18.05.2016 07:29:41

DGAP-News: INDUS stärkt Beteiligungen durch strategische Ergänzungen

INDUS stärkt Beteiligungen durch strategische Ergänzungen

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

INDUS stärkt Beteiligungen durch strategische Ergänzungen

18.05.2016 / 07:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

INDUS stärkt Beteiligungen durch strategische Ergänzungen

- Akquisitionspipeline gut gefüllt: Vier strategische Ergänzungen bis

Mitte Mai vollzogen, weitere Portfoliozukäufe in Verhandlung

- Verhaltener Jahresauftakt: Umsatz im ersten Quartal 2016 plus 1,5 %,

Ergebnis nach Steuern mit plus 0,6 % auf Vorjahresniveau

Bergisch Gladbach, 18. Mai 2016 - Die INDUS-Gruppe hat sich in den ersten

Monaten 2016 mit vier strategischen Ergänzungen verstärkt. Im Januar erwarb

die BUDDE Fördertechnik das Unternehmen COMPUTEC, einen Spezialisten für

Automatisierungstechnik, Elektronik und Programmierung von

Steuerungssoftware für (Förder-)Anlagen. M.BRAUN gelang die Akquisition von

CREAPHYS, einem jungen Unternehmen im Bereich der organischen Elektronik.

Die 1999 aus der TU Dresden heraus gegründete Gesellschaft konstruiert und

baut Hoch-Vakuumsysteme und Komponenten für das Aufbringen dünner

organischer und sonstiger Schichten, Vakuum-Sublimationssysteme und

thermische Verdampfer. Zu den Kunden gehören viele Forschungseinrichtungen

in diesem Bereich sowie multinationale Chemie- und Elektronikhersteller.

Die INDUS-Beteiligung AURORA übernahm zwecks Ausbau der Wertschöpfungskette

mehrheitlich das Unternehmen AFK aus Oettingen, einen Spezialisten für den

Bau von Konvektoren für Nutzfahrzeuge. Der letzte strategische Zukauf

gelang im Mai mit dem Unternehmen CAETEC für IPETRONIK. Die Gesellschaft

entwickelt Messtechnik für die Fahrzeugerprobung, vornehmlich für die

Bereiche Fahrerassistenz, Busanalyse und Bordnetz und ergänzt damit

IPETRONIK in den Bereichen Antriebsstrang und Thermomanagement.

"Mit dieser Strategie setzen wir mehr denn je auf aktives Entwickeln

unserer Beteiligungen. Unsere Ziele hier sind klar: wir wollen die

Unternehmen zu innovativeren und internationaleren Spezialisten ausbauen,

indem wir neue Technologien erwerben. Auch wenn diese Unternehmen eher

klein sind, so bringen sie für uns hochinteressante Kompetenzen mit, die

sich langfristig auszahlen werden. Das INDUS-Portfolio wird zudem weiter um

erfolgreiche hidden champions erweitert. Wir gehen aktuell davon aus, hier

wieder ein bis zwei Neuzugänge zur Jahresmitte vermelden zu können", so

Vorstandsvorsitzender Jürgen Abromeit.

Für das erste Quartal 2016 verzeichnete die Gruppe, trotz der schwierigen

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zum Jahresbeginn, einen leichten

Geschäftszuwachs. Der Umsatz wuchs um 1,5 % auf 332,8 Mio. Euro (Vorjahr

Q1: 327,9 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 30,5 Mio.

Euro (Vorjahr Q1: 31,5 Mio. Euro). Bereinigt um Effekte aus

Unternehmenserwerben (i. W. Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen) lag

das operative Ergebnis bei 32,6 Mio. Euro (Vorjahr Q1: 33,5 Mio. Euro). Das

Ergebnis nach Steuern lag mit 16,0 Mio. Euro (Vorjahr Q1: 15,9 Mio. Euro)

leicht über dem Vorjahr.

Der Umsatzzuwachs resultiert vorrangig aus dem Zuwachs im Bereich Bau/

Infrastruktur; in den anderen Segmenten machte sich zunächst die schwächere

Nachfrage zum Jahresauftakt bemerkbar. Der operative Cashflow betrug -6,3

Mio. Euro (Vorjahr Q1: 3,5 Mio. Euro), zurückzuführen unter anderem auf im

Vorjahresquartal realisierte Mittelzuflüsse aus erhaltenen Anzahlungen. Die

Eigenkapitalquote liegt mit nahezu 43 % stabil über der Zielmarke von 40 %

(31.12.2015: 41,9 %). Der Mittelfabfluss aus Investitionstätigkeit nach den

ersten drei Monaten erreicht -10,3 Mio. EUR (Vorjahr Q1: -21,9 Mio. EUR).

Die Liquidität lag mit 99,7 Mio. Euro leicht höher gegenüber dem Vorjahr

(Vorjahr Q1: 95,2 Mio. Euro), da planmäßig größere Kredittilgungen

vorgenommen wurden.

"Trotz des schwierigen Starts im Januar sind wir weiter zuversichtlich,

unsere Ziele zu erreichen, denn in Februar und März haben wir schon stark

aufgeholt. Im April hat sich diese positive Tendenz fortgesetzt", so Jürgen

Abromeit. Daher bestätigt der INDUS-Vorstand seine Prognose und geht

weiterhin von einem Anstieg des Jahresumsatzes auf mehr als 1,4 Mrd. Euro

und einem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen 134 und 138 Mio. Euro aus.

Der vollständige Quartalsabschluss der INDUS Holding AG steht unter

www.indus.de zum Download zur Verfügung. Wichtige Infos zu INDUS liefert

auch die INDUS-App (www.indus.de/presse-service/indus-app.html).

Kontakt:

Regina Wolter

Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations

Telefon 02204 4000 70

E-Mail wolter@indus.de

---------------------------------------------------------------------------

18.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: INDUS Holding AG

Kölner Straße 32

51429 Bergisch Gladbach

Deutschland

Telefon: +49 (0)2204 40 00-0

Fax: +49 (0)2204 40 00-20

E-Mail: indus@indus.de

Internet: www.indus.de

ISIN: DE0006200108

WKN: 620010

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

464433 18.05.2016

Analysen zu INDUS AGmehr Analysen

13.11.24 INDUS Buy Warburg Research
14.08.24 INDUS Buy Warburg Research
15.05.24 INDUS Buy Warburg Research
26.03.24 INDUS Buy Warburg Research
23.02.24 INDUS Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

INDUS AG 20,70 -2,82% INDUS AG