01.11.2016 17:42:40

CDU und DGB tauschen Positionen zur Rente aus

BERLIN (dpa-AFX) - Spitzenpolitiker der CDU und die Führung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Dienstag Positionen zur künftigen Rentenpolitik ausgetauscht. Konkrete Ergebnisse gab es nicht, waren aber von Beobachtern auch nicht erwartet worden, wie es in Teilnehmerkreisen hieß. Man habe sich über die Entwicklung der Rente, die unterschiedlichen Stellschrauben, über Zahlen und Standpunkte ausgetauscht, heiß es von beiden Seiten.

Das Gespräch habe in einer konstruktiven Atmosphäre stattgefunden. Es sei sowohl um die betriebliche Altersvorsorge als auch um die gesetzliche Rente gegangen. Weitere Arbeitstreffen zu diesen und anderen Themen sollten folgen. Auf eine ausdrückliche Feststellung, wo man übereinstimme und wo Differenzen liegen, habe man verzichtet.

Der DGB macht sich mit einer eigenen Kampagne für eine Stabilisierung des Rentenniveaus stark. Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) will im November ein Konzept mit einer "Haltelinie" beim Rentenniveau vorlegen. Hintergrund ist, dass die Rente immer stärker hinter den Löhnen herhinkt. So fällt das Rentenniveau nach Berechnungen des Sozialministeriums bis 2035 von heute 47,8 Prozent auf unter 43 Prozent./bw/DP/mis

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!