16.03.2017 22:56:41
|
Deutsche Bank baut Aufsichtsrat um - Chinesen ziehen ein
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank will Teile ihres Aufsichtsrats neu besetzen. Zum einen wurde das Kreditinstitut im Silicon Valley fündig: Gerhard Eschelbeck, Sicherheitschef des Suchmaschinenriesen Google (Alphabet), soll in das Aufsichtsgremium einziehen, teilte die Deutsche Bank am Donnerstagabend in Frankfurt mit. Außerdem rückt mit Alexander Schütz ein Vertreter des neuen chinesischen Großaktionärs HNA in das Gremium ein. "Wir freuen uns, dass ein weiterer Ankerinvestor auf den langfristigen Erfolg der Deutschen Bank setzt", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Paul Achleitner.
Schütz ist Gründer und Vorstand des Vermögensverwalters C-Quadrat. C-Quadrat verwaltet die Deutsche-Bank-Aktien der HNA-Gruppe. Der chinesische Mischkonzern war Mitte Februar bei der Deutschen Bank mit gut drei Prozent als neuer Großaktionär eingestiegen - und hat eine moderate Erhöhung der Anteile nicht ausgeschlossen.
Der aus Österreich stammende IT-Experte Gerhard Eschelbeck soll nach dem Willen des Aufsichtsrats die Nachfolge des ausscheidenden Ex-Siemens-Chefs Peter Löscher antreten. Dieser steht auf der nächsten Hauptversammlung am 18. Mai nicht für eine Wiederwahl bereit. Aufsichtsratschef Achleitner betonte, dass es gelungen sei, mit Eschelbeck einen Kenner des kritischen Themas Cybersicherheit für die Bank zu gewinnen.
Achleitner selbst wurde wie erwartet vom Aufsichtsrat für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren nominiert. Er war 2012 parallel zur einstigen Doppelspitze Anshu Jain und Jürgen Fitschen oberster Kontrolleur der Deutschen Bank geworden. Zwischenzeitlich war Achleitner ebenfalls für die Talfahrt des Instituts verantwortlich gemacht worden. Mitte 2015 zog er die Notbremse und ersetzte Jain durch den Briten John Cryan, der die Bank sanieren soll./fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt nach (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
ROUNDUP 3: Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht - Milliarden für KI (dpa-AFX) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 185,22 | 0,51% |
|
Deutsche Bank AG | 18,46 | 1,55% |
|
Siemens AG | 206,20 | 2,41% |
|