18.08.2015 07:29:41
|
DGAP-News: INDUS wächst bei Umsatz und Ergebnis
INDUS wächst bei Umsatz und Ergebnis
DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
INDUS wächst bei Umsatz und Ergebnis
18.08.2015 / 07:30
---------------------------------------------------------------------
INDUS wächst bei Umsatz und Ergebnis
- Auftragslage zur Jahresmitte gut
- Hohe Investitionstätigkeit wird unvermindert fortgesetzt
Bergisch Gladbach, 18. August 2015 - Die INDUS Holding AG liegt nach den
ersten sechs Monaten 2015 auf Kurs. Zur Jahresmitte verzeichnete die Gruppe
einen Umsatz von 675,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2014: 600,3 Mio. Euro). Das
operative Ergebnis (EBIT) erreichte 62,7 Mio. Euro (1. Halbjahr 2014: 58,5
Mio. Euro. Das Periodenergebnis lag mit 32,0 Mio. Euro (1. Halbjahr 2014:
28,1 Mio. Euro) über dem Vorjahr.
Deutliches Wachstum bei Umsatz und Ergebnis
Gruppenweit legten der Umsatz um 12 % und das Ergebnis um 7 % zu; mit
Ausnahme des Bereichs Bau/Infrastruktur, dessen gute Auftragsbestände erst
im zweiten Halbjahr in der Leistung sichtbar sein werden, in allen
Segmenten gab es einen Umsatzanstieg, und zwar zwischen 5 % und 51 %. Am
stärksten wuchsen die Umsätze in den Segmenten Metalltechnik sowie Medizin-
und Gesundheitstechnik; dies ist unter anderem akquisitionsbedingt. Zur
Jahresmitte 2015 erreichte der operative Cashflow 26,4 Mio. Euro (1.
Halbjahr 2014: 17,9 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote lag mit 40,4 % über
der von INDUS langfristig definierten Zielmarke von 40 % (31.12.2014: 42,0
%). Die Gruppe verfügt trotz ihrer Wachstumsinvestitionen und der Anfang
Juni ausgeschütteten Dividende von rund 29 Mio. Euro über eine hohe
Liquidität von 95,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2014: 102,0 Mio. Euro).
Investitionen in Zukäufe und in das Portfolio erreichen zum Stichtag über
55 Mio. Euro
Bereits zum Jahresauftakt hat die INDUS-Beteiligung OFA eine komplette
Produktionsstätte im sächsischen Glauchau erworben; hier läuft derzeit die
Integration. Im gleichen Zeitraum erwarb SELZER Fertigungstechnik die
restlichen Minderheitsanteile von 10 % an ihrer brasilianischen
Gesellschaft Selzer Automotiva do Brasil. Anfang Mai erwarb OFA zusätzlich
den niederländischen Orthesenspezialisten NEA International. Im Juni
schließlich konnte mit der RAGUSE GmbH ein weiter Spezialist für
medizintechnische Produkte in die Gruppe geholt werden. Jüngster Neuzugang
für das Mittelstandsportfolio der INDUS-Gruppe ist seit Ende Juli die
IEF-Werner GmbH, ein Spezialist für Automatisierungs- und Messtechnik.
Insgesamt wird INDUS damit für alle genannten Akquisitionen rund 44 Mio.
Euro aufwenden; in den Zahlen zum Halbjahr 2015 sind die beiden Zukäufe
RAGUSE und IEF-Werner aber noch nicht enthalten. Hinzu kommen rund 32 Mio.
Euro an Investitionen für Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte im
ersten Halbjahr 2015. Damit hat INDUS seine Investitionstätigkeit gegenüber
dem Vorjahreshalbjahr nochmals gesteigert; für das Gesamtjahr geht der
Vorstand von einer anhaltend hohen Investitionstätigkeit aus und plant ein
Niveau von mehr als 100 Mio. Euro.
Jürgen Abromeit, Vorstandsvorsitzender von INDUS, bestätigte zudem den
Ausblick: "Trotz der aktuellen Schwäche Chinas ist unsere Auftragslage
gruppenweit gut bis sehr gut. Auch die Schwäche des russischen Marktes
spüren wir nur gering. Punktuell arbeiten wir noch an operativen
Verbesserungen, aber das betrifft hautsächliche einige unserer Schweizer
Unternehmen und Prozessoptimierungen in der Fahrzeugtechnik. Unsere
Wachstumsinvestitionen in neue Unternehmen zahlen sich nun nach und nach
aus. Gerade unsere Zukäufe entwickeln sich äußerst dynamisch." Für das
laufende Jahr plant INDUS einen Anstieg des Umsatzes auf 1,3 Mrd. Euro und
einen operativen Gewinn zwischen 125 und 130 Mio. Euro. In dieser Planung
sind Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus Akquisitionen nicht enthalten.
Kontakt:
Regina Wolter
Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
Telefon 02204 4000 70
E-Mail wolter@indus.de
---------------------------------------------------------------------
18.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: indus@indus.de
Internet: www.indus.de
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
387567 18.08.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu INDUS AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
INDUS-Aktie niedriger: INDUS Holding macht weniger Gewinn (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP/Träge Konjunktur: Indus Holding mit Gewinnrückgang 2024 (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
EQS-News: INDUS veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-News: INDUS publishes preliminary figures for the financial year 2024 (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: INDUS Holding AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: INDUS Holding AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Aktien in diesem Artikel
INDUS AG | 20,70 | -2,82% |
|