04.02.2013 17:09:33
|
Düngemittelkonzern K+S sieht Chance auf steigenden Kaliabsatz
Nachdem die Preise im Kalimarkt binnen Jahresfrist um mehr als ein Viertel gesunken sind, sieht Steiner die Preisuntergrenze erreicht. Diese werde markiert von dem jüngst geschlossenen Vertrag zwischen China und dem amerikanischen Lieferkonsortium Canpotex, die zum Jahreswechsel 400 US-Dollar je Tonne vereinbart hatten.
In den vergangenen Monaten hatte die Kaufzurückhaltung Chinas große Kalihersteller wie die Potash zur Drosselung ihrer Produktion veranlasst. K+S als kleinerer Anbieter im Markt war davon nicht betroffen, wohl aber von sinkenden Preisen. Insgesamt sieht Steiner nun die Absatzflaute in China durchbrochen. "Indien dürfte mit Vertragsabschlüssen bald folgen. Dies sollte auch für andere Märkte Signalwirkung haben", sagte Steiner.
In der Salzsparte profitiert der Konzern derzeit vom Schnee in vielen Teilen Deutschlands und Europas. "Das Winterwetter im Januar hat uns ein gutes Geschäft mit Auftausalz beschert. Insofern sind wir mit dem Jahresauftakt hierzulande sehr zufrieden", sagte Steiner. Weil das vergangene Jahr aber insgesamt sehr mild war, werde der Konzern mit seiner Salzsparte 2012 nicht an das Geschäft normaler Winter anknüpfen können.
"2012 war witterungsbedingt ein ungünstiges Jahr für uns. Insofern wird auch das Ergebnis des letzten Jahres in unserer Salzsparte nicht berauschend sein", sagte Steiner. Es könne knapp werden, dass der Konzern in der Salzsparte seine Kapitalkosten verdient, sagte der Manager. Dennoch hält der Konzern an seiner zuletzt gegebenen Prognose fest, bei einem Umsatz von gut 3,9 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von rund 820 Millionen Euro zu erreichen./jha/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu K+S AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu K+S AGmehr Analysen
07.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
27.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
23.01.25 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
K+S AG | 12,74 | 2,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P/TSX | 25 698,51 | 0,53% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% |