MAX Automation Aktie
WKN: 658090 / ISIN: DE0006580905
15.05.2014 08:52:47
|
DGAP-News: M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014
M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014
DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014
15.05.2014 / 08:50
---------------------------------------------------------------------
M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014
- Konzernumsatz nach drei Monaten plus 31 %, operatives Ergebnis vor
PPA-Abschreibungen bei -1,9 Mio. Euro
- Geschäftsverlauf durch kundenseitige Auftragsverschiebungen beeinflusst
- Vorstand erwartet für zweite Jahreshälfte deutlich dynamischeren
Geschäftsverlauf
- Prognose für Gesamtjahr 2014 bestätigt
- Wechsel ins Prime Standard Segment der Frankfurter Börse geplant
Düsseldorf, 15. Mai 2014 - Der M.A.X. Automation-Konzern hat im ersten
Quartal dieses Jahres eine noch verhaltene Geschäftsentwicklung unter den
eigenen Erwartungen verzeichnet. Dabei wirkten sich auch kundenseitige
Verschiebungen von bereits avisierten Projekten aus. Die Planungen des
Automatisierungsspezialisten sahen jedoch von vornherein vor, dass die
wesentlichen Umsatz- und Ergebnisbeiträge in der zweiten Jahreshälfte
erwirtschaftet werden. Vor diesem Hintergrund bekräftigt der Vorstand die
bisherigen Ziele für das Gesamtjahr 2014.
Wesentliche Konzernkennzahlen
Die Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Quartal 2014 beinhaltet
erstmals die Umsatz- und Ergebnisbeiträge der zum 1. November 2013
konsolidierten AIM-Gruppe (Assembly in Motion).
- Der Auftragseingang des M.A.X. Automation-Konzerns lag nach den ersten
drei Monaten mit 66,6 Mio. Euro um 3,7 % über dem Niveau des ersten
Quartals 2013 (64,3 Mio. Euro).
- Der Auftragsbestand per 31. März 2014 belief sich auf 150,8 Mio. Euro,
ein Zuwachs um 19,4 % gegenüber dem Wert am gleichen Stichtag des
Vorjahres (126,3 Mio. Euro).
- Der Konzernumsatz erhöhte sich um 30,6 % auf 73,0 Mio. Euro nach 55,9
Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres (55,9 Mio. Euro).
- Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) sowie vor
Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen (sog. PPA-Abschreibungen)
belief sich auf -1,9 Mio. Euro nach +2,7 Mio. Euro im
Vergleichszeitraum 2013.
- Das EBIT nach PPA-Abschreibungen betrug -2,8 Mio. Euro
(Vorjahreszeitraum: +2,6 Mio. Euro).
- Das Periodenergebnis (Ergebnis nach Steuern) lag bei -2,6 Mio. Euro
(Vorjahreszeitraum: +1,6 Mio. Euro).
Entwicklung der Segmente
Das Segment Industrieautomation, in dem auch die AIM-Gruppe enthalten ist,
verzeichnete im ersten Quartal 2014 einen Erlöszuwachs von 64,8 % auf 48,9
Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 29,7 Mio. Euro). Das operative
Segmentergebnis vor PPA-Abschreibungen belief sich auf -0,2 Mio. Euro nach
+3,5 Mio. Euro im ersten Quartal 2013. Es war wesentlich beeinflusst durch
Verschiebungen von avisierten Kundenprojekten.
Im Segment Umwelttechnik gingen die Erlöse um 8,0 % auf 24,2 Mio. Euro
zurück (erstes Quartal 2013: 26,3 Mio. Euro). Das operative Segmentergebnis
vor PPA-Abschreibungen betrug -1,1 Mio. Euro nach -0,3 Mio. Euro im
gleichen Vorjahreszeitraum.
Ausblick auf Gesamtjahr 2014
Der Vorstand hatte einen verhaltenen Geschäftsverlauf für das Startquartal
angenommen. Er geht auf Basis der Projektplanungen der operativen
Tochtergesellschaften von einer deutlich dynamischeren Geschäftsentwicklung
in der zweiten Jahreshälfte aus und ist für das Gesamtjahr 2014 weiterhin
zuversichtlich. Die bisherigen Jahresziele werden bestätigt: Der
Konzernumsatz soll sich in der Spanne von 360 Mio. Euro bis 380 Mio. Euro
bewegen, für das Konzern-EBIT vor PPA-Abschreibungen wird ein Wert zwischen
19 Mio. Euro bis 21 Mio. Euro erwartet. Bei den PPA-Abschreibungen wird
eine Größenordnung von 3 Mio. Euro angenommen.
Segmentwechsel geplant
Vorstand und Aufsichtsrat der M.A.X. Automation AG planen, bis Anfang des
Jahres 2015 den Wechsel der Gesellschaft vom General Standard in das Prime
Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse zu vollziehen. Diese
Maßnahme, die zu höheren Transparenz- und Ausweispflichten der Gesellschaft
führen wird, trägt der neuen Größe der M.A.X. Automation nach dem Erwerb
der AIM-Gruppe Rechnung.
Fabian Spilker, Vorstand der M.A.X. Automation AG: "Das Jahr 2014 ist für
unser Unternehmen ein Jahr des Übergangs. Im Mittelpunkt steht die
sorgfältige Integration der AIM-Gruppe in den Konzern sowie die
Realisierung wertvoller Synergien zum bestmöglichen Kundennutzen. Dabei
sehen wir die mittel- und langfristigen strategischen Perspektiven der
M.A.X. Automation weiterhin sehr positiv. Der angestrebte Wechsel des
Börsensegments ist zudem ein wichtiger Schritt, um die Sichtbarkeit und
Attraktivität unserer Gesellschaft für potenzielle Investoren auf dem
Kapitalmarkt zu erhöhen."
Weitere Informationen:
Frank Elsner / Frank Paschen
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH
Tel.: +49 - 5404 - 91 92 0
Fax: +49 - 5404 - 91 92 29
Die M.A.X. Automation AG (WKN: 658090/ISIN: DE0006580905), Düsseldorf, ist
eine international agierende Unternehmensgruppe mit den beiden Segmenten
Industrieautomation und Umwelttechnik. M.A.X. Automation bietet in diesen
Bereichen technologisch hochwertige Produkte und Leistungen sowohl für den
auftragsbezogenen Sondermaschinenbau als auch für Standardanlagen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
15.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: M.A.X. Automation AG
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: info@maxautomation.de
Internet: www.maxautomation.de
ISIN: DE0006580905
WKN: 658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
268655 15.05.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MAX Automation AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |