Paramount Global Aktie
WKN DE: A2PUZ3 / ISIN: US92556H2067
Marktbericht |
23.02.2024 16:04:38
|
Börse New York: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen
Um 16:01 Uhr steht im NYSE-Handel ein Plus von 0,33 Prozent auf 5 103,87 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 41,991 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,319 Prozent höher bei 5 103,25 Punkten, nach 5 087,03 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 5 100,92 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 111,06 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 2,30 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.01.2024, betrug der S&P 500-Kurs 4 864,60 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2023, bei 4 556,62 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 23.02.2023, bei 4 012,32 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 7,61 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 5 111,06 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Live Nation Entertainment (+ 6,54 Prozent auf 99,60 USD), NVIDIA (+ 4,21 Prozent auf 818,41 USD), Palo Alto Networks (+ 3,10 Prozent auf 276,13 USD), CoStar Group (+ 2,55 Prozent auf 84,57 USD) und Henry Schein (+ 2,32 Prozent auf 78,87 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Booking (-8,31 Prozent auf 3 577,77 USD), Paramount Global (-5,42 Prozent auf 11,08 USD), EOG Resources (-4,55 Prozent auf 111,10 USD), First Republic Bank (-4,41 Prozent auf 0,07 USD) und Coterra Energy (-2,05 Prozent auf 25,79 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 3 332 498 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,759 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,01 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Mit 176,47 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
18:03 |
NYSE-Handel: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16:04 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
25.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
24.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Henry Schein Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Booking Holdings | 4 753,00 | 1,32% |
|
CoStar Group Inc. | 70,93 | -0,88% |
|
Coterra Energy | 20,15 | -0,67% |
|
Deere & Co. (John Deere) | 399,10 | -0,30% |
|
EOG Resources Inc. | 99,84 | -0,42% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -18,75% |
|
Henry Schein Inc. | 55,96 | -0,36% |
|
Live Nation Entertainment IncShs | 138,35 | -0,11% |
|
Microsoft Corp. | 433,40 | -0,29% |
|
NVIDIA Corp. | 151,44 | -0,32% |
|
Palo Alto Networks Inc | 172,26 | -0,62% |
|
Paramount Global | 9,43 | -8,94% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 641,29 | 0,55% |