Kibaran Resources Aktie
WKN DE: A1C8BX / ISIN: AU000000KNL2
30.09.2014 13:43:47
|
DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Wichtige Etappen in der Entwicklung von Kibarans Epanko-Graphitlagerstätte erreicht
Kibaran Resources Limited: Wichtige Etappen in der Entwicklung von Kibarans Epanko-Graphitlagerstätte erreicht
DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Kibaran Resources Limited: Wichtige Etappen in der Entwicklung von
Kibarans Epanko-Graphitlagerstätte erreicht
30.09.2014 / 13:43
---------------------------------------------------------------------
Wichtige Etappen in der Entwicklung von Kibarans Epanko-Graphitlagerstätte
erreicht
Verträglichkeitsstudie eingereicht und Testarbeiten-Bohrprogramm
abgeschlossen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsstudie
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL, "Kibaran" oder
"das Unternehmen) gibt bekannt, dass die Umwelt- und
Sozialverträglichkeitsstudie (ESIA) für das Epanko Graphit-Projekt in
Tansania abgeschlossen und bei der tansanischen Umweltbehörde National
Environmental Management Council (NEMC) offiziell eingereicht worden ist.
Gemäß den tansanischen Umweltrechtsvorschriften hat der NEMC bis zu 90 Tage
Zeit, die ESIA-Studie zu bewerten und dem Umweltministerium die Ausstellung
eines Umweltzertifikats für das Projekt zu empfehlen. Kibaran geht davon
aus, dass es das Zertifikat für Epanko vor Jahresende erhalten wird.
Die ESIA-Arbeiten wurde von MTL Consulting Limited (MTL) ausgeführt. MTL
arbeitet exklusiv für Kibarans Graphitprojekte in Tansania. Zur
Exklusivitätsvereinbarung gehört, dass MTL keine Beratungsdienstleistungen
für andere Graphitprojekte, die nicht zu Kibaran gehören und innerhalb
eines 100 km-Radius von Kibaran-Projekten liegen, erbringt. Die
Vereinbarung hat einen Gültigkeitszeitraum von 2 Jahren mit
Verlängerungsoption.
Diamantbohrungsprogramm
Darüber hinaus wurde ein 12-Loch-Diamantbohrungsprogramm (HQ3)
abgeschlossen, welches das Ziel hatte, für die geotechnischen Testarbeiten
zur Epanko-Machbarkeitsstudie umfangreichere metallurgische und
Bohrkernproben zu erhalten. Das metallurgische Programm bestand aus 7
Diamantbohrlöchern, die Bohrkernproben werden an metallurgische Labors in
Europa, Afrika und Australien geschickt als Eingabe für die
Machbarkeitsstudie, die GR Engineering Services Limited erstellt.
Die Bohrung hat Kuchimba Drilling ausgeführt. Kibaran und Kuchimba haben
nun eine exklusive Vereinbarung getroffen, gemäß der Kuchimba sämtliche
Bohrungsarbeiten auf den Projekten Epanko, Merelani und Tanga übernimmt.
Entsprechend der Vereinbarung wird Kuchimba keine anderen Graphitprojekte
bohren, die nicht zu Kibaran gehören und innerhalb eines 100 km-Radius von
Kibarans Projekten liegen.
Executive Director Andrew Spinks sagte dazu: "Wir freuen uns über die
Fortschritte, die wir bei dem Epanko-Projekt in Sachen Umwelt machen, und
bleiben weiterhin auf Kurs, um nach Erhalt des Umweltzertifikats die
Bergbaulizenz zu beantragen. Die exklusiven Vereinbarungen sowohl mit MTL
als auch mit Kuchimba helfen Kibaran dabei, unsere Wettbewerbsvorteile in
dem Graphitsektor des Landes weiter zu halten."
