10.03.2016 15:07:40
|
DGAP-News: MAX21 AG: NEUER GESCHÄFTSFÜHRER VERSTÄRKT DAS MANAGEMENT DER LSE LEADING SECURITY EXPERTS GMBH
MAX21 AG: NEUER GESCHÄFTSFÜHRER VERSTÄRKT DAS MANAGEMENT DER LSE LEADING SECURITY EXPERTS GMBH
DGAP-News: MAX21 Management und Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Personalie
MAX21 AG: NEUER GESCHÄFTSFÜHRER VERSTÄRKT DAS MANAGEMENT DER LSE LEADING
SECURITY EXPERTS GMBH
10.03.2016 / 15:08
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
MAX21 AG: NEUER GESCHÄFTSFÜHRER VERSTÄRKT DAS MANAGEMENT DER LSE LEADING
SECURITY EXPERTS GMBH
Weiterstadt, 10. März 2016 - Die LSE Leading Security Experts GmbH,
Tochtergesellschaft des börsennotierten Lösungsanbieters für sichere,
digitale Kommunikation und Authentifikation MAX21 AG (ISIN: DE000A0D88T9),
erhält mit Arved Graf von Stackelberg zum 1. April einen neuen
Geschäftsführer. Neben der Gesamtverantwortlichkeit als CEO wird er einen
Tätigkeitsschwerpunkt auf die Bereiche Vertrieb und Marketing legen. Dieser
Schritt erfolgt im Zuge der strategischen Fokussierung der MAX21 auf die
Märkte IT-Sicherheit und Digitale Postdienstleistungen. Arved Graf von
Stackelberg verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen
in der IT- und Security-Branche und soll nun den Wachstumskurs der Leading
Security Experts weiter vorantreiben.
Im Rahmen seiner bisherigen beruflichen Laufbahn verantwortete Arved Graf
von Stackelberg den Aufbau und die Expansion einiger renommierter
amerikanischer IT-Security-Unternehmen in Deutschland und Central Europe.
Dazu zählten unter anderem die Fortify Inc. und auch die Security Sparte
ESP der Hewlett Packard. Hier konzipierte Arved Graf von Stackelberg
insbesondere die Vertriebs- und Wachstumsstrategien und setzte diese mit
seinen Marketing- und Vertriebsteams um. Er war ferner lokaler
Geschäftsführer einer Reihe weiterer amerikanischer und israelischer
Software Startups; zuletzt war er für den Cloud-Security-Anbieter Veracode
als Director Continental Europe tätig.
Mit seiner ausgewiesenen Managementexpertise in der IT-Sicherheitsbranche
und jahrelanger Vertriebs- und Marketingerfahrung passt Arved Graf von
Stackelberg perfekt zu den Zielsetzungen der MAX21. So soll das LinOTP, die
Multi-Faktor-Authentifizierungssoftware (Multi-Faktor-Authentifizierung,
MFA) der LSE Leading Security Experts, unter seiner Führung das
meistgenutzte Authentifizierungsprodukt auf dem weltweit schnellwachsenden
Markt der Anmeldesicherheit werden. Angesichts steigender Anforderungen an
eine sichere Datenverwaltung, die mit einem hochwertigen Anmeldeverfahren
beginnt, gehen Branchenexperten davon aus, dass der globale MFA-Markt
zwischen 2015 und 2020 durchschnittlich um 17,7% p.a. auf ein Gesamtvolumen
von ca. 9,6 Mrd. USD anwachsen wird. Über mehrjährige Serviceverträge mit
den Kunden und Nutzern von LinOTP plant die LSE Leading Security Experts
GmbH signifikant an diesem Marktpotenzial zu partizipieren.
"Die LSE Leading Security Experts GmbH verfügt über ein erstklassiges
IT-Security-Consulting-Team, das sich mit Penetrationstests und Code
Reviews in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf im Markt erarbeitet
hat. Hier steckt für die Zukunft zusätzlich enormes Potenzial, das ich
heben möchte", erklärt Arved Graf von Stackelberg und beschreibt damit
einen weiteren wichtigen Aspekt seiner kommenden Tätigkeit für die
Gesellschaft.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Arved Graf von Stackelberg als neuen
Geschäftsführer und CEO für die LSE Leading Security Experts GmbH gewinnen
konnten. Gemeinsam mit ihm werden wir die Unternehmensentwicklung
entscheidend vorantreiben, davon sind wir überzeugt", erklärt Oliver
Michel, CEO und Mitgründer der MAX21. Zusammen mit Nils Manegold, COO und
CFO der MAX21, wird Herr Michel auch zukünftig Herrn Graf von Stackelberg
auf Gruppenebene bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie unterstützen. Zur
nachhaltigen Stärkung des Managementteams der LSE Leading Security Experts
ist bereits zum dritten Quartal 2016 die Einstellung eines weiteren
Geschäftsführers als COO eingeplant.
Ansprechpartner für Presse- und Investorenanfragen
MAX21 AG cometis AG
Oliver Michel, Vorstand Claudius Krause
Robert-Koch-Straße 9 Unter den Eichen 7
64331 Weiterstadt 65195 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 6151 9067-234 Tel.: +49 (0) 611 20 58 55-28
Fax: +49 (0) 6151 9067-295 Fax: +49 (0) 611 20 58 55-66
E-Mail: investoren@max21.de E-Mail: krause@cometis.de
Internet: www.max21.de Internet: www.cometis.de
Über die MAX21 AG
Die MAX21 AG ist ein 2004 gegründeter Lösungsanbieter für sichere, digitale
Kommunikation und Authentifikation, der sich in den Branchen digitale
Postdienstleistung, IT-Security, Cloud-Services sowie IT-Dienstleistungen
positioniert. Die zwei Hauptkompetenzfelder werden durch die beiden
Tochtergesellschaften LSE Leading Security Experts GmbH und pawisda systems
GmbH abgegrenzt. LSExperts ist insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit
und Authentifizierungssoftware tätig, wohingegen der Schwerpunkt der
pawisda auf digitalen Postdienstleistungen liegt.
Die MAX21 AG ist im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Börse
notiert (Börsenkürzel: MA1; WKN: A0D88T; ISIN: DE000A0D88T9).
Über die LSE Leading Security Experts GmbH
Die LSExperts mit Sitz in Darmstadt ist ein führender Anbieter auf dem
Gebiet der IT-Sicherheit. Die Gesellschaft besteht im Wesentlichen aus den
Geschäftsbereichen IT-Consulting und Anmeldesicherheit im Bereich der
Multi-Faktor-Authentifizierung mit dem Produkt LinOTP. Das Unternehmen
wurde 2002 gegründet und ging 2005 in die MAX21 AG auf, die im Dezember
2015 die LSExperts vollständig erwarb.
Über Multi-Faktor-Authentifizierung
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist ein Sicherheitssystem, das
mindestens zwei Formen der Identitätsprüfung kombiniert. Man unterscheidet
bei den kombinierbaren Berechtigungsnachweisen prinzipiell drei Kategorien:
(i) etwas, was der Anwender kennt, bspw. ein Passwort, (ii) etwas, was der
Anwender besitzt, bspw. ein Token und (iii) etwas, was der Anwender ist,
bspw. ein Fingerabdruck. Aufgrund der mehrschichtigen Identitätsprüfung ist
die MFA herkömmlichen Methoden der Authentifizierung wie beispielsweise dem
statischen Passwort in puncto Sicherheit deutlich überlegen.
---------------------------------------------------------------------------
10.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
444195 10.03.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MAX21 AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |