01.11.2016 15:19:40

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.11.2016 - 15.15 Uhr

ROUNDUP: Pfeiffer Vaccum hofft auf Jahres-Schlussspurt - Aktie hebt ab

ASSLAR - Der Vakuumpumpen-Spezialist Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum Technology) hofft nach einer Stagnation im Sommer auf einen Schlussspurt zum Jahresende. Im vierten Quartal solle der Umsatz deutlich steigen, teilte das im TecDax notierte Unternehmen am Dienstag in Asslar mit. Das Umsatzziel von 470 Millionen Euro für 2016 und die geplante Verbesserung der Gewinnspannen seien zwar ambitioniert, aber erreichbar. Auch unabhängig von ungünstigen Währungseffekten werde Pfeiffer das Niveau des Vorjahres in jedem Fall übertreffen, sagte Vorstandschef Manfred Bender.

ROUNDUP: Pfizer senkt Ergebnisausblick für 2016 - Umsatzprognose erhöht

NEW YORK - Der US-Pharmakonzern Pfizer hat nach dem Aus für ein Medikament die Prognose gekürzt. Der um Sonderposten bereinigte Gewinn je Aktie soll 2016 zwischen 2,38 und 2,43 US-Dollar betragen, teilte das Pharma-Schwergewicht am Dienstag mit. Bisher sollten es bis zu 2,48 Dollar sein. Ein Großteil des erwarteten Rückgangs geht auf das Konto des Arzneimittelkandidaten Bococizumab, einem Lipid-Senker zum Einsatz bei Fettstoffwechselstörungen. Pfizer rechnet nicht mehr mit einem Erfolg des Mittels und will die Entwicklung daher nicht weiter verfolgen. Pfizer-Aktien gaben im vorbörslichen Handel um mehr als zwei Prozent nach.

Kreise: Ryanair will Frankfurt anfliegen - Direkter Angriff auf Lufthansa

FRANKFURT - Der irische Billigflieger Ryanair bläst zum Angriff auf Lufthansas Heimatbasis in Frankfurt. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport kündigte am Dienstag eine gemeinsame Pressekonferenz mit Ryanair an, die am Mittwochvormittag an Deutschlands größtem Flughafen stattfinden soll. Nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX soll dort erstmals ein Flugangebot ab Frankfurt vorgestellt werden. Bisher fliegt Ryanair ebenso wie viele andere Billigflieger Deutschlands größten Airport nicht an. Als Grund nannten die Iren bislang die im Vergleich zu anderen Flughäfen deutlich höheren Gebühren, die Fraport verlangt.

ROUNDUP 2: YouTube und Gema einigen sich - Tausende Musikvideos freigeschaltet

MÜNCHEN - Tausende Musikvideos, die bei YouTube in Deutschland wegen des Streits zwischen der Videoplattform und der Gema gesperrt waren, sind seit Dienstag frei verfügbar. Die Google-Tochter und die Verwertungsgesellschaft schlossen nach einem sieben Jahre langen Konflikt einen Lizenzvertrag ab. Die finanziellen Bedingungen der Einigung wurden zunächst nicht bekannt. Die Seiten verwiesen auf eine Vertraulichkeitsvereinbarung. Zuerst hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über die Einigung berichtet.

GESAMT-ROUNDUP: Ölriesen bleiben unter Druck - Experten sehen noch keine Wende

LONDON - Die niedrigen Ölpreise machen den großen Ölkonzernen weiter zu schaffen. Die Lage bleibt bei den meisten Konzernen trotz der jüngsten leichten Ölpreis-Erholung angespannt. Mit Kostensenkungen, dem Verkauf von Unternehmensteilen und Investitionszurückhaltung steuern die Konzerne rund um den Globus gegen.

Standard Chartered erholt sich langsamer als gedacht - Aktie im Sinkflug

LONDON - Die britische Großbank Standard Chartered kommt bei ihrer Gesundung langsamer voran als gedacht. Im dritten Quartal gelang dem auf Asien fokussierten Institut auf vergleichbarer Basis zwar ein Vorsteuergewinn von 458 Millionen US-Dollar (418 Mio Euro) nach 139 Millionen Verlust ein Jahr zuvor, wie es am Dienstag in London mitteilte. Analysten hatten jedoch mit einem besseren Ergebnis gerechnet. In allen vier Sparten gingen die Erträge zurück. Bankchef Bill Winters bekräftigte seinen Plan, die Kosten der Bank in diesem Jahr um eine Milliarde Dollar zu senken.

Betriebsrat: Rettung von Kaiser's Tengelmann nicht sicher

BERLIN - Für den Berliner Betriebsratsvorsitzenden von Kaisers's Tengelmann, Volker Bohne, ist die Rettung der Supermarktkette noch nicht sicher. Zunächst müsse die Ministererlaubnis tatsächlich greifen, sagte Bohne am Dienstag im RBB-Inforadio. Dazu müsste das Unternehmen Rewe seine Klage gegen die Übernahme von Kaiser's durch Edeka zurückziehen.

FAZ: Merck prüft Verkauf der Biosimilars-Sparte

FRANKFURT - Der Pharma- und Chemikonzern Merck KGaA (Merck) prüft Medienberichten zufolge den Verkauf seiner Biosimilars-Sparte. Das Unternehmen habe für das Geschäft mit Nachahmerprodukten für biotechnologisch hergestellte Arzneien eine Investmentbank mandatiert, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstag) ohne Verweis auf konkrete Quellen. Die Rede ist von der US-Bank JPMorgan, eine Bestätigung gibt es nicht. Merck lehnte einen Kommentar ab.

^

Weitere Meldungen

-China steigt ins griechische Energiegeschäft ein

-ROUNDUP: Akku-Abschreibung verhagelt Sony Quartalsbilanz

-Amazon-Mitarbeiter in Leipzig zum Streik aufgerufen

-'USA Today'-Herausgeber gibt 'Tribune'-Übernahme auf

-Cancom mit Gewinnanstieg in den ersten neun Monaten

-Handelskette Arko übernimmt Eilles-Geschäfte

-Nord Stream brachte Bau-Boom, aber wenig Dauerarbeitsplätze

-ChemChina verlängert Angebotsfrist für Syngenta bis 5. Januar

-ROUNDUP: Historiker kritisieren Abgang von Volkswagen-Chefhistoriker

-ROUNDUP: Verbraucherschützer fordern klarere Kennzeichnung von Ökostrom

-Neue Vorschriften über Fenster am Arbeitsplatz und Kleiderablagen°

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/fbr

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 857,03 0,21%