27.02.2015 08:31:33

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Erstes Halbjahr 2014/15

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

Halbjahresergebnis 27.02.2015

· Erhöhung der Eigenkapitalquote auf 41% durch Umwandlung von 19 Mio EUR in unbefristetes Gesellschafterdarlehen

· Konzernumsatz mit 41,9 Mio EUR leicht rückläufig

· Konzern-EBIT bereinigt um die Versicherungsentschädigung im Vorjahr um 0,50 Mio EUR höher

· EBIT in der EPS-Verarbeitung trotz leichtem Umsatzrückgang - bereinigt um die Versicherungsentschädigung im Vorjahr - deutlich besser

· Leichter Umsatzrückgang aber verbessertes EBIT gegenüber Vergleichszeitraum des Vorjahres im Technologiebereich

· Management ist zuversichtlich, den eingeschlagenen Kurs fortsetzen zu können

Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 lag der Gesamtumsatz in einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld unter dem Vorjahresniveau. Die Ergebnisentwicklung verlief in beiden Geschäftsfeldern zufriedenstellend. Das Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung verzeichnete aufgrund von Mengenrückgängen einen leichten Umsatzrückgang. Auch im Geschäftsfeld Technologie sank der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahreshalbjahr leicht. Gesamt konnten im Berichtszeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 41,9 Mio EUR (VJ: 44,1 Mio EUR) erwirtschaftet werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich - bereinigt um die Versicherungsentschädigung in Höhe von 1,5 Mio EUR aufgrund des Brandschadens im Vergleichszeitraum des Vorjahres - deutlich um 0,50 Mio EUR auf 0,60 Mio EUR (VJ: 0,10 Mio EUR bereinigt bzw. 1,60 Mio EUR inkl. Versicherungsentschädigung). Das Ergebnis vor Steuern (EGT) betrug -0,18 Mio EUR (VJ: -0,93 Mio EUR bereinigt bzw. 0,57 Mio EUR inkl. Versicherungsentschädigung).

Umsatz- und 1. Halbjahr 1. Halbjahr Veränderung Ergebnisentwicklung 2013/14 2014/15 in % in Mio EUR in Mio EUR

Konzernumsatz 44,1 41,9 -5 Geschäftsfeld EPS- 37,4 35,5 -5 Verarbeitung Geschäftsfeld 6,8 6,4 -6 Technologie Geschäftsfeld 0,0 0,0 - Logistik Sonstige Bereiche 0,0 0,0 - Konzern-EBIT 0,10 bereinigt 0,60 498 bereinigt 1,60 Geschäftsfeld EPS- 0,40 bereinigt 0,85 113 bereinigt Verarbeitung 1,90 Geschäftsfeld -0,27 -0,21 - Technologie Geschäftsfeld 0,00 -0,01 - Logistik Sonstige Bereiche -0,02 -0,04 - Konzern-EGT -0,93 bereinigt -0,18 - 0,57 Geschäftsfeld EPS- -0,47 bereinigt 0,18 - Verarbeitung 1,03 Geschäftsfeld -0,42 -0,31 - Technologie Geschäftsfeld 0,00 -0,01 - Logistik Sonstige Bereiche -0,03 -0,04 - Mitarbeiter (Stichtag) 535 549 3

Das Periodenergebnis belief sich auf -0,58 Mio EUR (VJ: -0,92 Mio EUR bereinigt bzw. 0,58 Mio EUR inkl. Vers.). Der Bilanzverlust betrug -19,5 Mio EUR (30.6.2014: -19,1 Mio EUR).

Die Eigenkapitalquote erhöhte sich auf 41,4 % (30.6.2014: 12,7 %). Wie mit Ad- hoc Meldung vom 9. Oktober 2014 kommuniziert, hat die Lifemotion S.A. eine weitere Erklärung gegenüber der HIRSCH Servo AG abgegeben, mit der die restlichen, nachrangig gestellten Kredit- und Darlehensforderungen in Höhe von 19 Mio EUR ebenfalls in ein unbefristetes Gesellschafterdarlehen umgewandelt wurden und dadurch auch dieser Teilforderungsbetrag zu IFRS Eigenkapital wurde.

Zum Stichtag 31.12.2014 beschäftigte die HIRSCH Servo Gruppe 549 Mitarbeiter (VJ: 535 Personen). Die Erhöhung ist auf bereits erfolgte sowie noch in Planung befindliche Produkterweiterungen in beiden Geschäftsfeldern zurückzuführen.

Die Investitionen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres betrugen rund 0,9 Mio EUR (VJ: 1,2 Mio EUR).

