07.12.2014 15:09:48
|
Deutsche Post: Proteste beeinträchtigen Paketabfertigung kaum
BONN (dpa-AFX) - Die Protestaktionen in den Paketzentren der Deutschen Post (Deutsche Post) haben die Zustellung nach Angaben des Logistikkonzerns kaum beeinträchtigt. Ein Sprecher der Post sagte am Samstag, man habe sich auf den Engpass eingestellt. 96 Prozent der am Freitag eingelieferten Sendungen würden am Samstag, dem Nikolaustag, zugestellt. In der Nacht seien fünf Millionen Paketsendungen bearbeitet worden. Weniger als 200 000 würden nicht am Samstag, aber bis Montag ankommen. Die Gewerkschaft Verdi betonte, es seien viele Pakete liegengeblieben.
Mit Betriebsversammlungen in 32 von 33 Paketzentren hatten Beschäftigte am Freitagabend gegen die aus ihrer Sicht zu hohe Zahl befristeter Jobs bei der Post protestiert. Die Versammlungen hätten etwa drei Stunden gedauert und seien ganz bewusst in die Hauptarbeitszeit gelegt worden, sagte Rolf Bauermeister, der für die Post zuständige Gewerkschaftssekretär der Gewerkschaft Verdi. Er kündigte weitere "betriebliche Aktivitäten" an, wenn die Post nicht einlenke.
Die Post hatte sich auf den Protest eingestellt und vorsorglich externe Kräfte angeheuert. Auch Mitarbeiter, die in der Verwaltung der Paketzentren arbeiten, hätten mitangepackt, berichtete ein Sprecher.
Laut Verdi sind von bundesweit 131 000 Beschäftigten im Brief- und Paketbereich rund 24 000 Mitarbeiter mit befristeten Arbeitsverträgen eingestellt. Die Post spricht dagegen von 14 700 befristeten Kräften und rund 9000 saisonalen Aushilfskräften.
Die Gewerkschaft erkenne an, dass ein Anteil von Befristungen berechtigt sei, meinte Bauermeister. "Die Post hat den Bogen aber bei weitem überspannt", sagte der Bundesfachgruppenleiter Post bei Verdi./uho/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
12:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel hätte eine Investition in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
21.02.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,36 | 0,67% |
|