22.08.2013 10:00:26
|
DGAP-News: USU Software AG
DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Umsatzentwicklung
USU Software AG bestätigt Planung für Geschäftsjahr 2013 - Fortsetzung
des positiven Wachstumstrends nach verhaltenem erstem Halbjahr durch
CA-Partnerschaft, Produktinnovationen, erweiterte Belegschaft und neue
Konzerntochter BIG erwartet
22.08.2013 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Möglingen, 22. August 2013 - Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) hat im
ersten Halbjahr 2013 im Verbund mit ihren Tochtergesellschaften (im
Folgenden auch 'USU-Gruppe' oder 'USU' genannt) erwartungsgemäß die starken
Umsatz- und Ergebniskennzahlen des Vorjahres noch nicht übertreffen können.
Der Konzernumsatz der USU-Gruppe nach IFRS summierte sich im
Berichtszeitraum auf TEUR 24.644 (Q1-Q2/2012: TEUR 24.956), was einem
leichten Rückgang um 1,3% entspricht. Dies lag insbesondere an einem im
Vorjahresvergleich schwächeren Servicegeschäft, welches bis zum Ende des
Berichtszeitraumes das Auslaufen mehrerer Großprojekte nicht vollumfänglich
durch vergleichbare Neuaufträge kompensieren konnte und auf TEUR 6.525
(Q1-Q2/2012: TEUR 8.175) zurückging. Demgegenüber ist USU mit dem
Produktgeschäft gegenüber dem Vorjahr auf TEUR 18.085 (Q1-Q2/2012: TEUR
16.766) gewachsen. In diesem Segment hat die USU-Gruppe im Berichtshalbjahr
gezielt in die Erweiterung des Angebotsportfolios sowie des Personals
investiert, um die mittelfristige Wachstumsstrategie erfolgreich umsetzen
zu können. Neben dem mehrheitlichen Zukauf des Social Media-Unternehmens
BIG Social Media GmbH ('BIG') erfolgte dabei planmäßig der organische
Ausbau der Konzernbelegschaft um insgesamt mehr als 100 Mitarbeiter
gegenüber dem Vorjahr auf einen Personalstamm von nunmehr 436 (30. Juni
2012: 334) Mitarbeiter zum Ende des zweiten Quartals 2013, was zugleich den
Anstieg der konzernweiten Kostenbasis nach sich zog. Dabei wirkten sich
auch die erweiterten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der USU-Gruppe
zur Erweiterung des Produktportfolios sowie Aufwendungen zur finalen
Zusammenführung der Lizenzmanagementsoftware von USU mit der IT Asset
Management-Software des US-amerikanischen Partners CA Technologies aus.
Durch die erfolgreiche Abnahme dieser Produktverknüpfung seitens CA erhält
USU ab Juni 2013 Erlöse aus dem Softwarevertrieb von über EUR 1 Mio. pro
Jahr. Hieraus wird USU auch wieder eine positive Performance im
Auslandsgeschäft erzielen, welches in Verbindung mit der notwendigen
Ressourcenbindung zur Umsetzung dieser Produktzusammenführung einen
Umsatzrückgang auf TEUR 3.191 (Q1-Q2/2012: TEUR 4.375) verzeichnete.
Ungeachtet der gestiegenen Kostenbasis infolge der gezielten Investitionen
in neue Produktinnovationen, in die CA-Partnerschaft sowie in den Ausbau
der Belegschaft erzielte USU im ersten Halbjahr 2013 ein positives Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von TEUR 400 (Q1-Q2/2012:
TEUR 1.127). Inklusive der Abschreibungen von TEUR 717 (Q1-Q2/2012: TEUR
857) belief sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf TEUR -317
(Q1-Q2/2012: TEUR 270). Unter Einbeziehung des kumulierten
Finanzergebnisses von TEUR -99 (Q1-Q2/2012: TEUR -139) sowie der Steuern
vom Einkommen und vom Ertrag von TEUR -154 (Q1-Q2/2012: TEUR -922)
summierte sich das Konzernergebnis der USU-Gruppe im ersten Halbjahr 2013
auf TEUR -570 (Q1-Q2/2012: TEUR -791), was einem Ergebnis pro Aktie von EUR
-0,05 (Q1-Q2/2012: EUR -0,08) entspricht.
Unter Herausrechnung von akquisitionsbedingten Sondereffekten erzielte die
USU-Gruppe im ersten Halbjahr 2013 ein leicht positives bereinigtes
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Bereinigtes EBIT) in Höhe von TEUR 238
(Q1-Q2/2012: TEUR 2.878). Das Bereinigte Konzernergebnis belief sich im
Betrachtungszeitraum auf TEUR -42 (Q1-Q2/2012: TEUR 1.886). Dies entspricht
einem ausgeglichenen Bereinigten Ergebnis je Aktie von EUR 0,00
(Q1-Q2/2012: EUR 0,18).
Der Cash-Flow aus der betrieblichen Tätigkeit der USU-Gruppe verbesserte
sich im Betrachtungszeitraum auf TEUR 6.063 (Q1-Q2/2012: TEUR 5.071), was
primär aus Veränderungen im Working Capital herrührt. Entsprechend erhöhte
sich die Konzernliquidität auf insgesamt TEUR 12.835 (31. Dezember 2012:
TEUR 11.408). Das Eigenkapital belief sich zum Ende des Berichtszeitraums
auf TEUR 49.079 (31. Dezember 2012: TEUR 52.295). Der Rückgang dieses
Bilanzpostens resultiert vor allem aus der im zweiten Quartal 2013
erfolgten Dividendenausschüttung an die Aktionäre der USU Software AG in
Höhe von TEUR 2.631. Bei einer Bilanzsumme von TEUR 77.320 (31. Dezember
2012: TEUR 66.721) lag die Eigenkapitalquote zum 30. Juni 2013 bei 63,5%
(31. Dezember 2012: 78,4%).
Der Vorstand erwartet nach dem verhaltenen Start ins Geschäftsjahr 2013 einen signifikanten Umsatz- und Ergebniszuwachs im zweiten Halbjahr 2013. Die USU-Gruppe hat in den vergangenen Quartalen zahlreiche Produktneuentwicklungen auf den Weg gebracht, welche neben dem bestehenden Softwareportfolio die Basis für den organischen Ausbau des margen- und wachstumsstarken Produktgeschäftes bilden. Das Servicegeschäft soll nach dem schwächeren Start im Verlauf des dritten Quartals 2013 wieder eine annähernde Normalauslastung der angestellten Berater erreichen. Neben dem organischen Wachstum soll auch die neue USU-Tochter BIG zu der avisierten Geschäftsausweitung beitragen.
In Summe bestätigt der Vorstand das Ziel einer Steigerung der Umsatzerlöse im Gesamtjahr 2013 auf mindestens EUR 58 Mio. (2012: EUR 51,2 Mio.). Neben dem Ausbau des Produktgeschäftes ist hierbei die nachhaltige Stabilisierung im Servicegeschäft von zentraler Bedeutung. Das Bereinigte EBIT soll im gleichen Zeitraum auf über EUR 8 Mio. (2012: EUR 7,1 Mio.) gesteigert werden. Mit dem innovativen Konzernportfolio, der erweiterten Belegschaft sowie der avisierten weiteren US-Marktdurchdringung sieht sich der Vorstand zudem gut gerüstet, das Mittelfristziel eines Konzernumsatzes von über EUR 100 Mio. bei einer gesteigerten operativen Ergebnismarge zielgerichtet bis 2017 umzusetzen.
Kontakt: USU Software AG Corporate Communications Dr. Thomas Gerick Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 440 Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 909 E-Mail: t.gerick@usu-software.de
USU Software AG Investor Relations Falk Sorge Spitalhof D-71696 Möglingen Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351 Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108 E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
22.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: USU Software AG Spitalhof 71696 Möglingen Deutschland Telefon: +49 (0)7141 4867-0 Fax: +49 (0)7141 4867-200 E-Mail: info@usu-software.de Internet: www.usu-software.de ISIN: DE000A0BVU28 WKN: A0BVU2 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 226984 22.08.2013
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu USU Software AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
EQS-News: USU gewinnt Medizintechnik-Unternehmen als Neukunden für IT Service Management (EQS Group) | |
06.02.25 |
EQS-News: USU Wins Medical Technology Company as a New Customer for IT Service Management (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-News: USU unterstützt Wachstum von Kunden aus Finanz- und Verwaltungssektor mit ITSM-Lösungen (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-News: USU Supports Growth of Clients in the Financial and Public Sector with ITSM Solutions (EQS Group) | |
22.01.25 |
EQS-News: USU stellt IT-Asset-Management-Portfolio der nächsten Generation vor (EQS Group) | |
22.01.25 |
EQS-News: USU Unveils Next-Generation IT Asset Management Portfolio (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: USU Supports Leading French Institute in SAP License Optimization (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: USU unterstützt führendes französisches Institut bei SAP-Lizenzoptimierung (EQS Group) |
Analysen zu USU Software AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
USU Software AG | 22,40 | 0,45% |
|