Index-Performance im Blick |
17.07.2024 15:59:38
|
Börse Zürich: SMI mit Kursplus
Im SMI geht es im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,47 Prozent aufwärts auf 12 318,18 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,401 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,701 Prozent fester bei 12 346,88 Punkten, nach 12 260,93 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12 208,58 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12 337,41 Punkten.
SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,145 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.06.2024, erreichte der SMI einen Wert von 12 003,52 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.04.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 231,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.07.2023, erreichte der SMI einen Stand von 10 976,20 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 10,28 Prozent zu. Bei 12 434,03 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Roche (+ 6,76 Prozent auf 276,40 CHF), Nestlé (+ 0,22 Prozent auf 92,82 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 526,50 CHF), Sika (-0,15 Prozent auf 262,40 CHF) und Novartis (-0,19 Prozent auf 98,71 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Logitech (-2,73 Prozent auf 79,90 CHF), Sonova (-1,77 Prozent auf 266,40 CHF), Richemont (-1,70 Prozent auf 136,00 CHF), Alcon (-1,59 Prozent auf 79,10 CHF) und Partners Group (-1,59 Prozent auf 1 210,00 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Aktuell weist die Roche-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 516 975 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 245,815 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,39 erwartet. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,97 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start in Grün (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI fällt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Optimismus in Zürich: SLI-Anleger greifen am Montagmittag zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
24.02.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Roche Buy | UBS AG | |
20.02.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
20.02.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 978,10 | 0,19% |