Kibaran Resources Aktie

Kibaran Resources für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1C8BX / ISIN: AU000000KNL2

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
13.01.2015 14:29:47

DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Aktueller Stand bei Merelani

Kibaran Resources Limited: Aktueller Stand bei Merelani

DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Bohrergebnis

Kibaran Resources Limited: Aktueller Stand bei Merelani

13.01.2015 / 14:30

---------------------------------------------------------------------

Aktueller Stand bei Merelani

- Reverse Circulation (RC) Bohrprogramm und Diamantbohrprogramm auf dem

Merelani Graphit-Projekt (100 % Eigenbesitz) abgeschlossen

- Signifikante Mineralisierung von 3 Schürfstellen aus über eine

kombinierte Streichlänge von 2 bis 3 Kilometern entdeckt

- Gespräche mit Händlern und Endverbrauchern für weitere

Graphit-Abnahmeverträge haben begonnen

- Laufende Verhandlungen mit STAMICO-TML Joint Venture zum Erwerb von

Graphit-Assets

- Bewerbung um drei neue Gebietsansprüche zur weiteren Konsolidierung von

Kibarans Position in dieser Graphitregion

Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) gibt bekannt,

dass es bei dem Ziel, das Merelani Graphit-Projekt zu einer zweiten

kommerziell erfolgreichen Graphitregion zu entwickeln, weiter auf Kurs ist.

Kibaran ist überzeugt, dass Merelani eine bedeutende Quelle für

hochqualitatives Großflockengraphit werden wird, da die weltweite Nachfrage

nach diesem Rohstoff zunimmt.

Mit einer Zahl von Händlern und Endverbrauchern haben Gespräche für weitere

Graphit-Abnahme- und Kaufverträge begonnen, welche vollständig oder

teilweise die künftige Produktion auf Merelani betreffen. Diese Gespräche

sind Ergebnis der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent

LOI) über einen Abnahmevertrag für Kibarans Graphit (siehe Meldung vom

23.10.2014). Wenn der LOI in einen verbindlichen Vertrag mündet und die

Nachfrage nach Graphit eine Produktionssteigerung rechtfertigt, würde die

Entwicklung eines zweiten Produktionszentrums mit einem Abnahmevertrag über

10.000 Tonnen unterstützt, der direkt in Verbindung mit dem zu 100 % in

Eigenbesitz befindlichen Merelani Graphit-Projekt steht.

Kibaran befindet sich derzeit in abschließenden Verhandlungen für einen

verbindlichen Vertrag mit TanzaniteOne Mining Limited (TML) und der

Staatlichen Minengesellschaft von Tansania (STAMICO) vermittels des

STAMICO-TML Joint Venture. Ziel ist die Konsolidierung der Graphit-Assets

auf Merelani Block C (siehe vorangegangene Meldung). Das Unternehmen führt

diese Gespräche mit den betreffenden Vertragsparteien, unter anderem Sky

Associates, die TML von Richland Resource Limited zu kaufen beabsichtigen.

Die Ausschließlichkeitsfrist für die Verhandlungen läuft im Februar 2015

ab, das Unternehmen ist mit den betreffenden Vertragsparteien in Kontakt,

einschließlich Sky Associates, um die Ausschließlichkeitsvereinbarung zu

verlängern.

Um die langfristige Strategie für die Graphitregion Merelani auszurichten,

hat das Unternehmen vor kurzem ein Explorationsprogramm auf den in

Eigenbesitz befindlichen Merelani Gebieten, die der vom STAMICO-TML Joint

Venture kontrollierten Merelani Block C Graphitlagerstätte benachbart sind,

abgeschlossen. Das Programm war darauf ausgelegt, eine erste Einschätzung

der bereits identifizierten Graphitvorkommen zu generieren (siehe Meldung

vom 15.05.2014). Damit soll eine kosteneffiziente und zeitgemäße Strategie

zum Fortschreiten der Graphit-Assets in der Merelani-Region entwickelt

werden.

Das Bohrprogramm, bestehend aus 22 Umkehrspülbohrungen (Reverse

Circulation) und 2 Diamantbohrungen (HQ3), ist abgeschlossen. Die

Bohrarbeiten zielten auf drei Schürfstellen, die vorher von Kibarans

regionaler geologischer Interpretation identifiziert wurden. Es wurde eine

extensive Mineralisierung über Gesamtstreichlänge von über 2 Kilometer

entdeckt und die Vererzung scheint in Übereinstimmung mit der Vererzung der

angrenzenden Block C Graphitlagerstätte zu verlaufen, die während der

Produktion in der Mitte der 1990er Jahre kommerzielle Mengen von extrem

hochgradigem Großflockengraphit produziert hat. Die Untersuchungsergebnisse

werden in Kürze erwartet und der metallurgischen Testarbeiten sind im

Gange.

Darüber hinaus hat Kibaran die Merelani-Region weiter konsolidiert, indem

es sich um drei neue Gebietsansprüche bewirbt. Damit wird die

Graphitsequenz östlich der historischen Merelani Graphitmine (Block C)

gesichert. Weitere acht Gebiete sind durch die jüngste geologische

Begutachtung der Region identifiziert worden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Company Secretary

Robert Hodby

Kibaran Resources

P: +61 8 6380 1003

Investor/Media Relations

Rebecca Lawson

M&C Partners

P: +61 2 8916 6124

E: rebecca.lawson@mcpartners.com.au

Über Kibaran Resources Limited

Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL oder "Kibaran")

ist eine Explorationsgesellschaft mit höchst aussichtsreichen Graphit- und

Nickel-Projekten in Tansania, Afrika.

Der Hauptschwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Epanko-Lagerstätte, die

zu 100 Prozent im Besitz der Gesellschaft ist. Sie liegt innerhalb des

Mahenge Graphit-Projekts. Epanko hat momentan eine Gefolgerte

Ressourcen-Schätzung von 14,9 Mt (Millionen metrische Tonnen), mit einem

Gehalt von 10,5 % TGC (Total Graphite Carbon), 1,56 Mt enthaltenes Graphit,

definiert in Übereinstimmung mit dem JORC Code. Diese erste Schätzung deckt

jedoch nur 20 % des Projektgebiets ab. Die metallurgischen Untersuchungen

haben ergeben, dass das Epanko Graphit von seiner Beschaffenheit her

großflockig und expandierbar ist.

Kibaran hat auch Rechte am Merelani-Arusha Graphit-Projekt, das im

Nordosten von Tansania liegt. Merelani-Arusha wird für kommerzielles

Graphit ebenso als höchst aussichtsreich eingeschätzt.

Graphit gilt als entscheidender Rohstoff für die weltweiten

Wachstumsbranchen der Zukunft, für industrielle und technologische

Anwendungen wie Nuklearreaktoren, die Herstellung von

Lithium-Ionen-Batterien und als Quelle für Graphen.

Darüber hinaus ist das Kagera Nickel-Projekt bislang noch wenig erkundet.

Es liegt entlang der Streichlänge der Kabanga Nickel-Lagerstätte, die im

Besitz von Xstrata ist und als größte noch nicht entwickelte, hochgradige

Nickel-Sulfid-Lagerstätte der Welt gilt.

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.

Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die

Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------------

13.01.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

312727 13.01.2015

Analysen zu Kibaran Resources Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!