24.06.2023 16:11:38
|
Bundeskanzler Scholz gegen Dumping-Lohn in der Postbranche
STAHNSDORF (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich vehement gegen Dumping-Löhne bei Postdienstleistern ausgesprochen. "Ich bin froh darüber, sagen zu können, dass wir alles dafür tun, dass es auch gute bezahlte Arbeit ist und tariflich abgesichert - und dass es keinen Dumpinglohn gibt in diesem Bereich", sagte Scholz am Samstag nach dem Besuch einer Betriebsversammlung der Niederlassung Deutsche Post Berlin 2 im Stahnsdorfer Briefzentrum bei Potsdam.
Der Betriebsratsvorsitzende Frank Norkus hatte dem Kanzler zuvor von den Sorgen der Belegschaft wegen zunehmender privater Konkurrenz berichtet. Dieser Wettbewerb müsse fair organisiert werden, forderte Norkus. "Lohn- und Sozialdumping als Geschäftsmodell darf keine Zukunft haben", betonte er. "Darum erwarten wir, dass Lizenzen in der Branche nur an Unternehmen vergeben werden, die die gültigen Tarifstandards und Arbeitsbedingungen einhalten und dass dies auch durchgesetzt wird."
In dem Briefzentrum ließ sich Scholz eine Sortieranlage für Großbriefe vorführen und er legte auch selbst einen Stapel Zeitungen in die Anlage ein. Anschließend posierte er im Hof für die Fotografen auf einem Elektro-Lastenrad und drehte gemeinsam mit dem Vorstandschef von Deutsche Post DHL Group, Tobias Meyer, eine Runde mit einem E-Lastwagen.
Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark gehört zum Bundestagswahlkreis von Scholz. Über das Briefzentrum versorgt die Deutsche Post ihre Kunden im Großraum Potsdam und in den südwestlichen Stadtteilen Berlins mit Postsendungen./kp/DP/nas
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
14:40 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
14:40 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 33,73 | -2,51% |