29.09.2016 08:53:40
|
DGAP-News: Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2016 bekannt
Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2016 bekannt
DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Umsatzentwicklung
Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2016 bekannt
29.09.2016 / 08:54
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2016 bekannt
Bruttoeinnahmen von 23,60 Mio. USD und Cash Cost von 606 USD pro Unze
Vancouver, British Columbia, Kanada. 28. September 2016. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ("Monument" oder das
"Unternehmen") gibt heute die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr mit
Ende 30. Juni 2016 bekannt. Alle Beträge in US-Dollar, falls nicht anders
angegeben (siehe www.sedar.com für vollständige Fassung des
Jahresberichts).
Präsident und CEO Robert Baldock erklärte die vom Board dargelegten
Strategien und Zielsetzungen, die zum Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr
2016 führten: "Im Geschäftsjahr 2016 behielt das Unternehmen eine saubere
Bilanz mit zwei primären Goldprojektportfolios in Malaysia und Australien
bei. Es konzentrierte seine Ressourcen auf die Studie zur Aufbereitung
sulfidischer Golderze, die Erhöhung des Goldinventars und der Erweiterung
seiner einzigen Cashflow-Quelle zu mehreren Cashflow-Zuflüssen für
zukünftiges Wachstum. In der Zwischenzeit wurde nach neuen Möglichkeiten
zur Akquisition hochwertiger Goldprojekte Ausschau gehalten."
Herr Baldock berichtete von den Produktions- und Finanzergebnissen des
Geschäftsjahres 2016: "Der negative Cashflow als ein Ergebnis der Umsetzung
der Zielsetzungen im Geschäftsjahr 2016 ist ungünstig, wurde aber erwartet.
Der Grund dafür ist in erster Linie eine Investition in Höhe von 7,5 Mio.
USD in Entwicklungsarbeiten, während dies die Produktion in der
Übergangszeit von oxidischem Erz zu sulfidischem Erz auf Selinsing nicht
tragen konnte. Dies hat es jedoch dem Management ermöglicht, eine
Vormachbarkeitsstudie auf Selinsing durchzuführen, deren Fertigstellung im
Oktober 2016 anvisiert wird, mit Potenzial für eine Verlängerung der
Lebensdauer der Mine auf Selinsing. Ferner hatten wir die Möglichkeit,
einen Produktionsplan für ein frühes Stadium auf Burnakura anzufertigen,
dessen Umsetzung im Geschäftsjahr 2017 für eine mögliche kommerzielle
Produktion erwartet wird, vorbehaltlich einer Finanzierung. Wir freuen uns
auf eine neue Phase der Entwicklung."
Die wichtigsten Punkte des Geschäftsjahres 2016:
- Verkauf von 23.150 Unzen Gold für Bruttoeinnahmen von 23,60 Mio. USD.
Davon stammen 18.150 Unzen aus der Produktion für Einnahmen von 21,01
Mio. USD (2015: Verkauf von 36.500 Unzen Gold für 44,84 Mio. USD) und
5.000 Unzen aus einem Goldterminverkauf für 2,59 Mio. USD (2015: 0);
- Gewinnmarge aus Goldproduktion von 5,53 Mio. USD (2015: 15,89 Mio.
USD);
- Cash Cost pro Unze ("oz") von 606 USD/oz (2015: 587 USD/oz);
- Zunahme des aufbereiteten Erzes um 4 % auf 0,99 Mio. Tonnen (2015: 0,95
Mio. Tonnen);
- Vormachbarkeitsstudie auf Selinsing befindet sich in der Endphase, der
Abschluss wird im Oktober 2016 anvisiert;
- Intec-Testarbeiten machten positive Fortschritte und werden von
unabhängiger Seite überprüft; der aktualisierte CAPEX und OPEX haben
sich signifikant reduziert für die Biolaugungsalternative der Phase IV
auf Selinsing;
- Abschluss eines anfänglichen Produktionsplans auf Murchison, der
zurzeit geprüft wird. Beginn der Konstruktionsarbeiten für Anlagen mit
langen Vorlaufzeiten.
