Neue Konzernstruktur? |
21.08.2023 17:51:00
|
Conti-Aktie im Höhenrausch: Continental arbeitet offenbar an Aufspaltung
Die Conti-Aktie schnellte am Mittag via XETRA an die DAX-Spitze mit einem Plus von letztlich 5,87 Prozent bei 69,66 Euro. Seit einigen Jahren verliert das Unternehmen am Aktienmarkt an Boden. Ein Conti-Sprecher bestätigte, dass den Beschäftigten von Contitech kürzlich Pläne zur Trennung in zwei Teile mitgeteilt wurden. Das Vorhaben befinde sich noch in einer Konzeptphase. Zu weitergehenden Spekulationen wollte er sich nicht äußern. Grundsätzlich sei es die Aufgabe des Vorstands, sich mit Portfoliomanagement zu befassen, was dieser auch tue. Eine Fokussierung der Geschäftsaktivitäten habe der Konzern bereits anlässlich seiner Kapitalmarkttage Ende 2020 angekündigt.
Conti steckt schon seit längerem in einer Flaute, vor allem im Autozuliefergeschäft hapert es, während das Reifengeschäft den Löwenanteil der Gewinne einfährt. Conti-Finanzchefin Katja Dürrfeld erklärte zu den Halbjahreszahlen in einer Analystenkonferenz, Conti müsse derzeit stark in die Zukunftsgeschäfte der Autosparte investieren, was die Ergebnisse belaste.
Gerüchte um Änderungen in der Konzernstruktur gibt es bei Conti schon lange, zuletzt war Anfang 2022 eine Aufspaltung in vier Teile Thema. Im September 2021 hatte der Konzern seine ehemalige Antriebssparte in die Firma Vitesco ausgegliedert und sie als reines "Spin-off" an die Börse gebracht. In der Contitech-Sparte fertigt Conti unter anderem Schlauchsysteme für die Automobilbranche, aber auch Kunststoffbestandteile für Förderbänder und weitere Industrieanwendungen.
Die Strategen im Konzern vertreten laut Bericht den Standpunkt, dass der Konzern in getrennten Teilen besser funktioniere. Überzeugt werden müsste aber auch die Großaktionärin, die Industriellenfamilie Schaeffler, die 46 Prozent der Anteile hält. Für die Autozuliefersparte stehen demnach verstärkt Partnerschaften zur Diskussion, um den Investitionsbedarf zu stemmen - aber auch weitere Aufspaltungen, Allianzen oder Verkäufe.
/men/ngu/jha/
HANNOVER/HAMBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Continental-Analyse: Bernstein Research vergibt Market-Perform an Continental-Aktie (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 66,66 | 0,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 877,21 | 0,41% |