24.08.2016 15:46:40
|
DGAP-News: Capital Stage bestätigt nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für das Geschäftsjahr 2016
Capital Stage bestätigt nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für das Geschäftsjahr 2016
DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Capital Stage bestätigt nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für das
Geschäftsjahr 2016
24.08.2016 / 15:46
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hamburg, 24. August 2016 - Der SDAX-notierte Solar- und
Windparkbetreiber Capital Stage hat seine erfreuliche Entwicklung zum
Jahresauftakt im zweiten Quartal fortgesetzt. Damit bleibt das Hamburger
Unternehmen nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr auf Kurs zur
Erreichung seiner operativen Ziele für das Geschäftsjahr 2016.
Durch den substantiellen Ausbau des Solar- und Windparkportfolios konnte
die Capital Stage AG die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 24 Prozent auf 64,9 Millionen Euro
steigern. Bedingt durch die im Vergleich mit dem langjährigen Durchschnitt
geringere Sonneneinstrahlung und ein unterdurchschnittliches Windaufkommen
blieben die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2016 um etwa 3 Millionen Euro
hinter den Erwartungen zurück. Bei meteorologischen Bedingungen auf dem
Niveau des langjährigen Mittels wäre das ausgewiesene Wachstum noch
deutlich höher ausgefallen. Nichtsdestotrotz legte das operative Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um rund 21 Prozent auf 50,8
Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit
(EBIT) kletterte um 14,7 Prozent auf 31,9 Millionen Euro. Das operative
Vorsteuerergebnis (EBT) lag mit 14,6 Millionen Euro in etwa auf
Vorjahresniveau. Die im Vergleich zu den Vorjahren verschlechterten
meteorologischen Bedingungen kompensierten den akquisitionsbedingten
Ergebniszuwachs. Dieser hätte bei rund 20 Prozent gelegen.
Besonders erfreulich entwickelte sich der operative Cashflow: Dieser stieg
von 22,8 auf 50,2 Millionen Euro - das entspricht einem Plus von rund 120
Prozent bzw. mehr als einer Verdoppelung. Im operativen Cashflow wirkten
jedoch steuerliche Einmaleffekte im ersten Halbjahr und im
Vergleichszeitraum, die die erfreuliche akquisitionsbedingte Entwicklung
der Kennzahlen noch einmal verstärkten. Die angegebene Entwicklung der
aufgeführten Kennzahlen stellt dabei allein auf die operative Ertragskraft
des Unternehmens ab und berücksichtigt keine IFRS-bedingten
Bewertungseffekte.
Ausbau des Solar- und Windparkportfolios
In den ersten sechs Monaten konnte das Unternehmen vier Solarparks in
Italien, zwei Solarparks in Großbritannien und einen Küstenwindpark in der
Nähe von Bremerhaven erwerben. Dadurch stieg die Gesamterzeugungsleistung
des Portfolios von rund 550 auf über 600 MW. Für zwei der Solarparks in
Italien ist der Erwerb zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen und
steht unter den marktüblichen aufschiebenden Bedingungen.
Auch zu Beginn des zweiten Halbjahres konnte die Capital Stage AG
Akquisitionen bekanntgeben. Durch den Erwerb von zwei weiteren Windparks
der Bremer Energiekontor AG im Juli und August stieg die
Gesamterzeugungsleistung im Segment Windkraftanlagen auf nahezu 140 MW.
"Sowohl die bestehenden als auch die zukünftigen Erwartungen an die
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bieten uns ein ideales Umfeld für
weiteres qualitatives Wachstum", sagt Prof. Dr. Maubach. "In den kommenden
Wochen und Monaten wollen wir unser Portfolio durch weitere Zukäufe
stärken."
Kapitalerhöhung
Um die Wachstumsstrategie zu finanzieren, führte die Capital Stage AG im
April eine Kapitalerhöhung von knapp 10 Prozent des vorhandenen genehmigten
Kapitals durch. Daraus wurde ein Bruttoemissionserlös von nahezu 50
Millionen Euro generiert.
Übernahmeangebot für die CHORUS Clean Energy AG
Ende Mai 2016 kündigte die Capital Stage AG ein Übernahmeangebot für die
CHORUS Clean Energy AG an. Die dazugehörige Angebotsunterlage wurde am 28.