Die wichtigsten Produktions- und Finanzergebnisse des vierten Quartals und
des Geschäftsjahres 2016
^
Drei Monate mit Ende Jahr mit Ende 30. Juni
30. Juni
2016 2015 2016 2015
Produktion
Abgebautes Erz (Tonnen) 110.943 161.033 423.011 421.845
Aufbereitetes Erz 241.380 241.208 992.070 954.165
(Tonnen)
Durchschnittsgehalt des 0,77 1,23 0,88 1,45
Fördererzes (g/t)
Ausbringungrate (%) 57,8% 77,4% 67,4% 82,4%
Goldproduktion(1) (Unzen) 4.167 7.432 18.155 36.473
Goldverkauf(Unzen) 4.200 8.600 23.150 36.500
Finanzergebnisse (in $ $ $ $
tausend US-Dollar)
Einnahmen 5.128 10.370 23.595 44.838
Reingewinn (Nettoverlust) (965) 3.667 1.619 11.661
vor einmaligen
Bilanzposten
Reingewinn (Nettoverlust) 288 3.178 (1.680) 11.383
Cashflow aus (544) 3.522 295 23.684
Geschäftsbetrieb
Betriebskapital 28.338 33.486 28.338 33.486
°
^
Drei Monate mit Ende Jahr mit Ende 30. Juni
30. Juni
2016 2015 2016 2015
EPS (Verlust) vor anderen (0,00) 0,01 0,01) 0,04
Posten - basic (USD/
Aktie)
EPS (Verlust) - basic 0,00) 0,01 (0,01) 0,04
(USD/Aktie)
Sonstiges US$/oz US$/oz US$/oz US$/oz
Durchschnittlich 1.221 1.206 1.157 1.228
erzielter Goldpreis pro
Unze
Cash Cost pro Unze (2)
Bergbau 192 157 114 214
Aufbereitung 566 318 437 313
Förderabgaben 71 64 51 63
Betriebe, abzüglich 10 (15) 4 (3)
Silberausbringung
Gesamte Cash Costs pro 839 524 606 587
Unze
°
(1) gemäß London Bullion Market Association ("LBMA") als "gute Lieferung"
von Goldbarren definiert, abzüglich der sich auf dem Transport
befindlichen Goldbarren und Raffineriekorrekturen.
(2) die gesamten Cash Costs umfassen Produktionskosten wie z. B. Bergbau,
Aufbereitung, Unterhalt des Tailings-Lagers und Camp-Verwaltung,
Förderabgaben und Betriebskosten wie z. B. Lagerung, vorübergehender
Abbaustopp, Gemeindeentwicklungskosten und Liegenschaftsgebühren abzüglich
Nebenproduktguthaben. Die Cash Costs schließen die Amortisierung,
Erschöpfung der Lagerstätte, Wertzuwachs (Accretion Expense),
Investitionskosten, Explorationskosten und Verwaltungskosten aus.
Produktionsergebnisse
Im Geschäftsjahr 2016 betrug die Goldproduktion 18.155 Unzen ein Rückgang
im Vergleich mit 36.473 Unzen im Geschäftsjahr 2015. Der Grund dafür ist in
erster Linie die Abbauverzögerung auf Felda und ein Rückgang des
Durchschnittsgehalts des Fördererzes auf 0,88 g/t Au von 1,45 g/t Au im
Vorjahr, da weiterhin extrem niedrig-haltiges Goldmaterial während der
Übergangszeit zur Aufbereitung von Sulfiderz aufbereitet wird. Dies wurde
zum Teil durch eine Erhöhung des Mühlendurchsatzes auf 992.070 Tonnen bzw.
um 4 % im Geschäftsjahr 2016 aufgewogen verglichen mit 954.165 Tonnen im
Geschäftsjahr 2015.
