Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SMI-Entwicklung |
15.07.2025 17:59:18
|
Dienstagshandel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben
Am Dienstag bewegte sich der SMI via SIX zum Handelsschluss 0,32 Prozent tiefer bei 11 901,32 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,378 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,042 Prozent auf 11 934,82 Punkte an der Kurstafel, nach 11 939,89 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 11 878,89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11 979,69 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der SMI mit 12 146,02 Punkten gehandelt. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 15.04.2025, bei 11 609,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.07.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 279,86 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 2,39 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,35 Prozent auf 48,18 CHF), Logitech (+ 0,64 Prozent auf 75,18 CHF), Richemont (+ 0,41 Prozent auf 148,10 CHF), Sika (+ 0,29 Prozent auf 204,40 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,23 Prozent auf 172,10 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Alcon (-1,12 Prozent auf 68,94 CHF), Roche (-1,05 Prozent auf 255,00 CHF), Nestlé (-0,92 Prozent auf 76,59 CHF), Swisscom (-0,80 Prozent auf 559,00 CHF) und Zurich Insurance (-0,72 Prozent auf 550,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 4 396 224 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 220,427 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,07 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
30.07.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Anleger warten auf Impulse: SMI zum Handelsstart unentschlossen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start fester (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
28.07.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 57,50 | 0,35% |
|
Alcon AG | 79,16 | 0,03% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,70 | -2,34% |
|
Logitech S.A. | 82,60 | 1,30% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,04 | -1,15% |
|
Richemont | 147,05 | -1,18% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,60 | 0,04% |
|
Sika AG | 213,10 | -0,93% |
|
Swiss Re AG | 157,55 | -0,72% |
|
Swisscom AG | 606,00 | -0,08% |
|
UBS | 33,17 | 1,07% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 597,20 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 931,98 | -0,23% |