RENK Aktie

RENK für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: RENK73 / ISIN: DE000RENK730

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
China belastet 15.10.2025 14:28:00

China setzt deutsche Rüstungsriesen unter Druck: Deshalb verlieren die Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK

China setzt deutsche Rüstungsriesen unter Druck: Deshalb verlieren die Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK

• Rüstungsaktien Rheinmetall, HENSOLDT und RENK verlieren
• Chinas Exportbeschränkungen für Seltenerdmetalle verschärft
• Rüstungstitel betroffen

Das Bild, das Rüstungsaktien zur Wochenmitte im XETRA-Handel abgeben, ist eindeutig: Rheinmetall verlieren zeitweise 1,99 Prozent auf 1.802,00 Euro, HENSOLDT-Titel geben daneben zeitweise 2,50 Prozent auf 99,65 Euro nach, für RENK-Aktien geht es daneben um deutliche 5,55 Prozent auf 67,87 Euro abwärts.

Was die Marktstimmung belastet

Dabei wirkt der Hauptbelastungsfaktor vom Vortag auch zur Wochenmitte weiter nach: China hat kürzlich seine Exportbeschränkungen für Seltenerdmetalle verschärft und gewährt keine Lizenzen mehr an ausländische Streitkräfte oder deren Zulieferer. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere westliche Rüstungsunternehmen, die auf chinesische Rohstoffe angewiesen sind. Unter den betroffenen Unternehmen befinden sich auch die deutschen Rüstungsfirmen.

"Im Wesentlichen bedeutet dies, dass ausländischen Militärs und Unternehmen, die Endprodukte für militärische Zwecke herstellen, keine Lizenzen mehr erteilt werden", zitiert CNBC Gracelin Baskaran vom Center for Strategic and International Studies.

Seltenerdmetalle sind unverzichtbar für die Herstellung moderner Waffentechnologien und für die Produktion von Komponenten in der Luftfahrt, Artillerie und bei elektronischen Systemen. China kontrolliert dabei einen Großteil der weltweiten Produktion, was westliche Länder in strategische Abhängigkeiten bringt.

Rheinmetall-Großauftrag kann die Laune nicht bessern

Dass der deutsche Branchenprimus am Vortag einen Bundeswehr-Großauftrag vermelden konnte, kann die Sorge der Anleger vor den Belastungsfaktoren im Rohstoffbereich nicht mindern. Deutschlands größter Rüstungskonzern wurde von der Bundeswehr mit der Lieferung von geschützten Sanitätseinrichtungen für den Einsatz in Frontnähe beauftragt. In ihnen sollen verletzte Soldaten notfallchirurgisch und intensivmedizinisch versorgt werden können, wie das Unternehmen in Düsseldorf berichtete.

Am Markt rückte diese Nachricht aber bereits am Vortag in den Hintergrund.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: RENK Group AG

Analysen zu RENKmehr Analysen

19.09.25 RENK Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.09.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
12.09.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.25 RENK Buy Deutsche Bank AG
14.08.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

RENK 66,32 -7,05% RENK