Folglich reduzierte sich die Ausbringungsrate auf 67,4 % verglichen mit
82,4 % im Geschäftsjahr 2015. Der Hauptgrund dafür ist der extrem niedrige
Gehalt des zu verarbeitenden Erzes. Das Fehlen eines effizienten
Abraumabtrags trug ebenfalls zur niedrigeren Goldproduktion bei und höhere
Goldmengen verblieben im Aufbereitungskreislauf, was nach Ende des
Geschäftsjahres behoben wurde.
Finanzergebnisse und Besprechung
Für das Geschäftsjahr 2016 erzielten die Bergbaubetriebe einen Bruttogewinn
von 5,53 Mio. USD verglichen mit 15,89 Mio. im Vorjahr und die
Unternehmensaufwendungen wurden um 0,32 Mio. USD bzw. 8 % von 4,23 Mio. USD
auf 3,91 Mio. USD gesenkt. Der Nettoverlust für das Jahr betrug 1,68 Mio.
USD bzw. 0,01 USD pro Aktie (basic) verglichen mit 11,38 Mio. USD
Nettogewinn bzw. 0,04 USD pro Aktie (basic) im Vorjahr.
Die Goldverkäufe erzielten 23,60 Mio. USD im Geschäftsjahr 2016 verglichen
mit 44,84 Mio. USD im Vorjahr. Sie setzten sich zusammen aus 18.150 Unzen
Gold aus der Produktion (2015: 36.500 Unzen), die zu einem
durchschnittlichen realisierten Goldpreis von 1,157 USD pro Unze (2015:
1.228 USD pro Unze) verkauft wurden und 5.000 Unzen Gold aus einem
Terminverkauf zu einem realisierten Durchschnittspreis von 519 USD pro
Unze. Der durchschnittliche Fix-Preis in London lag für das Geschäftsjahr
2016 lag bei 1.168 USD pro Unze verglichen mit 1.224 USD pro Unze im
Vorjahr.
Im Geschäftsjahr 2016 sanken die Gesamtproduktionskosten um 10,88 Mio. USD
bzw. 38 % auf 18,07 Mio. USD verglichen mit 28,95 Mio. USD im Vorjahr.
Diese signifikante Kostenreduzierung ist in erster Linie den niedrigeren
Durchschnittsbergbaukosten pro Tonne zuzuschreiben aufgrund der
Neuklassifizierung des aufgehaldeten extrem niedrig-haltigen Goldmaterials
(Super Low Grade Gold Material, "SLG") von Abraum zu Inventar, als das
Unternehmen im April 2015 mit der wirtschaftlichen Aufbereitung des SLG
begann.
Die Unternehmensaufwendungen im Geschäftsjahr 2016 in Höhe von 3,91 Mio.
USD (2015: 4,23 Mio. USD) waren im Vergleich mit dem Vorjahr um 0,32 Mio.
USD bzw. 8 % niedriger. Die Gemeinkosten für das Geschäftsjahr lagen bei
1,87 Mio. USD (2015: 1,72 Mio. USD) oder um 9 % höher. Der Hauptgrund ist
ein Anstieg der Lohn- und Gehaltsausgaben um 0,23 Mio. USD bzw. 17 % auf
1,59 Mio. USD (2015: 1,36 Mio. USD). Der Anstieg beruhte auf Änderungen der
Gehaltsneuzuteilungen. Dies wurde durch eine Abnahme der Anwalts-,
Buchführungs- und Buchprüfungsausgaben um 0,41 Mio. USD bzw. 28 % auf 1,04
Mio. USD im Geschäftsjahr 2016 aufgewogen verglichen mit 1,45 Mio. USD im
Vorjahr.
