25.09.2015 18:04:40
|
Dijsselbloem: Nächste Stufe der Bankenunion kommt später
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem erwartet die nächsten Schritte der Bankenunion erst mit Verspätung. Die Vergemeinschaftung der Risiken wie etwa die - von Deutschland abgelehnte - Sicherung der Spareinlagen werde erst in "mindestens acht Jahren" kommen, sagte der niederländische Finanzminister dem Nachrichtenmagazin "Spiegel".
Die EU-Kommission müsse zunächst konkrete Vorschläge vorlegen, wie die Banken sicherer gemacht werden könnten. Dijsselbloem gehe es beispielsweise um die hohen Risiken, die entstanden sind, weil Kreditinstitute große Summen in Staatsanleihen investiert haben. Das führte etwa im Fall der griechischen Banken dazu, dass diese weiter mit europäischen Hilfsgeldern gestützt werden müssen.
Die Bundesregierung und die deutsche Bankenbranche stemmen sich gegen Vorschläge von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für eine gemeinsame Einlagensicherung. Ein internes Papier des Bundesfinanzministeriums warnte jüngst davor, jetzt eine Diskussion über die gemeinsame Sicherung der Bankguthaben von Sparern zu starten. Dies sei "inakzeptabel". Es ist nicht damit zu rechnen, dass das Vorhaben schnell vorankommt.
Der Aufbau eines gemeinsamen europäischen Einlagensicherungsfonds als dritte Säule der Bankenunion war auch in der Vergangenheit vor allem am deutschen Widerstand gescheitert. Seit Juli gilt in allen 28 EU-Staaten im Fall einer Bankenpleite ein gesetzlich garantierter Schutz von bis zu 100 000 Euro pro Kunde und pro Bank. Darüber hinaus gibt es die Idee, die nationalen Systeme im Fall von Bankpleiten in einem europäischen System zusammenzuführen./mt/DP/enl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.mehr Nachrichten
21.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert BNP Paribas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BNP Paribas-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EURO STOXX 50-Titel BNP Paribas-Aktie: So viel hätte eine Investition in BNP Paribas von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert BNP Paribas-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BNP Paribas von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ROUNDUP: BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas mit starkem Quartalsabschluss - Aktie steigt (finanzen.at) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas reaps gains from investment banking revival (Financial Times) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
07.02.25 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | BNP Paribas Halten | DZ BANK | |
05.02.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BNP Paribas S.A. | 72,19 | 1,55% |
|
Commerzbank | 20,44 | 2,20% |
|
Deutsche Bank AG | 20,33 | 3,31% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 6,06 | 1,76% |
|