Circus Aktie

Circus für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2YN35 / ISIN: DE000A2YN355

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.10.2025 07:30:03

EQS-News: Circus SE steht vor Hochvolumen-Markteintritt im Verteidigungssektor

EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Produkteinführung
Circus SE steht vor Hochvolumen-Markteintritt im Verteidigungssektor

17.10.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Circus SE steht vor Hochvolumen-Markteintritt im Verteidigungssektor

  • Weltweit erstes vollständig autonomes KI-Robotik System CA-M für die taktische Truppenversorgung in militärischen Umgebungen steht kurz vor dem Hochvolumen-Markteintritt.
  • Erste europäische Fabrik für Serienfertigung soll 2026 eröffnen, um die CA-M Produktion gemeinsam mit bestehenden und neuen globalen Zuliefer- und Produktionspartnern zu skalieren.
  • Enormes Marktpotenzial durch die europäische Initiative „Readiness 2030 / ReArm Europe“ mit Investitionen von bis zu 800 Mrd. Euro – Circus strategisch als globaler Pionier positioniert.
  • Neuer Standort kann die Produktionskapazität auf über 10.000 KI-Roboter jährlich steigern und positioniert Circus als führenden Anbieter autonomer Truppenversorgung.

München, 17. Oktober 2025 – Circus SE (XETRA: CA1), ein globaler Technologieführer im Bereich KI-Robotik für autonome Ernährungssysteme und Truppenversorgung, erweitert sein globales Produktionsnetzwerk im Zuge des Hochvolumen-Markteintritts in den Verteidigungssektor. Die neue europäische Fabrik ist auf die Skalierung des CA-M, des weltweit ersten vollständig autonomen KI-Robotik Systems für Truppenversorgung im Verteidigungssektor ausgelegt.

Die zweite Fabrik, deren Produktionsstart für 2026 geplant ist, bringt die großvolumige Fertigung von KI-Robotern im Verteidigungssektor nach Europa. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen globalen Zuliefer- und Fertigungspartnern. Diese Expansion markiert einen strategischen Meilenstein mit dem Eintritt in die Serienfertigung des zweiten Robotik-Produktes – angetrieben durch eine starke Marktnachfrage und mehrere bereits für dieses Jahr erwartete Vertragsabschlüsse mit europäischen Verteidigungskunden.

Nach Inbetriebnahme soll der neue Standort die globale Produktionskapazität von Circus auf über 10.000 Robotersysteme pro Jahr erhöhen und das Unternehmen als zentralen Anbieter autonomer Versorgungssysteme im industriellen Maßstab etablieren.

Mit der europäischen Initiative „Readiness 2030 / ReArm Europe“, die in den kommenden Jahren Investitionen von bis zu 800 Mrd. Euro in Verteidigungsinfrastruktur und Technologie mobilisieren soll, steht Circus an einem entscheidenden Wendepunkt. Als Entwickler autonomer KI-Systeme für logistische und operationelle Einsatzfelder erfüllt Circus die Kernziele dieser Programme: europäische Wertschöpfung, Dual-Use-Technologie und operative Autonomie.

Der CA-M definiert eine neue Klasse militärischer Versorgungs-Infrastruktur: Basierend auf einer vollständig mobilen, einsatzfähigen 20-Fuß-Containerstruktur ist der KI-Roboter in der Lage, über 400 frische Mahlzeiten pro Stunde autonom zuzubereiten – gesteuert durch das proprietäre KI-Betriebssystem des Unternehmens. Diese Technologie steigert nicht nur die operative Resilienz, sondern eliminiert auch manuelle Prozesse in risikoreichen Umgebungen.

Im Rahmen des Wachstums im Verteidigungssektor nutzt Circus sein bestehendes KI-Robotik-Ökosystem und Logistik-Intelligence-Plattform, um datengetriebene Lieferkettensteuerung und nahtlose Integration in umfassendere Verteidigungsinfrastrukturen zu ermöglichen. Die kürzlich veröffentlichte Partnerschaft im Verteidigungssektor mit Meta (Nasdaq: META) stärkt diese Fähigkeiten zusätzlich – durch die Integration lokal eingesetzter, KI-gesteuerter Systeme für sicherheitskritische, autonome Operationen in Verteidigung und öffentlichem Sektor.

Nikolas Bullwinkel, Gründer und CEO von Circus, kommentiert: „Wir treten in eine entscheidende Phase ein – die Nachfrage der europäischen Streitkräfte steigt rasant. Mit unserer ersten europäischen Hochvolumenfabrik und starken Partnern skalieren wir die CA-M-Produktion, um dieser Nachfrage gerecht zu werden und die Grundlage für autonome Versorgungssysteme im globalen Maßstab zu schaffen.“

Der Start des zweiten Produktionsstandortes baut auf der bereits laufenden Serienfertigung des CA-1 – dem kommerziellen Flaggschiff der KI-Robotik Linie von Circus – auf und nutzt die gleiche patentierte Kerntechnologie.

Über Circus SE

Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs-Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen.

Kontakt

Circus SE
St.-Martin-Straße 112
81669 München
press@circus-group.com

 



17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: ir@circus-group.com
Internet: https://www.circus-group.com/for-investors
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2214612

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2214612  17.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Circus SE Inhaber-Aktmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Circus SE Inhaber-Akt 17,65 6,33% Circus SE Inhaber-Akt