S&P 500 im Fokus 26.03.2024 22:34:16

Dienstagshandel in New York: S&P 500 beendet den Dienstagshandel in der Verlustzone

Dienstagshandel in New York: S&P 500 beendet den Dienstagshandel in der Verlustzone

Zum Handelsschluss notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,28 Prozent leichter bei 5 203,58 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 44,085 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,272 Prozent auf 5 232,39 Punkte an der Kurstafel, nach 5 218,19 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 203,42 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 235,16 Zählern.

S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht

Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 26.02.2024, bei 5 069,53 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.12.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 774,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 24.03.2023, mit 3 970,99 Punkten bewertet.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,71 Prozent aufwärts. Bei 5 261,10 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 682,11 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell McCormick (+ 10,52 Prozent auf 77,30 USD), Seagate Technology (+ 7,38 Prozent auf 94,72 USD), Western Digital (+ 4,88 Prozent auf 68,15 USD), MGM Resorts International (+ 4,29 Prozent auf 46,46 USD) und Dominos Pizza (+ 3,85 Prozent auf 483,00 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil United Parcel Service (-8,16 Prozent auf 143,79 USD), International Paper (-6,49 Prozent auf 38,20 USD), APA (-4,94 Prozent auf 32,88 USD), Lumen Technologies (-3,73 Prozent auf 1,55 USD) und Ford Motor (-3,57 Prozent auf 12,44 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Apple-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 22 927 223 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Microsoft-Aktie mit 2,938 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 307,69 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu MGM Resorts Internationalmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

APA Corporation Registered Shs 21,35 -3,29% APA Corporation Registered Shs
Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Domino's Pizza Inc. 434,20 0,13% Domino's Pizza Inc.
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Ford Motor Co. 9,68 -1,64% Ford Motor Co.
International Paper Co. 53,24 -1,88% International Paper Co.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,69 -1,69% Lumen Technologies Inc Registered Shs
McCormick & Co. Inc. 74,42 -0,27% McCormick & Co. Inc.
MGM Resorts International 33,11 -0,29% MGM Resorts International
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Seagate Technology 92,98 -2,10% Seagate Technology
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
United Parcel Service Inc. (UPS) 109,48 -0,89% United Parcel Service Inc. (UPS)
Western Digital Corp. 63,27 0,16% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%