ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 15.10.2025 12:27:14

Börse Zürich in Grün: SMI klettert am Mittag

Börse Zürich in Grün: SMI klettert am Mittag

Um 12:09 Uhr klettert der SMI im SIX-Handel um 0,20 Prozent auf 12 459,86 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,445 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,588 Prozent fester bei 12 507,92 Punkten in den Handel, nach 12 434,81 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 447,94 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 502,66 Zählern.

SMI-Performance auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0,386 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 15.09.2025, wurde der SMI mit 12 144,32 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, bewegte sich der SMI bei 11 901,32 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, wurde der SMI mit 12 218,85 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 7,19 Prozent nach oben. Bei 13 199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im SMI

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Richemont (+ 6,13 Prozent auf 160,25 CHF), Sika (+ 2,50 Prozent auf 176,60 CHF), Logitech (+ 1,96 Prozent auf 85,48 CHF), Givaudan (+ 1,86 Prozent auf 3 443,00 CHF) und Alcon (+ 1,53 Prozent auf 59,78 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Roche (-1,99 Prozent auf 280,50 CHF), UBS (-1,42 Prozent auf 31,35 CHF), Novartis (-1,25 Prozent auf 102,74 CHF), Geberit (-0,56 Prozent auf 601,20 CHF) und Holcim (-0,03 Prozent auf 67,66 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 937 920 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 248,346 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,42 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,04 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

14.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
10.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
09.10.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
08.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,52 0,51% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 64,26 1,20% Alcon AG
Geberit AG (N) 644,60 -0,37% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 669,00 0,58% Givaudan AG
Holcim AG 72,96 -0,22% Holcim AG
Logitech S.A. 90,46 0,42% Logitech S.A.
Novartis AG 110,50 -1,34% Novartis AG
Richemont 170,60 4,86% Richemont
Roche AG (Genussschein) 280,70 -1,92% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 185,80 -0,32% Sika AG
Swiss Re AG 161,55 0,40% Swiss Re AG
UBS 34,38 0,41% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 628,00 0,35% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 445,25 0,08%