Verluste durch andere Posten im Geschäftsjahr 2016 beliefen sich auf 0,61
Mio. USD verglichen mit 0,54 Mio. USD im Vorjahr. Die Änderung in diesem
Jahr beruhte auf Gewinnen bei börsenfähigen Wertpapieren in Höhe von 1,13
Mio. USD (2015: Verlust von 0,57 Mio. USD) hinsichtlich des fairen Werts
und dem Verkauf von Gascoyne-Aktien und Wertgewinn durch einen
Schiedsspruch und Rückgabe von Aktien auf dem früher wertgeminderten
Goldprojekt Mersing in Höhe von 1,33 Mio. USD. Dies wurde aufgewogen durch
einen Wertminderungsaufwand an einer Ersatzkugelmühle in Höhe von 0,47 Mio.
USD und einem Wechselkursverlust von 2,67 Mio. USD (2015: 0,21 Mio. USD).
Bargeld und gleichwertige Mittel des Unternehmens einschließlich
Termineinlagen betrug zum 30. Juni 2016 20,91 Mio. USD, eine Abnahme um
8,44 Mio. USD gegenüber den Barmitteln in Höhe von 29,35 Mio. USD zum 30.
Juni 2015. Dies beruht in erster Linie auf den Entwicklungsarbeiten,
welchen zufolge sich der Wert der zwei Goldportfolios in Malaysia und
Western Australia (australischer Bundesstaat) erhöht.
Das Unternehmen konzentrierte sich auf Nachhaltigkeit der Goldproduktion
einschließlich Abschluss einer neuen Ressourcenbewertung und
Wirtschaftlichkeitsstudie für Selinsing laut einem aktualisierten NI 43-101
konformen technischen Berichts und der Entwicklung eines anfänglichen
Produktionsplans für Murchison. Während des Jahres beliefen sich die
Explorations- und Bewertungsaufwendungen auf Selinsing auf 3,03 Mio. USD
(2015: 4,49 Mio. USD) und 3,80 Mio. USD (2015: 7,60 Mio. USD) auf
Murchison. Dies war der Hauptgrund des Rückgangs des Cashflows um 8,44 Mio.
USD im Geschäftsjahr 2016. Zum 30. Juni 2016 verfügte das Unternehmen über
ein Arbeitskapital von 28,34 Mio. USD ein Rückgang um 5,15 Mio. USD
verglichen mit 33,49 Mio. USD am 30. Juni 2015.
Entwicklungsaktivitäten
Intec-Technologie und Testarbeiten für die Kommerzialisierung
Auf der Goldmine Selinsing wurde im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016
die Intec-Pilotanlage gebaut und in Betrieb genommen, um zu demonstrieren,
dass die Testarbeiten im Labormaßstab in einem fortlaufenden Verfahren
dupliziert werden können, und das Verfahren erfolgreich maßstäblich
vergrößert werden kann. Im Geschäftsjahr 2016 wurden zwei Versuchsläufe
durchgeführt.
Weitere Testarbeiten sind im Laufen und nach Ende des Geschäftsjahres 2016
wurde von Orway ein unabhängiges metallurgisches Testprogramm im
Labormaßstab entworfen und wird jetzt unabhängig gleichzeitig von Orway und
dem Unternehmen unter Befolgung der gleichen Protokolle durchgeführt. Dies
wird eine unabhängige Bestätigung der Ausbringung des Goldes aus den
sulfidischen Ressourcen liefern, deren Abbau auf Buffalo Reef unter
Verwendung der Intec-Verfahrenstechnologie geplant ist. Vorbehaltlich der
Ergebnisse könnte dies zu einem weiteren Lauf der Pilotanlage führen.
Monument ist durch die Ergebnisse der metallurgischen Testprogramme
ermutigt, die auf Selinsing im betriebseigenen Labor bis dato durchgeführt
wurden, und wird die Ergebnisse des unabhängigen Testprogramms nach
Abschluss bekannt gegen, was bis Dezember 2016 erwartet wird.
