Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
15.11.2020 14:22:38
|
Düsseldorfer Internet-Kooperation mit Vodafone hat Vorreiterfunktion
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Düsseldorf geht beim Internetausbau ungewöhnliche Wege. Die Stadt will künftig mit ihren kommunalen Unternehmen Rohre verlegen, die der Netzbetreiber Vodafone (Vodafone Group) dann wiederum mietet und Glasfaserleitungen hineinbringt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung gab die Stadt am Sonntag bekannt. Zudem soll Vodafone leichter Zugriff haben auf Mobilfunk-Standorte auf städtischen Gebäuden, etwa auf Feuerwehr-Stationen, und das Genehmigungsprozedere soll verkürzt werden. Nach Angaben der bundesweit tätigen Firma hat die Kooperation eine Vorreiterfunktion für Deutschland, nur in Köln gebe es eine ähnliche Zusammenarbeit.
Bisher verlegt Vodafone die Internetleitungen selbst, findet mitunter aber nur mühsam Tiefbauunternehmen als Auftragnehmer. Die Stadt hat über ihre kommunalen Betriebe hingegen leichter Zugang. "Die knappen Tiefbaukapazitäten bremsen den Glasfaser-Ausbau hierzulande oft aus", sagte Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter. Nun könne man gemeinsam "die Bremse lösen". "Mit der Stadt Düsseldorf starten wir jetzt ein neues Modell und beschleunigen den Prozess, um LTE und 5G auf städtischen Flächen schnell und einfach zu starten", so der Manager.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) sagte: "Eine leistungsfähige und flächendeckende Breitband-Versorgung ist die Basis aller Bemühungen in der Digitalisierung." Der Ausbau der digitalen Infrastruktur sei eine gemeinschaftliche Aufgabe, für die seine Stadt Partnerschaften mit den Telekommunikationsfirmen eingehe.
Die Kooperation soll den Glasfaserausbau und damit sowohl das gigabitfähige Festnetz-Internet als auch die Mobilfunkabdeckung beschleunigen - Mobilfunkstationen brauchen ebenfalls einen Anschluss ans Glasfasernetz oder eine Anbindung per Richtfunk. In spätestens fünf Jahren sollen in Düsseldorf alle Haushalte, Unternehmen und Einrichtungen einen Zugang zum Glasfasernetz und damit zum schnellen Internet haben. Die Netzabdeckung in der NRW-Landeshauptstadt ist insgesamt schon gut, doch besonders in den Randgebieten gibt es mancherorts noch schwachen Handyempfang oder langsame Netzanschlüsse./wdw/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
09.05.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vodafone Group-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
08.05.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 beginnt Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in London: Das macht der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Vodafone-Aktie leichter: N26 steigt ins Mobilfunkgeschäft ein - Kooperation mit Vodafone (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
02.05.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte eine Vodafone Group-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
23.04.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.25 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Vodafone Group PLC | 0,83 | -0,19% |
|