28.07.2017 20:03:40

Bundesregierung: Autobranche muss Diesel-Nachrüstungen zahlen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung besteht auf einer Finanzierung der angestrebten Abgas-Nachbesserungen von Diesel-Fahrzeugen durch die Autoindustrie. Beim "Diesel-Gipfel" am kommenden Mittwoch solle als erster Schritt eine Software-Nachrüstung auf Kosten der Hersteller beschlossen werden, sagte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) als Mit-Gastgeberin am Freitagabend im ZDF. In einem zweiten Schritt müssten die Autobauer dann "die Kraftfahrzeuge als solche nachrüsten, und zwar auch auf ihre Kosten". Dafür würden beim Gipfel Aussagen erwartet, wann und wie sie dazu technisch in der Lage seien.

Zuvor hatte bereits Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) als Mit-Gastgeber des Treffens klargestellt, dass auch eine etwaige Kostenbeteiligung des Staates nicht in Frage kommt. Umrüstungen würden "natürlich von der Autoindustrie zu finanzieren sein", sagte er am Freitag in Berlin./sam/DP/he

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
03.02.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
22.01.25 Porsche Automobil vz. Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,29 2,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.