Projekt Burnakura
Das Unternehmen hat den Beginn der Goldaufbereitung in der Goldmine
Burnakura den Vorrang gegeben. Der aktuelle Plan sieht die unverzügliche
Inbetriebnahme der bestehenden CIL-Anlage und die Konstruktion einer neuen
Haufenlaugungsanlage in Jahr 2 der Lebensdauer der Mine vor. Die
Produktionsstrategie ist die Entwicklung und Optimierung eines
Tagebaubetriebs auf Alliance/New Alliance ("ANA") mit Erweiterung nach
North of Alliance ("NOA") und Federal City. Das niedrig-haltige Erz wird
auf Halde geschüttet und anschließend in Haufenlaugungsanlagen aufbereitet.
Das hochgradige Erz wird sofort in der CIL-Aufbereitungsanlage verarbeitet
werden.
Im Geschäftsjahr 2016 überprüfte das Unternehmen das Front End Engineering
Design (Technische Vorplanung) für die geplante Haufenlaugungs-/CIL-
Produktion mit Investitionen und betrieblichen Aufwendungen erstellt von
Como Engineers Pty Ltd. ("Como Engineers") und schloss seine interne
anfängliche Wirtschaftlichkeitsstudie des Projekts ab. Basierend auf diesen
Studien traf das Unternehmen die Entscheidung, das Goldprojekt Burnakura in
eine frühe Produktionsphase zu bringen. Als Ergebnis wurde die erste
Bestellung für außerhäusige Planungsarbeiten abgegeben, um mit der
Konstruktion der Haufenlaugungsanlage und der Nachrüstung der
Zerkleinerungsanlage zu beginnen. Das Unternehmen hat seine Studien auf
NOA, Tuckanarra und andere Bereiche zur weiteren Verlängerung der
Lebensdauer der Mine ausgedehnt.
Das Unternehmen setzte die Verbesserung der Tagebauoptimierung fort und
machte Fortschritte bei der Entwicklung einer vollständigen Umsetzung des
Minenentwicklungsplans einschließlich Projektmanagement und Zeitplanung,
Standortvorbereitung und Entwicklung, Einhaltung der Umweltschutz- und
Sicherheitsauflagen. Die Projektentwicklung wird in Bereichen fortgesetzt
wie z. B. Infrastruktur, Nachrüstung des Labors für tägliche Analyse einer
großen Zahl von Gehaltskontrollproben. Verbesserungen der Kommunikations-
und IT-Netzwerke wurden abgeschlossen. Lagerhaltungs-Softwareverfahren sind
vollständig und die Beschaffung der ersten Ersatzteile ist im Laufen.
Verwaltung, HSE und Sicherheit, Arbeitskräfteplanung zur Unterstützung der
Produktion machen Fortschritte. Die Unterkünfte vor Ort und die Versorgung
mit Speisen und Getränken sind voll funktionsfähig, um mit den
Konstruktionsarbeiten zu beginnen. Die Renovierungsarbeiten, die
Konstruktion und die Inbetriebnahme werden ungefähr sechs Monate in
Anspruch nehmen.
Die Produktionsentscheidung des Unternehmens basiert nicht auf einer
Machbarkeitsstudie der Mineralvorräte, die eine wirtschaftliche und
technische Realisierbarkeit demonstrieren. Folglich bestehen eine
zunehmende Unsicherheit sowie wirtschaftliche und technische Risiken eines
Fehlschlags in Verbindung mit diesem Projekt einschließlich aber nicht
darauf beschränkt dem Risiko, dass die Mineralmengen und Gehalte niedriger
und die Konstruktion oder der laufende Abbau sowie der Mühlenbetrieb
schwieriger oder teurer als erwartet sein könnten. Die Produktion und die
wirtschaftlichen Variablen könnten sich wesentlich unterscheiden aufgrund
der Abwesenheit einer detaillierten wirtschaftlichen und technischen
Analyse, die in Übereinstimmung mit NI 43-101 angefertigt wurde. Es gibt
keine Garantie, dass die Produktion wie erwartet oder überhaupt beginnen
wird oder dass die Produktion nicht in der Lage sein könnte, wie erwartet
einen positiven Cashflow zu generieren, damit die Investitionskosten des
Unternehmens wieder erlangt werden.