Juli 2016 veröffentlicht. Seitdem haben die CHORUS-Aktionäre die
Möglichkeit ihre CHORUS-Aktien in Capital Stage-Aktien in einem Verhältnis
von drei (3) CHORUS-Aktien für jeweils fünf (5) Capital Stage-Aktien
umzutauschen. Die Annahmefrist endet am 16. September 2016. Durch den
Zusammenschluss entstünde einer der führenden unabhängigen Betreiber von
Solar- und Windparkanlagen in Europa.
"Wir rechnen damit, dass die Konsolidierung in unserer Branche
mittelfristig deutlich zunehmen wird. Der Zusammenschluss macht uns schon
jetzt zu einem auch im internationalen Maßstab bedeutenden Wettbewerber mit
hervorragenden Wachstumsperspektiven und zahlreichen strategischen
Vorteilen", kommentiert Prof. Dr. Maubach. "Die Übernahme stärkt die
Marktposition, erhöht die Effizienz und optimiert das Risikoprofil unseres
Unternehmens. Zudem setzt sie ein erhebliches Wertsteigerungspotenzial frei
und verbessert die Liquidität der Aktie. Davon profitieren auch die
Aktionärinnen und Aktionäre in hohem Maße."
Die Aktionäre der Capital Stage AG haben sich auf der außerordentlichen
Hauptversammlung am 8. Juli 2016 mit deutlicher Mehrheit für die gemeinsame
Zukunft der Unternehmen ausgesprochen. Und auch auf Seite der CHORUS Clean
Energy AG gibt es hohe Zustimmung: Zum 18. August wurden bereits mehr als
21 Prozent aller CHORUS-Aktien zum Umtausch gegen Aktien der Capital Stage
eingereicht - darunter auch die CHORUS-Aktien der CHORUS-
Vorstandsmitglieder sowie des Aufsichtsratsvorsitzenden,
Unternehmensgründer und größten CHORUS-Aktionärs, Peter Heidecker. "Die
aktuelle Annahmequote stimmt uns sehr zuversichtlich, dass der
Zusammenschluss gelingen wird", betont Prof. Dr. Maubach.
Positiver Ausblick
Trotz der Auswirkungen der meteorologischen Bedingungen unterhalb des
langjährigen Mittels bestätigt der Vorstand erneut die operative
Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016. Demnach rechnet er mit einem
Umsatzwachstum auf über 130 Millionen Euro (2015: 112,8 Millionen Euro),
einem operativen EBITDA von über 100 Millionen Euro (2015: 86,8 Millionen
Euro), einem operativen EBIT von über 60 Millionen Euro (2015: 55,4
Millionen Euro) und einem operativen Cashflow von über 93 Millionen Euro
(2015: 74,5 Millionen Euro).
Die Prognose basiert auf dem Ende März vorgehaltenen Bestandsportfolio und
gilt auch unter Berücksichtigung der jüngsten Zukäufe. Dies ist darauf
zurückzuführen, dass die akquirierten Projekte erst gegen Ende 2016 oder
Anfang 2017 ans Netz gehen sollen und daher noch keinen Umsatz- oder
Ergebnisbeitrag im laufenden Geschäftsjahr leisten. Das Unternehmen
erwartet jedoch, dass sich die Kennzahlen für 2017 entsprechend verbessern.
Der Halbjahresbericht 2016 der Capital Stage AG wird am 31. August 2016
veröffentlicht.
Über die Capital Stage AG:
Seit 2009 hat Capital Stage Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland,
Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von über 610 MW
erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger
Solarparkbetreiber. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das
Unternehmen attraktive Renditen und kontinuierliche Erträge bei
gleichzeitig moderaten Risiken.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der
Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen
Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März
2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der
Deutschen Börse aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:
Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter Investor & Public Relations
Tel.: + 49 (0)40 37 85 62-242
Fax: + 49 (0)40 37 85 62-129
E-Mail: till.giessmann@capitalstage.com
---------------------------------------------------------------------------
24.08.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Capital Stage AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 4037 85 62 -0
Fax: +49 4037 85 62 -129
E-Mail: info@capitalstage.com
Internet: www.capitalstage.com
ISIN: DE0006095003
WKN: 609500
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
495531 24.08.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ENCAVIS AGmehr Nachrichten
Analysen zu ENCAVIS AGmehr Analysen
31.07.24 | ENCAVIS Sell | Warburg Research | |
27.05.24 | ENCAVIS Halten | DZ BANK | |
03.05.24 | ENCAVIS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.24 | ENCAVIS Underweight | Barclays Capital | |
15.03.24 | ENCAVIS Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ENCAVIS AG | 17,39 | -0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 888,59 | 0,42% |