Entwicklung der Geschäftsfelder im 1. Halbjahr 2014/15:

Das Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung mit den beiden Bereichen EPS-Verpackungen und EPS-Dämmstoffe erwirtschaftete im Berichtszeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 35,5 Mio EUR (VJ: 37,4 Mio EUR). Die Umsatzerlöse konnten im Verpackungsbereich aufgrund optimiertem Produktmix trotz annähernd gleichbleibender Mengen gesteigert werden. Der neue Kernaktionär sowie die verbesserte Eigenkapitalstruktur des Konzerns stärken insbesondere bei Großkunden im Verpackungsbereich das Vertrauen. Die schwache Konjunktur und die angespannte Wettbewerbssituation führten im Bereich EPS-Dämmstoffe zu Mengen- und Umsatzrückgängen. Eine breitere Produktpalette im Dämmstoffbereich ermöglichte jedoch bessere Deckungsbeiträge. Höhere Deckungsbeiträge, geringere operative Fixkosten sowie niedrigere Abschreibungen führten zu einer um die Versicherungsentschädigung im Vorjahr bereinigten Erhöhung des Betriebsergebnisses (EBIT) um 0,45 Mio EUR auf 0,85 Mio EUR (VJ: 0,40 Mio EUR bereinigt bzw. 1,90 Mio EUR inkl. Vers.). Das Ergebnis vor Steuern (EGT) belief sich auf 0,18 Mio EUR (VJ: -0,47 Mio EUR bereinigt bzw. 1,03 Mio EUR inkl. Vers.).

Im Geschäftsfeld Technologie sanken die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr gegenüber dem ersten Vorjahreshalbjahr leicht auf 6,4 Mio EUR (VJ: 6,8 Mio EUR). Die Fokussierung der Vertriebs- und Einkaufsagenden der italienischen Tochtergesellschaft HIRSCH Italia S.r.l. am Standort Glanegg/Österreich sowie die Konzentration auf das Kerngeschäft führten zu ersten Effizienzsteigerungen. Trotz der Umsatzreduzierung verbesserte sich daher das Betriebsergebnis (EBIT) auf - 0,21 Mio EUR (VJ: - 0,27 Mio EUR). Das Ergebnis vor Steuern (EGT) erhöhte sich auf - 0,31 Mio EUR (VJ: - 0,42 Mio EUR).

Ausblick: Zusammenfassend zeigen die standortspezifischen Produktivitäts- und Ergebnissteigerungsprogramme weiterhin Wirkung. Zudem sind für die HIRSCH Servo Gruppe mit dem neuen Kernaktionär und einer starken Eigenkapitalstruktur die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Stärkung der internationalen Marktposition geschaffen worden. Vor allem Kunden werten die vertrauensbildende Maßnahme als deutliches Zeichen von Stabilität wodurch eine wesentlich bessere Ausgangssituation bei Auftragsverhandlungen gegeben ist. Weiters stimmen die Vorbereitung einer Wachstumsstrategie und Produkterweiterungen in beiden Geschäftsfeldern das Management zuversichtlich, auch in Zukunft den eingeschlagenen Kurs erfolgreich fortsetzen zu können.

Änderungen der im Jahresabschluss 2013/14 dargestellten Eventualschulden und Eventualforderungen sind nicht eingetreten.

Der Halbjahresbericht entspricht den Anforderungen des IAS 34. Weiters wurden die gleichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wie für den Jahresabschlussbericht 2013/14 angewendet.

Der Bericht zum 1. Halbjahr 2014/15 der HIRSCH Servo Gruppe wurde weder einer vollständigen Prüfung noch einer prüferischen Durchsicht unterzogen.

Hinweisbekanntmachung Bericht zum 1. Halbjahr 2014/15: Der Bericht zum 1. Halbjahr 2014/15 für die Periode 1.7.2014 bis 31.12.2014 steht unter www.hirsch-gruppe.com > Investor Relations > Quartalsberichte als Download zur Verfügung und kann bei der HIRSCH Servo AG, 9555 Glanegg, Nr. 58 und bei der UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, 1010 Wien, angefordert werden.

Der nächste Finanztermin ist der 29. Mai 2015 mit dem Bericht zum 3. Quartal 2014/15.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung ================================================================================ *Die HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener Börse mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Italien und Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist besser bekannt unter dem Markennamen Porozell®) unterstützen u.a. Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell®Leichtbeton-Produkten und Transportpaletten.

Ende der Mitteilung euro adhoc =-------------------------------------------------------------------------------

(END) Dow Jones Newswires

   February 27, 2015 02:00 ET (07:00 GMT)- - 02 00 AM EST 02-27-15

Nachrichten zu HIRSCH Servo AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HIRSCH Servo AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!