29.04.2024 06:21:38
|
E-Motorräder haben in Deutschland einen schweren Stand
FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Schwere Motorräder mit Elektro-Antrieb verkaufen sich am deutschen Markt zögerlich. Kunden greifen lieber zu kleineren batteriebetriebenen Zweirädern. In der kleinsten Klasse, die Kleinkrafträdern mit bis zu 50 Kubikzentimetern Hubraum entspricht, werden bereits fast 30 Prozent Elektro-Bikes verkauft, wie der Industrieverband Motorrad Deutschland (IVM) berichtet. Ähnliches gilt für die Klasse A1 mit einem Hubraum bis zu 125 Kubikzentimetern, wo 2023 mehr als 10 Prozent der neu zugelassenen Zweiräder einen Elektroantrieb hatte.
Bei schweren Motorrädern ist die E-Version deutlich weniger beliebt. "96-97 Prozent der Motorräder haben einen Verbrennungsmotor", sagt Matthias Meier, Geschäftsführer der Harley-Davidson-Factory in Frankfurt. "Da spielt das Elektrosegment eine relativ kleine Rolle." Nach Auswertungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) gab es im vergangenen Jahr 222 046 Neuzulassungen für Krafträder - davon waren nur 16 945 mit Elektro-Antrieb. 2022 waren es noch 33 687 von 223 889 neu zugelassenen Krafträdern.
Auch die Angebotspalette von E-Motorrädern ist überschaubar. So verschob BMW die Vorstellung seines E-Modells auf frühestens 2026. Ursprünglich war das Modell schon für 2025 angekündigt worden. Es gebe weltweit "nirgendwo eine wirklich relevante Nachfrage seitens der Kunden nach elektrischen Motorrädern", sagt BMW-Sprecher Tim Diehl-Thiele. Solange die Nachfrage ausbleibe, wolle sich BMW weiterhin auf elektrische Modelle für den städtischen Raum und für überschaubare Distanzen konzentrieren./evy/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Harley-Davidson Inc.mehr Nachrichten
23.01.25 |
DAVOS/Trump schimpft über EU: Die USA werden ungerecht behandelt (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
USA-EU: Trump droht mit Zöllen (dpa-AFX) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Harley-Davidson informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Ausblick: Harley-Davidson vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
09.10.24 |
Erste Schätzungen: Harley-Davidson legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
13.09.24 |
Harley-Davidson unter Jochen Zeitz: Wind von rechts (Spiegel Online) |
Analysen zu Harley-Davidson Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,36 | -2,30% | |
Harley-Davidson Inc. | 25,53 | -2,18% |