Akquisition
Earn-In- und Joint-Venture-Abkommen für das Goldprojekt Matala
Am 7. Februar 2016 gab das Unternehmen bekannt, dass es ein "Earn-In- und
Aktionärsabkommen" mit Afrimines Resources S.A.R.L und deren sich
vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen Tochtergesellschaft Regal
Sud Kivu S.A.R.L geschlossen hat, um eine bis zu 90prozentige Joint-
Venture-Beteiligung an dem Goldprojekt Matala zu erwerben. Am 9. Mai 2016
gab das Unternehmen bekannt, dass es die Matala-Transaktion nicht
weiterverfolgen und die Prüfung einer Anzahl von Möglichkeiten fortsetzen
wird, die es bei seiner Suche nach hochwertigen Goldprojekten in der
Demokratischen Republik Kongo und anderswo hat.
Exploration
Malaysia
Im Geschäftsjahr 2016 schloss die Exploration in Malaysia ein:
Ressourcenabgrenzung auf Buffalo Reef Central und Felda-Landflächen
bestimmt für eine Ressourcenaktualisierung und metallurgische Bohrungen für
das Intec-Projekt. Der Schwerpunkt lag auf dem Ersatz des Goldinventars, um
die Mine zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Geologischen
Studien und Wirtschaftlichkeitsstudien wurden parallel dazu für einen
aktualisierten NI 43-101 konformen technischen Berichts durchgeführt,
dessen Fertigstellung im Oktober 2016 anvisiert wird.
Ressourcen- und Explorationsbohrungen umfassten insgesamt 48 Kernbohrungen
mit einer Länge von 7.189 m und 41 Rückspülbohrungen mit einer Länge von
4.157 m. Signifikante Analysenergebnisse von Bohrabschnitten aus Buffalo
Reef Central und Felda-Landflächen, die im April 2016 bekannt gegeben
wurden, haben die bestehenden modellierten oxidischen und sulfidischen
Vererzungszonen bestätigt und die Bohrungen durchteuften ebenfalls in
Fallrichtung eine Anzahl hochgradiger Quarz-Stibnit-Abschnitte unter der
zurzeit abgegrenzten in geringerer Tiefe lagernden Quarz-Ankerit-Vererzung.
Das Ressourcenmodell wurde fertiggestellt und als Basis für die
Durchführung der Vormachbarkeitsstudie verwendet, die laut Erwartungen
möglicherweise das Goldinventar zur Unterstützung eines neuen optimierten
Minenplans für die Sulfidproduktion erhöhen wird. Das Unternehmen
beabsichtigt weiterhin das Biolaugungsverfahren zur Aufbereitung der
Sulfide für seinen kommenden NI 43-101 konformen technischen Bericht zu
verwenden und wird es durch das Intec-Verfahren ersetzen, falls die Intec-
Pilotanlagentests vollständig sind und wie erwartet im Vergleich mit dem
Biolaugungsverfahren niedrigere Investitionskosten mit sich bringen.
Nach Ende des Geschäftsjahres 2016 hat das Unternehmen eine von Lycopodium
durchgeführte "Überprüfung der Selinsing Phase IV PFS Capex und Opex"
erhalten, die im Vergleich mit den ursprünglichen Kosten eine signifikante
Reduzierung der Investitionsaufwendungen zeigt. Die ursprünglichen Kosten
sind im bestehenden NI 43-101 konformen technischen Bericht beschrieben,
der von Practical Mining angefertigt und im Mai 2013 bei SEDAR eingereicht
wurde.
