UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
| Euro STOXX 50 aktuell |
11.04.2024 09:28:35
|
Börsianer in Europa warten auf Impulse: Euro STOXX 50 startet wenig bewegt
Um 09:11 Uhr klettert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,00 Prozent auf 5 000,84 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,310 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,134 Prozent auf 4 994,15 Punkte an der Kurstafel, nach 5 000,83 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 001,16 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 993,84 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,223 Prozent. Vor einem Monat, am 11.03.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 930,42 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 11.01.2024, den Stand von 4 442,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.04.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 333,29 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 10,81 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Eni (+ 1,04 Prozent auf 15,54 EUR), Bayer (+ 0,62 Prozent auf 27,75 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,36 Prozent auf 39,16 EUR), adidas (+ 0,25 Prozent auf 201,00 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,16 Prozent auf 124,20 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Deutsche Telekom (-3,94 Prozent auf 21,71 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,48 Prozent auf 417,20 EUR), UniCredit (-0,46 Prozent auf 34,79 EUR), Stellantis (-0,46 Prozent auf 25,19 EUR) und BASF (-0,46 Prozent auf 53,75 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 738 615 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 396,698 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,78 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
| 30.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 158,05 | -0,53% |
|
| BASF | 43,38 | 1,62% |
|
| Bayer | 26,46 | 1,01% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,65 | -0,07% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,76 | 1,39% |
|
| Eni S.p.A. | 16,06 | 0,74% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,74 | 2,43% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 615,30 | 1,20% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 541,60 | 1,01% |
|
| Stellantis | 8,83 | 1,03% |
|
| UniCredit S.p.A. | 64,93 | 2,25% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,14 | 0,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 663,33 | 1,74% |