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Company Secretary
Robert Hodby
Kibaran Resources
P: +61 8 6380 1003
Investor/Media Relations
Rebecca Lawson
M&C Partners
P: +61 2 8916 6124
E: rebecca.lawson@mcpartners.com.au
Über Kibaran Resources Limited
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL oder "Kibaran")
ist eine Explorationsgesellschaft mit höchst aussichtsreichen Graphit- und
Nickel-Projekten in Tansania, Afrika.
Der Hauptschwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Epanko-Lagerstätte, die
zu 100 Prozent im Besitz der Gesellschaft ist. Sie liegt innerhalb des
Mahenge Graphit-Projekts. Epanko hat momentan eine Angezeigte und
Gefolgerte Ressourcen-Schätzung von 22,7 Mt (Millionen metrische Tonnen),
mit einem Gehalt von 9,8 % TGC (Total Graphite Carbon), 2,223 Mt
enthaltenes Graphit, definiert in Übereinstimmung mit dem JORC Code. Diese
erste Schätzung deckt jedoch nur 20 % des Projektgebiets ab. Die
metallurgischen Untersuchungen haben ergeben, dass das Epanko Graphit von
seiner Beschaffenheit her großflockig und expandierbar ist.
Kibaran hat auch Rechte am Merelani-Arusha Graphit-Projekt, das im
Nordosten von Tansania liegt. Merelani-Arusha wird für kommerzielles
Graphit ebenso als höchst aussichtsreich eingeschätzt.
Graphit gilt als entscheidender Rohstoff für die weltweiten
Wachstumsbranchen der Zukunft, für industrielle und technologische
Anwendungen wie Nuklearreaktoren, die Herstellung von
Lithium-Ionen-Batterien und als Quelle für Graphen.
Darüber hinaus ist das Kagera Nickel-Projekt bislang noch wenig erkundet.
Es liegt entlang der Streichlänge der Kabanga Nickel-Lagerstätte, die im
Besitz von Xstrata ist und als größte noch nicht entwickelte, hochgradige
Nickel-Sulfid-Lagerstätte der Welt gilt.
Die Informationen in dieser Meldung, die sich auf Explorationsergebnisse,
mineralische Rohstoffe oder Erzreserven beziehen, basieren auf
Informationen, die von Andrew Spinks zusammengestellt wurden. Er ist
Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, eingetragen
auf einer Liste, die von der ASX jeweils gültig verkündet wird. Andrew
Spinks ist Direktor von Kibaran Resources Limited und hat hinlängliche
Erfahrung, was die Art der Mineralisierung, den Typ von Lagerstätten und
seine Aktivitäten betrifft. In der Ausgabe 2012 des "Australasian Code for
Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves" ist
Andrew Spinks als fachkundige Person (Competent Person) eingetragen.
Andrew Spinks stimmt den Schlussfolgerungen in dieser Meldung zu, insofern
sie auf seinen Informationen beruhen, in der Form und dem Zusammenhang, in
denen sie erscheinen.
Die Informationen in dieser Meldung, die sich auf Explorationsergebnisse
und mineralische Rohstoffe beziehen, basieren auf Informationen, die von
David Williams zusammengestellt wurden. Er ist Mitglied des Australasian
Institute of Mining and Metallurgy, eingetragen auf einer Liste, die von
der ASX jeweils gültig verkündet wird. David Williams ist angestellt bei
CSA Global Pty Ltd und hat hinlängliche Erfahrung, was die Art der
Mineralisierung, den Typ von Lagerstätten und seine Aktivitäten betrifft.
In der Ausgabe 2012 des "Australasian Code for Reporting of Exploration
Results, Mineral Resources and Ore Reserves" ist David Williams als
fachkundige Person (Competent Person) eingetragen. David Williams stimmt
den Schlussfolgerungen in dieser Meldung zu, insofern sie auf seinen
Informationen beruhen, in der Form und dem Zusammenhang, in denen sie
erscheinen.
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die
Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
---------------------------------------------------------------------
30.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
289498 30.09.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!