11.03.2015 18:00:00
|
Cegedim Relationship Management veröffentlicht Digital Channel Engagement: A Measurable Opportunity, den dritten Bericht aus einer Reihe von Multichannel-Whitepapern
Cegedim Relationship Management veröffentlichte sein Thought-Leadership-Whitepaper Digital Channel Engagement: A Measurable Opportunity, den dritten Cegedim-Bericht zum Multichannel-Kundenkontakt.
Neue Trends und Möglichkeiten im Kundenkontakt über digitale Kanäle
Das
Whitepaper zeigt, dass der Kundenkontakt über digitale Kanäle messbare
Chancen für Biowissenschaftsfirmen bietet. Der Bericht präsentiert die
Ergebnisse weltweiter Studien, die von Cegedim
Strategic Data (CSD) durchgeführt wurden, darunter Beurteilungen
verschiedener digitaler Kanäle durch Angehörige der Gesundheitsberufe
sowie eine Analyse der Verhaltenswirkung ihrer Interaktionen mit
Biowissenschaftsfirmen nach Channel-Typ. Die Daten liefern Hinweise
dafür, dass digitale Kundenkontakte auf vielen weltweiten Märkten die
Verschreibungsintention erhöhen.
Im Kontext eines Multichannel-Kundenkontakts erhöhen digitale Kanäle - deren Aufnahme in den Marketing-Mix sich noch in der Frühphase befindet - die Verbreitung in der ganzen Welt, da sie:
- im Allgemeinen weniger Zeit von Angehörigen der Gesundheitsberufe beanspruchen
- Angehörigen der Gesundheitsberufe eine höhere Flexibilität bieten, den Inhalt, die Zeit und das Format zu wählen, das sie für den Erhalt von Medizin- und Produktinformationen bevorzugen
- kostengünstiger für Biowissenschaftsfirmen sind
- tendenziell sehr wirkungsvoll sind
"Informationen haben inzwischen eine höhere Bedeutung für Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe. Daher müssen Biowissenschaftsfirmen erstklassige Vermarkter digitaler Inhalte werden", so Emiliano Gummati, Vice President of Product Portfolio Management, Cegedim Relationship Management. "Um dieses Ziel zu erreichen, erfordert die digitale Strategie ein Kundenkontaktsystem zur Sammlung und Analyse von Interaktionsdaten, um die Kundenbewegung durch die einzelnen digitalen Kanäle besser zu verstehen. Je mehr Kenntnisse die Unternehmen über die digitale Präsenz ihrer Kunden haben, desto persönlicher und effektiver können ihre Kommunikationsstrategien werden."
Weltweite Verbreitungstrends und Verschreibungsverhalten
Die
Verbreitung des Kundenkontakts über digitale Kanäle variiert in den
einzelnen Märkten rund um den Globus, so CSD, wobei die höchsten Quoten
in Japan (34 %), den USA (24 %) und Polen (20 %) verzeichnet werden.
Jüngste Untersuchungen haben große Möglichkeiten auf vielen Märkten
festgestellt, darunter solchen mit niedrigeren Verbreitungsquoten. In
Italien beispielsweise, wo nur 2 % die Nutzung digitaler Kanäle melden,
berichten 43 % - von dieser Gruppe -, dass der digitale Kundenkontakt
ihre Verschreibungsintention positiv beeinflusst.
Cegedim Relationship Management, der Weltmarktführer im Bereich Customer Relationship Management, Gesundheitsdaten, Regulatory Compliance und Marketinglösungen für die Biowissenschaftsbranche, veröffentlichte dieses Thought-Leadership-Whitepaper im ersten Quartal 2015. Klicken Sie bitte hier für einen Download dieses Berichts sowie des ersten und zweiten Berichts der Reihe 2014 Multichannel: Remote Interactions und 2013 Multichannel: Measuring Effectiveness.
Über Cegedim Relationship Management: |
Cegedim Relationship Management ist der führende Anbieter von
CRM-Lösungen (Customer Relationship Management) für die
Biowissenschaftsbranche. Die innovativen, speziell für die
Biowissenschaft entwickelten Geschäftslösungen des Unternehmens
basieren auf einem eingehenden Verständnis lokaler, regionaler und
weltweiter Trends. Cegedim Relationship Management ermöglicht rund
200.000 Nutzern in vielen der innovativsten Unternehmen der Welt,
dem Markt stets einen Schritt voraus zu sein. Neben CRM-Lösungen
stellt Cegedim Relationship Management Marketing-,
Datenoptimierungs- und Compliance-Lösungen für Kunden in mehr als
80 Ländern bereit. Cegedim Relationship Management ist ein
Unternehmen der französischen Cegedim S.A. Group.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.cegedim.com/rm. |
|
Über Cegedim: |
Cegedim wurde 1969 gegründet und ist ein globales Technologie- und Serviceunternehmen, das auf die Gesundheitsbranche spezialisiert ist. Cegedim bietet Dienstleistungen, technologische Hilfsmittel, Spezialsoftware, Datenfluss-Managementdienste und Datenbanken. Sein Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen der Gesundheitsbranche und der Biowissenschaft, Angehörige medizinischer Berufe und Versicherungsgesellschaften. Cegedim ist der weltweit führende Anbieter von CRM-Lösungen für die Biowissenschaften und außerdem einer der führenden Lieferanten strategischer Daten für die Gesundheitsbranche. Cegedim beschäftigt fast 8.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 912 Millionen Euro. Cegedim SA ist an der Pariser Börse notiert (EURONEXT: CGM).
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.cegedim.com. |
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Cegedim S.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Cegedim S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Cegedim S.A. | 13,40 | 0,37% |
|