Index-Bewegung |
26.09.2023 18:00:09
|
Börse New York in Rot: S&P 500 sackt am Mittag ab
Am Dienstag geht es im S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE um 1,17 Prozent auf 4 286,71 Punkte abwärts. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 37,575 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,698 Prozent auf 4 307,15 Punkte an der Kurstafel, nach 4 337,44 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 313,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 282,00 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, den Wert von 4 405,71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2023, notierte der S&P 500 bei 4 328,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2022, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 3 655,04 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 12,10 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
S&P 500-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit ResMed (+ 3,04 Prozent auf 142,49 USD), Gap (+ 1,85 Prozent auf 10,44 USD), AO Smith (+ 1,85 Prozent auf 65,66 USD), Norwegian Cruise Line (+ 1,58 Prozent auf 15,42 USD) und DexCom (+ 1,55 Prozent auf 87,39 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen First Republic Bank (-17,80 Prozent auf 0,08 USD), Cintas (-4,23 Prozent auf 484,13 USD), Etsy (-3,77 Prozent auf 62,28 USD), Lumen Technologies (-3,60 Prozent auf 1,34 USD) und Oracle (-3,36 Prozent auf 104,66 USD) unter Druck.
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 230 792 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,583 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die The Western Union Company-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,20 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Gap Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Gap Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
A.O. Smith Corp. | 63,08 | 0,16% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Cintas Corp. | 195,80 | -0,43% |
|
DexCom Inc. | 80,52 | 0,34% |
|
Etsy Inc | 53,59 | 1,48% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Gap Inc. | 21,55 | -1,78% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 54,94 | 0,40% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,36 | -2,94% |
|
Norwegian Cruise Line Ltd | 24,85 | -1,21% |
|
Oracle Corp. | 166,08 | 0,01% |
|
ResMed Inc. | 225,30 | -0,04% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
The Western Union Company Shs | 9,86 | -0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |