26.05.2014 19:31:53
|
DGAP-Ad hoc: AIXTRON SE
AIXTRON SE / Schlagwort(e): Personalie/Strategische Unternehmensentscheidung
26.05.2014 19:31
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
AIXTRON: Veränderungen im Vorstand
Finanzvorstand Wolfgang Breme verlässt AIXTRON
Vorstand besteht zukünftig aus zwei Mitgliedern
Vorstandsvertrag von Dr. Bernd Schulte wird verlängert
Aachen, 26. Mai 2014 - AIXTRON SE (ISIN DE000A0WMPJ6), ein weltweit
führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie,
gibt bekannt, dass Finanzvorstand Wolfgang Breme den Konzern zum 31. Mai
2014 in gegenseitigem Einvernehmen verlässt und sich einer neuen
beruflichen Aufgabe außerhalb des Unternehmens widmet.
Der Aufsichtsrat stimmte der Auflösung seines Dienstvertrags zum 31.5.2014 zu. Aufsichtsrat und Vorstand bedauern sein Ausscheiden, danken Herrn Breme für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.
Die Position des Finanzvorstands wird nicht neu besetzt. Der Vorstandsvorsitzende Dipl.-Kfm. Martin Goetzeler wird die Aufgaben von Herrn Breme übernehmen. Der Vertrag des amtierenden Vorstands für das operative Geschäft, Dr. Bernd Schulte, wird um drei Jahre bis zum 31.3.2018 verlängert.
Kontakt: Guido Pickert Investor Relations und Konzernkommunikation T: +49 (2407) 9030-444 F: +49 (2407) 9030-445 invest@aixtron.com
Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; NASDAQ: AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter www.aixtron.com verfügbar.
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Zukunftsgerichtete Aussagen Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten', 'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die tatsächlichen Ergebnisse und Trends können wesentlich von unseren zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen, Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs, Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeit öffentlicher Mittel, Zinsschwankungen bzw. Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die AIXTRON in öffentlichen Berichten und Meldungen aufgeführt und bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht hat. In dieser Mitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und haben Gültigkeit zum Zeitpunkt dieser Mitteilung. AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht.
26.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: AIXTRON SE Kaiserstr. 98 52134 Herzogenrath Deutschland Telefon: +49 (241) 8909-444 Fax: +49 (241) 8909-445 E-Mail: invest@aixtron.com Internet: www.aixtron.com ISIN: DE000A0WMPJ6, US0096061041 WKN: A0WMPJ Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Nasdaq Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
15:59 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt in Grün: So performt der MDAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Mittag fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: TecDAX zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX verliert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
13.12.24 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
06.12.24 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.12.24 | AIXTRON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.12.24 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
01.11.24 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 15,06 | 3,40% |
|