Kursentwicklung |
17.02.2025 15:59:05
|
Börse Zürich in Grün: SMI-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu
Am Montag geht es im SMI um 15:42 Uhr via SIX um 0,17 Prozent auf 12 862,00 Punkte nach oben. Damit sind die enthaltenen Werte 1,509 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,040 Prozent auf 12 845,04 Punkte an der Kurstafel, nach 12 839,87 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 12 880,48 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12 831,39 Punkten.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 17.01.2025, bewegte sich der SMI bei 11 990,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wurde der SMI mit 11 627,04 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, bewegte sich der SMI bei 11 310,61 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 10,65 Prozent zu Buche. Bei 12 951,92 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 570,13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit UBS (+ 1,06 Prozent auf 30,50 CHF), Lonza (+ 1,04 Prozent auf 601,60 CHF), Swiss Life (+ 0,97 Prozent auf 771,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,86 Prozent auf 51,66 CHF) und Swiss Re (+ 0,79 Prozent auf 141,05 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Sonova (-1,59 Prozent auf 297,80 CHF), Givaudan (-0,84 Prozent auf 4 025,00 CHF), Swisscom (-0,64 Prozent auf 496,60 CHF), Richemont (-0,63 Prozent auf 181,85 CHF) und Sika (-0,41 Prozent auf 241,10 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 499 981 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 248,247 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,18 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,37 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
09:29 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
07:39 |
Zurich steigert Gewinn kräftig und will höhere Dividende zahlen (Dow Jones) | |
19.02.25 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen
09:00 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Zurich Insurance Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 793,72 | -0,04% |