Kontron Aktie

Kontron für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 605395 / ISIN: DE0006053952

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
25.03.2015 07:00:46

DGAP-News: Kontron AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2014

Kontron AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2014

DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

Kontron AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2014

25.03.2015 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

Kontron AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2014

- Auftragseingang steigt um 7,9% (9,4%*) auf 481,7 Mio. EUR, Book-to-Bill

1,05

- Umsatzwachstum von 2,6% (7,2%)*, Umsatzerlöse aus fortzuführten

Geschäftsbereichen 456,8 Mio. EUR

- Bruttomarge mit 26,0% über dem gesteckten Ziel von 25,0%

- EBIT bereinigt um Restrukturierungskosten steigt um 91,3%, 8,8 Mio. EUR

- Restrukturierungsprogramm "New Kontron" zu mehr als 80 % umgesetzt

*Bereinigt um die Effekte aus der Umstellung von zwei Kunden auf ein

Lizenzgebührenmodell

Augsburg, 25. März 2015 - Die Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter

von Embedded Computer Technologie (ECT), hat im Geschäftsjahr 2014 alle

operativen und finanziellen Ziele erreicht. Damit wurden im zweiten

Geschäftsjahr in Folge alle Pläne erfüllt.

Der um den Sondereffekt aus der Umstellung zweier amerikanischer Kunden auf

ein Lizenzgebührenmodell bereinigte Auftragseingang stieg um 9,4%* auf

481,7 Millionen EUR (Vorjahr: 446,4 Millionen EUR), was zu einer positiven

Book-to-Bill Ratio von 1,05 führte und den Auftragsbestand um 15,9% auf

324,6 Millionen EUR erhöhte (Vorjahr: 280,0 Millionen EUR). Dieser Bestand

ist umso positiver zu bewerten, da die Mehrheit der Aufträge im Jahr 2015

lieferbar ist. Unter Berücksichtigung der Effekte aus der Umstellung auf

das Lizenzgebührenmodell im Geschäftsbereich Avionics / Transportation /

Defense und im Geschäftsbereich Communications konnten in allen drei

Geschäftsbereichen die Auftragseingänge gesteigert werden. Besonders

zufriedenstellend waren die Auftragsbestände der Geschäftsbereiche

Industrial und Communications.

Das bereinigte Wachstum der Umsatzerlöse von 7,2% auf 456,8 Mio. EUR

(Vorjahr: 445,3 Millionen EUR) lag innerhalb des für 2014 prognostizierten

Korridors von 450-470 Millionen EUR. Durch die gestiegenen Umsatzerlöse

sowie durch die infolge der Maßnahmen aus dem Programm "New Kontron"

erzielte Verbesserung bei den Herstellungs- und Materialkosten konnte das

Bruttoergebnis deutlich verbessert werden: Die Bruttomarge verbesserte sich

binnen Jahresfrist um 50 Basispunkte auf 26,0% und lag um einen

Prozentpunkt über der Zielvorgabe von 25,0%. Das um Restrukturierungskosten

bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich 2014

fast, auf 8,8 Millionen EUR (Vorjahr 4,6 Millionen EUR). Nach diesen

Einmaleffekten beläuft sich das ausgewiesene EBIT der fortzuführenden

Geschäftsbereiche auf -5,1 Millionen EUR (Vorjahr: -29,0 Millionen EUR).

"Angesichts der Herausforderungen, die unser,New Kontron' Programm mit

sich brachte, können wir mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Insbesondere,

weil wir über die rein finanziellen Ergebnisse hinaus viele neue Produkte

entwickelt und auf den Markt gebracht, unseren bestehenden Kundenstamm

erfolgreich an uns gebunden und neue Kunden hinzugewonnen haben", sagt Rolf

Schwirz, Vorstandsvorsitzender der Kontron AG. "Wir schauen nach vorne und

denken über weitere strategische Wachstumsmöglichkeiten nach. Unsere Pläne

werden wir bei einem Kapitalmarkttag am 19. Mai auf unserem neuen

Technologiecampus in Augsburg vorstellen."

