21.05.2016 10:01:40
|
Diesel-Skandal lässt Wolfsburg in der Börsen-Bundesliga zurückfallen
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Die Kursverluste im Strudel des Abgas-Skandals haben den VW (Volkswagen vz)-Konzern im Vergleich der Börsengrößen Plätze gekostet. Die Volkswagen-Stadt (Volkswagen vz) fiel in der Börsen-Bundesliga aus den drei zentralen Indizes DAX, MDAX und TecDAX von Rang 4 auf 6 herab. An der Spitze steht München, gefolgt von Bonn, Leverkusen, Düsseldorf und Walldorf (SAP (SAP SE)), erst dann kommt Wolfsburg. Das geht aus einer Aufstellung der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Hannover vorlag.
Hannover muss diesmal seine Top-Ten-Platzierung aufgeben und rutscht von Rang 10 auf 11 herab. Für die Stadt an der Leine stehen die drei Börsengrößen Continental sowie Hannover Rück (Hannover Rueck) und Talanx aus der Versicherungsbranche.
Die Rangliste der Börsen-Bundesliga zeigt eine Facette der deutschen Städte und Wirtschaftsgrößen, ist aber auch nur ein Rechenspielchen. Die Marktkapitalisierung dahinter, also der Aktienkurs multipliziert mit der Zahl der gehandelten Wertpapiere, entfällt nicht direkt auf die Städte, sondern auf die Investoren, die oftmals gar nicht in Deutschland sitzen. Auch viele Arbeitsplätze sind zumindest in großen Industriekonzernen vor allem an die Produktionsstätten gekoppelt, die meist über die ganze Welt verteilt sind.
Eine klare Tendenz für die Profile der Städte zeigt die Börsen-Bundesliga aber sehr wohl. So ist etwa die enorme VW-Abhängigkeit der Stadt Wolfsburg auffällig. Mit dem Sitz der Unternehmen stehen und fallen zudem Steuereinnahmen./loh/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 69,70 | 0,43% |
|
SAP SE | 278,55 | 0,51% |
|