Kibaran Resources Aktie
WKN DE: A1C8BX / ISIN: AU000000KNL2
23.02.2015 12:02:49
|
DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Herausragende metallurgische Ergebnisse auf dem Merelani East Graphit-Projekt
Kibaran Resources Limited: Herausragende metallurgische Ergebnisse auf dem Merelani East Graphit-Projekt
DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Kibaran Resources Limited: Herausragende metallurgische Ergebnisse auf
dem Merelani East Graphit-Projekt
23.02.2015 / 12:03
---------------------------------------------------------------------
^
Perth, Australien 23. Februar 2015
°
Herausragende metallurgische Ergebnisse auf dem Merelani East
Graphit-Projekt
- Metallurgische Ergebnisse bestätigen, dass Merelani East eine hohe
Verteilung von Großflockengraphit mit sehr hochgradigen
Kohlenstoffkonzentraten, die aus einfacher Flotation gewonnen wurden,
enthält
- 32,7 % des Konzentrats besteht aus Jumbo-Flocken (>300 Mikrometer)
bei 98,1 % TGC
- Gesamtverwertung bei 97,1 % mit einem Gehalt von 96,2 % TGC
- Die Schürfergebnisse verdoppeln die Streichlänge der
Graphitmineralisierung auf über 4 km und unterstützen eine
substantielles Vorkommen nahe der Oberfläche
- Ergebnisse unterstützen Kibarans Expansionsstrategie mit mehreren Minen
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) gibt den
aktuellen Stand der Exploration und Metallurgie auf seinem Merelani East
Projekt bekannt, das zu 100 % in Eigenbesitz ist und in der Graphitregion
Merelani-Arusha liegt.
Die geologischen Ergebnisse und metallurgischen Testarbeiten des ersten
Explorationsprogramms bringen den Beweis für ein signifikant größeres
Graphitmineralisierungsgebiet, mit Gehalten und der Verteilung von
Großflocken, die der historischen Mine auf dem benachbarten Merelani Block
C vergleichbar sind (siehe Meldung vom 4. Februar).
Das erste Explorationsprogramm bestand aus 22 Umkehrspülbohrungen (Reverse
Circulation RC), zwei Diamantbohrlöchern (HQ3) und acht Gräben, die auf
drei Schürfstellen zielten. Die Flotationsergebnisse aus der
metallurgischen Probe AMT001 erreichte eine Rückgewinnungsrate von 97,1 %,
mit einem festen Kohlenstoffgehalt von 96,2 % im Konzentrat und hat einen
extrem hohen Anteil von Groß- und Jumboflocken (>180 Mikrometer) erbracht
mit extrem hohen Gehalten an festem Kohlenstoff (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1: Flotationsergebnisse für AMT001
^
FLOCKENGRÖSSE Anteil der erhalten Kohlen-
Portionsgrößen (%) stoff-
gehalt
Bezeichnung Mikrometer Siebweite
Jumbo >300 >48 32,7 98,1
Larger >180 >180 26,9 97,2
Medium >106 >150 19,7 96,5
Small >75 >200 7,1 95,3
Fine < 75 < 200 13,6
89,1
°
Mikrometer (µm) und Millimeter (mm). 1mm = 1000µm - Kohlenstoffgehalt
ermittelt durch Veraschung (Glühverlustmethode LOI)
Die metallurgischen Ergebnisse sind bedeutsam angesichts des gegenwärtig
knappen Marktangebots an hochgradigen und großflockigen Produkten und der
Tatsache, dass hochwertiges Graphit sich sowohl an der Flockengröße wie am
Kohlenstoffgehalt misst. Die Analysen zeigen, dass der Merelani East
Graphit sich für alle Märkte eignet (d. h. mikronisiert, expandiert und
sphärisch), der sehr hohe Graphitkonzentratgehalt eröffnet sogar den Zugang
zu noch hochwertigeren Nischenmärkten wie die Graphen-Produktion und die
Verwendung im 3D-Druck.
Wichtig ist festzuhalten, dass keine Säure zur Erreichung des hohen
Kohlenstoffgehalts verwendet wurde.
Die Ergebnisse unterstreichen Kibarans zukunftsgerichtete
Wachstumsstrategie, ein Premium Qualitätsgraphit aus einer vom Epanko
Graphit Projekt separaten Quelle zu produzieren und damit die langfristigen
Erfordernisse des größeren Graphitmarkts, der eine Liefervielfalt sucht, zu
erfüllen.
