10.01.2020 15:16:45
|
Deutscher Nutzfahrzeugmarkt erreicht 2019 neues Rekordniveau
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen und Bussen in Deutschland sind 2019 um 6 Prozent auf 409.800 Einheiten gestiegen. Zum ersten Mal überhaupt wurden hierzulande mehr als 400.000 Nutzfahrzeuge in einem Jahr zugelassen, wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) mitteilte. Damit stieg der Absatz im vierten Jahr in Folge ein Rekordniveau. Die internationalen Hersteller erzielten einen stabilen Marktanteil von rund 29 Prozent.
Für 2020 erwartet der Verband einen rückläufigen Markt und geht von 375.000 Neuzulassungen aus.
2019 wurden 305.000 leichte Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen neu zugelassen, ein Plus von 7 Prozent. Bei schweren Nutzfahrzeugen über 16 Tonnen wuchs der Absatz um 2 Prozent auf knapp 68.000 Einheiten und bei Fahrzeugen mit zulässigem Gesamtgewicht zwischen 3,5 und 16 Tonnen waren es 30.000 oder 10 Prozent mehr. Die Neuzulassungen von Busse blieben dagegen mit 6.400 um 4 Prozent unter dem Vorjahr.
"Gerade die Nachfrage nach leichten Transportern wird weiterhin stark von der Dynamik bei Paket- und Kurierdiensten getrieben", sagte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel laut Mitteilung.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/rio
(END) Dow Jones Newswires
January 10, 2020 09:17 ET (14:17 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:54 |
VW-Aktie in Rot: VW-Führung und Betriebsrat stellen sich Belegschaftstreffen - Tarifeinigung verteidigt (dpa-AFX) | |
16:57 |
ROUNDUP: VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft (dpa-AFX) | |
16:53 |
Volkswagen: Betriebsratschefin Daniela Cavallo verteidigt Kürzungskompromiss (Spiegel Online) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14:41 |
Volkswagen bekräftigt Zeitplan für Einstiegsmodell (Dow Jones) | |
14:35 |
Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,50 | -0,68% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,80 | 0,00% |
|
Ford Motor Co. | 9,83 | 0,79% |
|
General Motors | 46,49 | -0,87% |
|
Hyundai Motor Co Ltd | 201 000,00 | -0,50% |
|
Kia Motors Corp | 96 700,00 | 0,62% |
|
Mazda Motor Corp. | 6,48 | 1,70% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,70 | -0,79% |
|
Nissan Motor Co LtdShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.2 Ord.Shares | 5,03 | -1,18% |
|
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,43 | -5,00% |
|
Renault S.A. | 47,62 | -3,43% |
|
Suzuki Motor Corp. | 12,04 | 2,21% |
|
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 182,00 | 2,82% |
|
Toyota Motor Corp. | 18,75 | 3,80% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,14 | -1,46% |
|
Volkswagen (VW) St. | 96,05 | -0,93% |
|