Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
| SLI-Entwicklung |
16.05.2024 09:29:06
|
Börse Zürich in Grün: SLI zum Handelsstart mit Zuschlägen
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,49 Prozent höher bei 1 953,74 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,336 Prozent auf 1 950,77 Punkte an der Kurstafel, nach 1 944,23 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1 950,65 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 955,17 Zählern.
SLI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der SLI bereits um 1,92 Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.04.2024, betrug der SLI-Kurs 1 835,24 Punkte. Der SLI lag vor drei Monaten, am 16.02.2024, bei 1 840,06 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.05.2023, wies der SLI einen Wert von 1 790,48 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,79 Prozent aufwärts. Bei 1 955,17 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1 742,94 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit Roche (+ 4,66 Prozent auf 238,10 CHF), Swiss Re (+ 2,51 Prozent auf 106,30 CHF), Zurich Insurance (+ 1,90 Prozent auf 461,90 CHF), Temenos (+ 1,57 Prozent auf 58,05 CHF) und SGS SA (+ 0,79 Prozent auf 81,82 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen VAT (-1,08 Prozent auf 475,80 CHF), Lindt (-0,56 Prozent auf 10 650,00 CHF), Givaudan (-0,51 Prozent auf 4 091,00 CHF), Kühne + Nagel International (-0,48 Prozent auf 247,40 CHF) und Nestlé (-0,46 Prozent auf 95,10 CHF).
Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die ams-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 317 425 Aktien gehandelt. Im SLI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 246,550 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
Unter den SLI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,22 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Anleger lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) |