Kursentwicklung |
18.07.2024 20:05:36
|
Donnerstagshandel in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags
Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,91 Prozent schwächer bei 40 822,17 Punkten. Der Wert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 14,340 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,814 Prozent schwächer bei 40 862,57 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 41 198,08 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 41 376,00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 40 812,24 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 1,70 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.06.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 38 834,86 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.04.2024, lag der Dow Jones noch bei 37 775,38 Punkten. Der Dow Jones lag vor einem Jahr, am 18.07.2023, bei 34 951,93 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 8,24 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 41 376,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 37 122,95 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit Intel (+ 3,13 Prozent auf 35,54 USD), Caterpillar (+ 1,55 Prozent auf 363,35 USD), Chevron (+ 1,29 Prozent auf 163,31 USD), Travelers (+ 0,97 Prozent auf 222,95 USD) und Verizon (+ 0,50 Prozent auf 42,24 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen JPMorgan Chase (-2,86 Prozent auf 210,66 USD), Goldman Sachs (-2,52 Prozent auf 489,52 USD), Merck (-2,24 Prozent auf 123,07 USD), Amazon (-1,89 Prozent auf 184,38 USD) und Boeing (-1,87 Prozent auf 181,39 USD).
Die teuersten Dow Jones-Unternehmen
Die Apple-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 10 966 928 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,294 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,38 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Merck & Co-Aktie zweistellig tiefer: Merck & Co erwartet 2025 möglichen Umsatzrückgang (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Merck Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 221,90 | -3,52% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Boeing Co. | 175,36 | -1,22% |
|
Caterpillar Inc. | 351,50 | -0,14% |
|
Chevron Corp. | 147,84 | 1,20% |
|
Goldman Sachs | 636,00 | 0,62% |
|
Intel Corp. | 18,46 | -0,98% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 267,55 | 0,58% |
|
Merck Co. | 84,70 | 0,12% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 236,90 | -0,34% |
|
UnitedHealth Inc. | 510,20 | 0,12% |
|
Verizon Inc. | 38,52 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 303,40 | -0,99% |