14.04.2015 22:41:40
|
Deutsche Post und Verdi streiten weiter über Arbeitszeitverkürzung
BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Im Tarifstreit zwischen Deutscher Post und Verdi um eine kürzere Wochenarbeitszeit für 140 000 Beschäftigte in der Brief- und Paketsparte ist keine Lösung in Sicht. Arbeitgeber und Gewerkschaften vertagten am Dienstag in Berlin die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis, wie ein Sprecher der Deutschen Post am Abend mitteilte. Die Gewerkschaft fordert eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeiten auf 36 Wochenstunden mit vollem Lohnausgleich.
"Wir können nicht ernsthaft über einen Lohnausgleich zur geforderten Verkürzung der Arbeitszeit verhandeln, solange wir die Forderung von Verdi für die bevorstehenden Lohntarifverhandlungen nicht kennen", erklärte Melanie Kreis, Konzernvorstand Personal und Arbeitsdirektorin Deutsche Post DHL Group, nach der Vertagung. "Wir sind in Sondierungsgesprächen und werden diese noch in diesem Monat fortsetzen."/wn/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP/Warnstreiks in Paketzustellung: Manche Pakete bleiben liegen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
DHL-Aktie sinkt: Warnstreik bei der bei der Deutschen Post (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Deutsche Post: Ver.di ruft Paketzusteller zum Warnstreik auf (Spiegel Online) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,25 | 2,65% |
|