Index-Bewegung 27.12.2024 17:58:46

DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester

DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester

Am Freitag ging es im DAX via XETRA zum Handelsschluss um 0,55 Prozent auf 19 958,63 Punkte nach oben. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 1,859 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,086 Prozent auf 19 831,68 Punkte an der Kurstafel, nach 19 848,77 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 19 801,33 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 19 982,50 Punkten lag.

So bewegt sich der DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 0,558 Prozent. Der DAX wies vor einem Monat, am 27.11.2024, einen Wert von 19 261,75 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 27.09.2024, lag der DAX noch bei 19 473,63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, bewegte sich der DAX bei 16 742,07 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 19,02 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20 522,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Punkten registriert.

Tops und Flops im DAX aktuell

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Porsche Automobil vz (+ 2,59 Prozent auf 36,09 EUR), Brenntag SE (+ 2,26 Prozent auf 58,70 EUR), Bayer (+ 2,08 Prozent auf 19,28 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,86 Prozent auf 88,66 EUR) und BMW (+ 1,82 Prozent auf 78,34 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Siemens Energy (-2,03 Prozent auf 50,08 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,78 Prozent auf 493,00 EUR), Hannover Rück (-0,33 Prozent auf 243,90 EUR), Heidelberg Materials (-0,29 Prozent auf 120,00 EUR) und Rheinmetall (-0,29 Prozent auf 617,80 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4 229 740 Aktien gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 271,753 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der DAX-Mitglieder

Unter den DAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen

06.02.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 Hannover Rück Kaufen DZ BANK
06.02.25 Hannover Rück Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 Hannover Rück Neutral UBS AG
06.02.25 Hannover Rück Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 21,18 -0,14% Bayer
BMW AG 77,24 -0,54% BMW AG
Brenntag SE 62,40 0,06% Brenntag SE
Deutsche Telekom AG 32,97 0,27% Deutsche Telekom AG
Hannover Rück 253,10 0,04% Hannover Rück
Heidelberg Materials 143,35 0,00% Heidelberg Materials
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 523,20 0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,86 -0,70% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 717,40 1,18% Rheinmetall AG
RWE AG St. 29,40 0,17% RWE AG St.
SAP SE 273,55 0,44% SAP SE
Siemens Energy AG 57,52 1,13% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,60 -1,05% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 902,42 1,47%