Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Massiver Rückruf |
17.10.2025 17:42:00
|
BYD-Aktie schwächer: Rückruf, Absatzschwäche und Gewinneinbruch verunsichern Anleger
• Absatz sinkt im September um 6 Prozent, Jahresprognose um 16 Prozent gesenkt
• BYD-Aktie knickt ein
Qualitätsprobleme zwingen zu Rückruf
Wie Reuters berichtet, muss BYD einen weitreichenden Rückruf von mehr als 115.000 Fahrzeugen durchführen. Betroffen sind sowohl Hybridmodelle als auch reine Elektrofahrzeuge des Herstellers. Diese Maßnahme trifft BYD zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und wirft ernsthafte Fragen zur Qualitätssicherung des Unternehmens auf. Der Rückruf verstärkt zudem bestehende Bedenken hinsichtlich der allgemeinen Produktqualität chinesischer Automobilhersteller auf internationalen Märkten.
Erster Gewinneinbruch seit drei Jahren schockiert Markt
Besonders alarmierend für Investoren: BYD verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen drastischen Gewinnrückgang von 30 Prozent auf 6,4 Milliarden Yuan (etwa 895 Millionen USD). Laut Marketscreener handelt es sich dabei um den ersten Quartalsrückgang seit mehr als drei Jahren. Die Auslieferungszahlen des Unternehmens sanken im September im Jahresvergleich um 5,52 Prozent auf 396.270 Fahrzeuge. Als Reaktion auf diese Entwicklung hat BYD seine ambitionierten Verkaufsziele für das Gesamtjahr 2025 deutlich nach unten korrigiert - von ursprünglich angestrebten 5,5 Millionen Fahrzeugen auf nun 4,6 Millionen, was einer Reduktion von etwa 16 Prozent entspricht.
Preiswettbewerb und regulatorisches Eingreifen belasten Margen
Der aggressive Preiswettbewerb im chinesischen E-Auto-Markt hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das die Behörden zum Eingreifen veranlasste. Finanztrends berichtet, dass chinesische Regulierungsbehörden BYD und andere Hersteller angewiesen haben, den ruinösen Preiskampf zu beenden, um die langfristige Gesundheit der Branche nicht zu gefährden. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerbsdruck durch aufstrebende Marken wie Leapmotor und den Technologiekonzern Xiaomi zu, die mit starken Absatzzuwächsen auf sich aufmerksam machen. Trotz dieser Herausforderungen dominiert BYD weiterhin den heimischen Markt - im September entfielen etwa 54 Prozent aller Elektroauto-Verkäufe in China auf den Konzern.
Analysten senken Daumen und Prognosen
Die jüngsten Entwicklungen haben Analysten zu deutlichen Anpassungen ihrer Prognosen veranlasst. Sowohl Citi als auch Jefferies sprechen von einer "überraschenden Underperformance" und sehen kurzfristig keine Trendwende. Kritisch bewertet werden insbesondere die schwache Absatzdynamik und die Notwendigkeit hoher Händleranreize, um den Verkauf anzukurbeln. Die Experten haben ihre Schätzungen für die Geschäftsjahre 2025 bis 2027 nach unten korrigiert und gehen davon aus, dass die Underperformance der Aktie vorerst anhalten wird.
BYD-Aktie im Fokus
Am Freitag hat die BYD-Aktie im Handel in Hongkong letztlich 4,09 Prozent auf 103,20 Hongkong-Dollar verloren - das bedeutet ein Minus von 4,62 Prozent in dieser Woche. Seit ihrem 52-Wochen-Hoch im Mai bei 159,27 Hongkong-Dollar hat die BYD-Aktie rund 35 Prozent an Wert verloren. Seit Jahresbeginn zeigt sich mit einem Plus von rund 16 Prozent dennoch eine positive Performance.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie: Vorstand verteidigt 1-Billion-Dollar-Paket für Elon Musk (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Melius Research vergibt hohes Kursziel - Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.at) | |
14.10.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
12.10.25 |
Experten schlagen Alarm: Teslas FSD könnte Fahrer irreführen und für Sicherheitsrisiken sorgen (finanzen.at) | |
11.10.25 |
Tesla warnt vor Lockerung der US-Abgasregeln - Milliardengeschäft auf dem Spiel (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie fester: Neue Ermittlungen in den USA zu Teslas "Autopilot" - abgespecktes Model Y auch in Deutschland (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
Tesla führt abgespecktes Model Y auch in Deutschland ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BYD Co. Ltd. | 11,64 | -2,55% |
|
Tesla | 374,05 | 2,90% |
|