22.08.2005 07:00:00

DGAP-Ad hoc: Allbecon AG

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Halbjahresbericht

Allbecon AG: Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2005

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

Düsseldorf, 22. August 2005 - Mit deutlichen Umsatz- und Ertragszunahmen hat
die auf Personal-Management und Zeitarbeit spezialisierte Düsseldorfer
Allbecon AG die erste Hälfte des laufenden Jahres abgeschlossen.
Im Gesamtkonzern erhöhte sich der konsolidierte Halbjahresumsatz im
Jahresvergleich um rund 5 % von 62,8 Mio. EUR auf 66,0 Mio. EUR. Im Inland
wurde der Umsatz um rund 8 % auf 25,0 Mio. EUR und im Ausland um 3,3 % auf
41,0 Mio. EUR gesteigert. Auf um Verkäufe von Geschäftsstellen bereinigter
Basis verbesserte sich der Inlandsumsatz um rund 18%. Dies spiegelt sich in
deutlich gestiegenen Segmentumsätzen wider. Auf bereinigter Basis lagen die
inländischen Umsätze im kaufmännischen und im gewerblichen Segment jeweils
knapp 17% über dem Vorjahreswert, im Segment Technik und IT sogar 30% darüber.
Das Konzern-Halbjahres-EBITDA war mit 0,5 Mio. EUR positiv und hat sich
gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Mio. EUR verbessert. Diese Ertragsentwicklung
konnte durch einen Turnaround im Inlandsgeschäft erreicht werden, wo sich das
Halbjahres-EBITDA um 1,0 Mio. EUR von -0,8 Mio. EUR auf 0,2 Mio. EUR spürbar
steigerte. Im Ausland hingegen sank das Halbjahres-EBITDA um 0,3 Mio. EUR auf
0,3 Mio. EUR, was vor allem durch weitere Restrukturierungsaufwendungen in der
Schweiz sowie die einmaligen Vorbereitungs- und Anlaufkosten der Allbecon
Portugal bedingt war, die im zweiten Halbjahr dieses Jahres ihre Tätigkeit
vollumfänglich aufnehmen wird.
Die Anzahl der durchschnittlich Beschäftigten im Konzern hat sich sowohl im
In-als auch im Ausland erhöht und lag am Ende des Berichtshalbjahres bei 7.136
Mitarbeitern nach 6.646 zum 30.06. des Vorjahres.
Die bisherige Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr stimmt optimistisch für
den weiteren Verlauf des Geschäftsjahrs. Allbecon hält an der Prognose fest
und erwartet im Konzern für das Geschäftsjahr 2005 sowohl beim Umsatz als auch
beim Ergebnis eine weitere nachhaltige Verbesserung gegenüber dem Vorjahr
2004.

Der Vorstand


Allbecon AG
Zollhof 4
40221 Düsseldorf
Deutschland

ISIN: DE0005086003
WKN: 508600
Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 22.08.2005
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Allbecon AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Allbecon AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

General Standard Kursindex 6 193,82 -0,11%
CDAX 1 904,83 0,10%