Die Schürfergebnisse unterstützen die Bohrergebnisse aus den ersten 12
RC-Bohrlöchern. Zu den besseren Ergebnissen gehören:
- 37m bei 7,0 % TGC aus Graben AMT003
- 40m bei 8,4% TGC aus Graben AMT004
- 48m bei 7,3% TGC aus Graben AMT006
Die Schürfergebnisse verdoppeln die Gesamtstreichlänge der
Graphitmineralisierung auf mehr als vier Kilometer. Die Mineralisierung
scheint übereinzustimmen mit der benachbarten Block C Graphitmine, die in
der Mitte der 1990 Jahre kommerzielle Mengen von hochgradigem
Großflockengraphit produziert hat.
Executive Director Andrew Spinks kommentierte: "Die Ergebnisse
unterstreichen die Ansicht des Unternehmens zur hohen Qualität des Graphits
auf Merelani East. Endverbraucher und Graphit-Händler benötigen eine
Liefervielfalt und dies hat Kibarans Strategie in den vergangenen drei
Jahren angetrieben - die eigene Produktversorgungsbasis zu verbreitern,
ohne bei der Qualität Kompromisse machen zu müssen."
Anmerkung zu Tabelle 1
Alle Analysen zum Total Graphite Carbon TGC-Gehalt wurden von LEKO im
unabhängigen kommerziellen Labor SGS in Johannesburg, Südafrika,
unternommen. Die Proben wurden in Abständen von 1 Meter genommen.
Mindestbreite der Abschnitte betrug 2 Meter mit internen Abfällen von nicht
mehr als 2 Metern. Die Grabungslängen sind genannt, die wirkliche Breite
ist unbekannt. Die Lager beziehen sich auf das locale Ortsnetz. Es wurde
kein Top Cut angewendet und der Bohrungsgehalt wurde auch eine
Dezimalstelle gerundet. Die Koordination beziehen sich auf das lokale
Ortsnetz WGS84 UTM36S.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Company Secretary
Robert Hodby
Kibaran Resources
P: +61 8 6380 1003
Investor/Media Relations
Rebecca Lawson
M&C Partners
P: +61 2 8916 6124
E: rebecca.lawson@mcpartners.com.au
Über Kibaran Resources Limited
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL oder "Kibaran")
ist eine Explorationsgesellschaft mit höchst aussichtsreichen Graphit- und
Nickel-Projekten in Tansania, Afrika.
Der Hauptschwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Epanko-Lagerstätte, die
zu 100 Prozent im Besitz der Gesellschaft ist. Sie liegt innerhalb des
Mahenge Graphit-Projekts. Epanko hat momentan eine Gefolgerte
Ressourcen-Schätzung von 14,9 Mt (Millionen metrische Tonnen), mit einem
Gehalt von 10,5 % TGC (Total Graphite Carbon), 1,56 Mt enthaltenes Graphit,
definiert in Übereinstimmung mit dem JORC Code. Diese erste Schätzung deckt
jedoch nur 20 % des Projektgebiets ab. Die metallurgischen Untersuchungen
haben ergeben, dass das Epanko Graphit von seiner Beschaffenheit her
großflockig und expandierbar ist.
Kibaran hat auch Rechte am Merelani-Arusha Graphit-Projekt, das im
Nordosten von Tansania liegt. Merelani-Arusha wird für kommerzielles
Graphit ebenso als höchst aussichtsreich eingeschätzt.
Graphit gilt als entscheidender Rohstoff für die weltweiten
Wachstumsbranchen der Zukunft, für industrielle und technologische
Anwendungen wie Nuklearreaktoren, die Herstellung von
Lithium-Ionen-Batterien und als Quelle für Graphen.
Darüber hinaus ist das Kagera Nickel-Projekt bislang noch wenig erkundet.
Es liegt entlang der Streichlänge der Kabanga Nickel-Lagerstätte, die im
Besitz von Xstrata ist und als größte noch nicht entwickelte, hochgradige
Nickel-Sulfid-Lagerstätte der Welt gilt.
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich und enthält weitere
Tabellen und Abbildungen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung
wird ausgeschlossen.
---------------------------------------------------------------------
23.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
325959 23.02.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!