Index im Fokus |
13.05.2024 18:01:58
|
Börse New York: Am Mittag Gewinne im S&P 500
Am Montag notiert der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 0,01 Prozent höher bei 5 223,37 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 44,419 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 236,17 Zählern und damit 0,258 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 222,68 Punkte).
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 5 217,90 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5 237,26 Punkten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 123,41 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 953,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.05.2023, einen Stand von 4 124,08 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,13 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 264,85 Punkten. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Incyte (+ 7,76 Prozent auf 57,18 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 5,26 Prozent auf 18,10 USD), CarMax (+ 5,10 Prozent auf 75,37 USD), VF (+ 4,63 Prozent auf 13,01 USD) und American Airlines (+ 4,10 Prozent auf 14,99 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Mettler-Toledo International (-2,54 Prozent auf 1 471,92 USD), HCA (-2,40 Prozent auf 318,80 USD), GE HealthCare Technologies (-2,15 Prozent auf 81,61 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (-2,04 Prozent auf 466,48 USD) und Lumen Technologies (-1,91 Prozent auf 1,29 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6 772 216 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 2,862 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 375,00 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
American Airlines Inc | 16,73 | 2,17% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
CarMax Inc. | 82,22 | -0,63% |
|
Essex Property Trust | 283,00 | -0,98% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
GE HealthCare Technologies | 84,50 | -0,20% |
|
HCA Holdings Inc. | 311,30 | -0,03% |
|
Incyte Corp. | 72,30 | 0,22% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,77 | 0,77% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 693,70 | 1,64% |
|
Mettler-Toledo International Inc. | 1 300,00 | -0,42% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
V.F. Corp. | 23,05 | -2,39% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,75 | 1,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |