29.06.2015 09:59:39
|
DGAP-News: Nabaltec AG für Innovationskraft und Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet
Nabaltec AG für Innovationskraft und Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet
DGAP-News: Nabaltec AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nabaltec AG für Innovationskraft und Arbeitgeberqualitäten
ausgezeichnet
29.06.2015 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Nabaltec AG für Innovationskraft und Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet
- Nabaltec zählt 2015 bereits zum achten Mal zu den "Top 100"
- Nabaltec erhält zum vierten Mal das Siegel "Top Job"
Schwandorf, 29. Juni 2015 - Die Nabaltec AG vereint innovatives Denken und
beste Arbeitgeberqualitäten und wurde dafür am 26. Juni auf dem Deutschen
Mittelstands-Summit in Essen gleich doppelt ausgezeichnet. Als nur eines
von vier Unternehmen konnte sich Nabaltec in den zwei renommierten
Unternehmenswettbewerben "Top 100" sowie "Top Job" durchsetzen, und zählt
so nicht nur zu den innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand,
sondern auch zu den besten Arbeitgebern.
Mit dem Titel "Top 100" wurde Nabaltec nun bereits schon zum achten Mal für
vorbildliches Innovationsmanagement ausgezeichnet. Die Grundlage für diese
Auszeichnung bildet eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse des
Lehrstuhls für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität
Wien. In diesem Jahr wurden so viele Anmeldungen wie noch nie geprüft: Von
302 Qualifikanten schafften es 234 Unternehmen ins Finale. 178 von ihnen
erhielten in drei Größenklassen (maximal 100 Unternehmen pro Größenklasse)
die Auszeichnung "Top 100".
"Wir legen großen Wert darauf, dass Innovationsprojekte unbürokratisch
realisiert werden und dass unsere Führungskräfte stets den Blick über den
Tellerrand wagen", erklärt Johannes Heckmann, Vorstand der Nabaltec AG. Im
Führungskreis finden daher regelmäßig Strategieworkshops statt, bei denen
externe Referenten Input liefern und neue Megatrends erörtert werden. Die
neue prozessorientierte Ausrichtung des Unternehmens und die Erhöhung der
Sicherheit bei der Auswahl von Innovationsvorhaben begeistern die 417
Beschäftigten. Aber auch im Innovationsmarketing konnte Nabaltec im
Wettbewerb punkten. "Wir wollen unseren Kunden stets einen speziellen
Kosten-Nutzen-Vorteil bieten", erklärt Gerhard Witzany, Vorstand der
Nabaltec AG. "Deswegen orientieren wir uns bei der Produktentwicklung ganz
klar an den Bedürfnissen unserer Kunden."
Bereits zum vierten Mal darf sich Nabaltec mit der diesjährigen "Top
Job"-Auszeichnung zu den Top-Arbeitgebern im deutschen Mittelstand zählen.
Für "Top Job" analysierte das Institut für Führung und Personalmanagement
der Universität St. Gallen 98 Bewerber, von denen 82 das Siegel nun tragen
dürfen.
In diesem Jahr überzeugte Nabaltec vor allem in der Kategorie
"Familienorientierung und Demografie". Denn damit die Mitarbeiter auch bei
Lebensveränderungen flexibel sind, können bei Nabaltec 30 verschiedene
Arbeitszeitmodelle genutzt werden. Auch Langzeitarbeitskonten und
Sabbaticals gehören zum Konzept des Unternehmens. Darüber hinaus hat
Nabaltec in den vergangenen Jahren ein vorbildliches Gesundheitsmanagement
aufgebaut. So finden regelmäßig betriebliche Gesundheitstage statt und es
gibt eine Betriebsvereinbarung zum Thema Sucht. Außerdem können ältere
Mitarbeiter ihre Belastungen im Schichtbetrieb schrittweise reduzieren. Und
auch vor Berufsunfähigkeit muss niemand Angst haben: Das Unternehmen hat
für jeden Mitarbeiter eine Versicherung abgeschlossen.
Johannes Heckmann: "Diese zweifache Auszeichnung ist fantastisch und ehrt
uns sehr. Sie zeigt uns, dass Innovation vor allem durch engagierte
Mitarbeiter entsteht. Deswegen bedanken wir uns bei unserem Team, das
diesen Doppelerfolg ermöglicht hat. Darüber hinaus werden wir die
Ergebnisse der Analysen natürlich auch für unsere Personalarbeit und unser
Innovationsmanagement nutzen - damit wir noch besser werden."
"Top 100": der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das "Top 100"-Siegel für besondere
Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an
mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002
in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für
Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Der
Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden Experten für
User-Innovation. Mentor von "Top 100" ist der Wissenschaftsjournalist und
TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartnerin ist die
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung. Als
Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr
Infos unter www.top100.de.
Der Unternehmensvergleich "Top Job"
Das "Top Job"-Qualitätssiegel für vorbildliche Personalarbeit im
Mittelstand wird bereits seit 2002 vergeben und gilt damit als einer der
Pioniere unter den Arbeitgebersiegeln. Die wissenschaftliche Leitung des
Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team
vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen.
Mentor des Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang
Clement. Kooperationspartner sind die Messen "Personal2015 Süd" und
"Zukunft Personal 2015" sowie das Fachkräfteportal cleverheads.eu.
Zukünftig übernimmt die ehemalige compamedia-Geschäftsführerin Silke
Masurat mit der von ihr gegründeten zeag GmbH - Zentrum für
Arbeitgeberattraktivität in Konstanz die Ausrichtung des
Arbeitgebervergleichs. Mehr Infos unter www.topjob.de.
compamedia, Mentor der besten Mittelständler
Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 15 Mitarbeitern die
bundesweiten Unternehmensvergleiche "Top 100" (seit 1993) und "Top
Consultant" (seit 2010). Das Unternehmen arbeitet dabei mit namhaften
Universitäten zusammen.
Über die Nabaltec AG:
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen "Funktionale Füllstoffe" und
"Technische Keramik" im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des
Unternehmens umfasst unter anderem halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe
und umweltfreundliche Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende
Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive
schwermetallhaltige Stabilisatoren in der PVC-Verarbeitung ersetzen.
Darüber hinaus produziert Nabaltec Ausgangsstoffe zum Einsatz in der
technischen Keramik, der Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte
des Unternehmensbereichs "Funktionale Füllstoffe" enthalten im Gegensatz zu
halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden
Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern
die flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.
Kontakt "Top 100":
Marina Fuchs
Nabaltec AG
Telefon: 09431 53-205
Fax: 09431 53-203
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de
Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Telefon: 089 8896906-14
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de
Kontakt "Top Job":
Paul Altmann
Nabaltec AG
Telefon: 09431 53-209
Fax: 09431 53-210
E-Mail: PAltmann@nabaltec.de
Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Telefon: 089 8896906-14
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de
---------------------------------------------------------------------
29.06.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nabaltec AG
Alustraße 50-52
92421 Schwandorf
Deutschland
Telefon: +49 9431 53-0
Fax: +49 9431 53-260
E-Mail: info @nabaltec.de
Internet: www.nabaltec.de
ISIN: DE000A0KPPR7, DE000A1EWL99
WKN: A0KPPR, A1EWL9
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
372589 29.06.2015
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nabaltec AGmehr Nachrichten
25.11.24 |
EQS-News: Nabaltec AG unterstützt den Verein „Integration Schwandorf e.V.“ (EQS Group) | |
25.11.24 |
EQS-News: Nabaltec AG supports the association 'Integration Schwandorf e.V.' (EQS Group) | |
21.11.24 |
EQS-News: Nabaltec AG im dritten Quartal 2024 weiterhin mit guter Ergebnisentwicklung (EQS Group) | |
21.11.24 |
EQS-News: Nabaltec AG continues solid earnings performance in third quarter of 2024 (EQS Group) | |
22.08.24 |
EQS-News: Nabaltec AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2024: Umsatz im zweiten Quartal auf Kurs (EQS Group) | |
22.08.24 |
EQS-News: Nabaltec AG publishes interim report January to June 2024: Revenues on track in second quarter (EQS Group) |
Analysen zu Nabaltec AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Nabaltec AG | 14,15 | 0,00% |