11.06.2021 09:21:39

Brinkhaus: Benzin wird auch mit Union teurer

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um steigende Benzinpreise hat Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus angekündigt, dass auch mit der Union an der Spitze der künftigen Bundesregierung Benzin teurer werden dürfte. "Benzin wird teurer, jetzt ein bisschen, in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts wird es richtig teurer", sagte der CDU-Politiker am Freitag im ARD-"Morgenmagazin". "Der Kampf gegen den Klimawandel, den wird es nicht umsonst geben."

Wichtig sei es, realistische und faire Übergangszeiträume zu schaffen, die lang genug seien, um den Menschen eine Umstellung zu ermöglichen. Man müsse klar signalisieren, "Benzin wird teurer, aber ihr müsst nicht sofort eure Autos verkaufen", betonte Brinkhaus. Das sei nämlich auch umweltschädlich. Stattdessen müssten die Menschen sich langsam darauf einstellen können, auf Elektroautos umzusteigen oder auf Autos, die viel weniger Benzin verbrauchen.

Das gelte nicht nur für Benzin, sondern auch für die Heizung. Brinkhaus verwies auf Förderprogramme der Bundesregierung für den Austausch alter Heizungen und den Umstieg auf Elektromobilität. "Und das ist der Plan: Preise nach oben, Fördermaßnahmen, damit man sich entsprechend umstellen kann."/jjk/DP/eas

Nachrichten zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BP plc (British Petrol) 5,40 -0,74% BP plc (British Petrol)
TotalEnergies 57,80 -1,47% TotalEnergies