Western Australia
Die Exploration für das Murchison-Goldportfolio des Unternehmens zielt auf
die Anfertigung eines vorläufigen Wirtschaftlichkeitsgutachtens zur
Sondierung einer längerfristigen wirtschaftlichen Bedeutsamkeit die
Produktion der Goldmine Burnakura. Die Exploration im Geschäftsjahr 2016
auf dem Goldprojekt Murchison erfolgte auf NOA, Tuckanarra und den Oxid-
Zielen in Burnakura. Die Bohrarbeiten umfassten insgesamt 226
Rückspülbohrungen mit 23.225 m Länge und insgesamt 7 Kernbohrungen mit 629
m Länge. Diese Programme wurden hauptsächlich entworfen, um die historische
Ressource zu bestätigen, die geologische Kontinuität der Vererzung auf dem
Gebiet Burnakura zu studieren und das Goldinventar zur Verlängerung der
Lebensdauer der Mine zu erhöhen sowie eine nachhaltige frühzeitige
Produktion auf Burnakura zu unterstützen.
Analysenergebnisse trafen von Bestätigungs- und Infill-Bohrungen auf den
Lagerstätten Tuckanarra und NOA ein, die den größten Teil der historischen
Ressourcen aufweisen. Die Untersuchung der verfügbaren Informationen und
der laufenden Aktualisierung des Ressourcenmodells basierend auf den neuen
Bohrinformationen hat positive Hinweise geliefert für eine Zunahme des
vererzten Volumens und der Goldgehalte/Unzen für einen guten Teil von NOA
7_8 besonders aufgrund der beobachteten signifikanten Abschnitte. Es wurde
ebenfalls das starke Potenzial für die Kontinuität der tiefen Vererzung in
den Zentral- und Nordteilen der Lagerstätte NOA 7_8 verbessert. Im August
2016 nach Ende des Geschäftsjahres wurde ein Tiefbohrprogramm auf NOA 7_8
bekannt gegeben, das auf die Überprüfung des untertägigen Potenzials bis in
500 m Tiefe zielt, das die Lebensdauer der Mine in Verbindung mit dem Plan
für eine frühzeitige Produktion verlängern könnte.
Die wissenschaftliche und technische Information in dieser Pressemitteilung
wurde von Herrn Roger Stangler, B.Sc., Meng, MAusIMM, MAIG, gemäß National
Policy 43-101 eine qualifizierte Person sowie Chef-Geologe des
Unternehmens, geprüft und genehmigt.
Über Monument Mining Limited
Monument Mining Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ist ein
etablierter kanadischer Goldproduzent, der die Selinsing-Goldmine in
Malaysia besitzt und betreibt. Das erfahrene Managementteam setzt sich für
das Wachstum des Unternehmens ein und avanciert mehrere Explorations- und
Entwicklungsprojekte, einschließlich des sich in der Entwicklungsphase
befindlichen Polymetallprojekts Mengapur im malaysischen Bundesstaat Pahang
und des Murchison-Goldprojekts sowie des Tuckanarra-Projekts in Western
Australia, das sich aus Burnakura, Gabanintha und Tuckanarra zusammensetzt.
Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 240 Mitarbeiter in beiden Regionen und
setzt sich für die höchsten Standards beim Umweltmanagement, bei der
Sozialverantwortung und der Gesundheit sowie der Sicherheit seiner
Angestellten und der umliegenden Gemeinden ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
Suite 1580 - 1100 Melville Street
Vancouver, BC, Canada V6E 4A6
Tel. +1 (604) 638 1661
Fax +1 (604) 638 1663
www.monumentmining.com
AXINO GmbH
Neckarstraße 45
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49-711-82 09 72 11
Fax +49-711-82 09 72 15
office@axino.com
www.axino.com
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
---------------------------------------------------------------------------
29.09.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
506965 29.09.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Monument Mining Ltd.mehr Nachrichten
Analysen zu Monument Mining Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Monument Mining Ltd. | 0,24 | -1,67% |
|