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ging geringfügig auf 1,7

Millionen EUR zurück (Vorjahr: 2,0 Millionen EUR). Dies lag sowohl an den

hohen Restrukturierungsaufwendungen als auch dem besonders umsatzstarken

vierten Quartal. Die im Vergleich zum Vorjahr gestiegene Eigenkapitalquote

von 59,9 Prozent (Vorjahr: 55,5 Prozent) unterstreicht das gesunde

finanzielle Fundament von Kontron.

Konsequente und erfolgreiche Umsetzung von "New Kontron"

Das Geschäftsjahr 2014 stand im Zeichen des umfangreichen Kostensenkungs-

und Effizienzsteigerungsprogramms "New Kontron". Durch die Fortführung des

Restrukturierungsprogramms wurde die Kostenstruktur weiter verbessert und

Kontron nachhaltig profitabler aufgestellt. Zentraler Dreh- und Angelpunkt

war die Standortkonzentration, um Synergien in den Bereichen Forschung und

Entwicklung, Produktion sowie dem Vertrieb zu heben. Die Niederlassungen in

Eching, Kaufbeuren, Roding und Ulm wurden an die Standorte in Augsburg und

Deggendorf verlagert und integriert.

Des Weiteren wurden im indirekten und direkten Einkauf bei einer Vielzahl

von Lieferantenverträgen bessere Konditionen verhandelt. Außerdem wurde die

Anzahl der Lieferanten auf nunmehr 1,145 reduziert. Auch das

Produktportfolio wurde wie geplant sukzessive bereinigt und damit die

historisch gewachsene Komplexität spürbar verringert.

Ausblick

Das Jahr 2015 wird ganz im Zeichen der neuen Wachstumsstrategie stehen, die

in Kürze vorgestellt wird. Dabei liegt der geplante Umsatzkorridor für das

Jahr 2015 bei 490-510 Millionen EUR und ist somit konsistent mit Kontrons

Umsatzziel für 2016 von über 550 Millionen EUR. Zudem hat es sich Kontron

zum Ziel gesetzt, im Jahr 2015 bei einer Bruttomarge von mindestens 25% ein

um Restrukturierungskosten bereinigtes EBIT von 3-5% zu erzielen. Auch

diese Ziele sind konsistent mit den Profitabilitätszielen für 2016 (>25%

Bruttomarge, >6% EBIT Marge bereinigt um Restrukturierungskosten).

Ausgewählte Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2014

(Fortzuführende Geschäftsbereiche)

^

FY 2014 FY 2013 *

Auftragseingang Mio. EUR 481.7 446.4 7.9% 9.4%

Umsatzerlöse Mio. EUR 456.8 445.3 2.6% 7.2%

Book-to-Bill Ratio 1.05 1.00 0.05ppt

Bruttomarge % 26.0 25.5 0.5ppt

EBIT vor Mio. EUR 8.8 4.6 4.2

Restrukturierungskosten

Restrukturierungskosten Mio. EUR 13.9 33.5 (19.6)

EBIT Mio. EUR (5.1) (29.0) 23.9

Cashflow aus laufender Mio. EUR 1.7 2.0 (0.3)

Geschäftstätigkeit

°

*Bereinigt um die Effekte aus der Umstellung von zwei Kunden auf ein

Lizenzgebührenmodell

Für weitere Informationen:

Alexandra Habekost

Kontron AG

Tel: +49 (0) 821 4086 114

Alexandra.Habekost@kontron.com

---------------------------------------------------------------------

25.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Kontron AG

Lise-Meitner-Straße 3-5

86156 Augsburg

Deutschland

Telefon: 0821 - 4086 114

Fax: 0821 - 4086 122

E-Mail: Alexandra.Habekost@kontron.com

Internet: www.kontron.com

ISIN: DE0006053952

WKN: 605395

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

336979 25.03.2015

Analysen zu Kontron AGmehr Analysen

26.06.24 Kontron kaufen Warburg Research
21.05.24 Kontron buy Warburg Research
07.11.23 Kontron buy Erste Group Bank
29.08.23 Kontron buy Warburg Research
23.08.23 Kontron kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!