01.08.2016 15:07:40
|
Bund verdiente zeitweise an Staatsanleihen
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund hat im ersten Halbjahr 2016 zeitweise Geld mit der Ausgabe von Staatsanleihen verdient. Im März, Mai und Juni kamen insgesamt 1,5 Milliarden Euro herein, wie aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums für Juli hervorgeht. Im Januar, Februar und April war dies jedoch nicht der Fall, so dass im ersten Halbjahr insgesamt Zinszahlungen von 7,5 Milliarden Euro verzeichnet wurden. Eine Ministeriumssprecherin betonte am Montag in Berlin, die weitere Entwicklung sei abzuwarten. Über das Thema berichtete zuerst die "Bild"-Zeitung (Montag). Hintergrund ist unter anderem der Effekt, dass Staatsanleihen mit einem Aufschlag ("Agio") auf ihren eigentlichen Nennwert an Geldgeber verkauft werden können./sam/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!