DaVita Aktie
WKN: 897914 / ISIN: US23918K1088
| Index-Performance |
14.04.2025 22:35:07
|
Börse New York: S&P 500 letztendlich in Grün
Der S&P 500 legte im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,79 Prozent auf 5 405,97 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 42,815 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 1,79 Prozent auf 5 459,36 Punkte an der Kurstafel, nach 5 363,36 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tagestief bei 5 358,02 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 459,46 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 14.03.2025, den Stand von 5 638,94 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 842,91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, bei 5 123,41 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Minus von 7,88 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 835,04 Zähler.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Bath Body Works (+ 7,55 Prozent auf 28,65 USD), Charles River Laboratories International (+ 6,87 Prozent auf 106,60 USD), Enphase Energy (+ 5,13 Prozent auf 54,55 USD), Under Armour (+ 4,82 Prozent auf 5,44 USD) und Qorvo (+ 4,73 Prozent auf 58,93 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Humana (-3,46 Prozent auf 284,82 USD), DaVita (-2,98 Prozent auf 150,88 USD), Southwest Airlines (-2,41 Prozent auf 25,56 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (-2,22 Prozent auf 531,48 USD) und UnitedHealth (-2,07 Prozent auf 587,06 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 51 530 499 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 2,607 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Under Armour Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu DaVita Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 232,75 | 0,87% |
|
| Bath & Body Works | 21,50 | -3,31% |
|
| Charles River Laboratories International Inc. | 161,20 | -4,30% |
|
| DaVita Inc Registered Shs | 111,30 | 0,27% |
|
| Enphase Energy Inc | 27,50 | -12,62% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -30,00% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 24,09 | -0,04% |
|
| Humana Inc. | 253,40 | 0,36% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 597,40 | -7,34% |
|
| NVIDIA Corp. | 179,50 | 2,33% |
|
| Qorvo Inc | 82,88 | -0,11% |
|
| Southwest Airlines Co. | 26,72 | 0,21% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Under Armour Inc. | 4,06 | 0,67% |
|
| UnitedHealth Inc. | 306,50 | -2,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 890,59 | 0,00% |