FTSE 100-Performance im Fokus |
07.02.2025 09:31:57
|
Börse London in Rot: FTSE 100 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 09:13 Uhr um 0,10 Prozent leichter bei 8 718,84 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,678 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 727,28 Punkte an der Kurstafel, nach 8 727,28 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 8 728,94 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8 703,93 Punkten lag.
FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der FTSE 100 bereits um 0,517 Prozent. Der FTSE 100 stand vor einem Monat, am 07.01.2025, bei 8 245,28 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 8 140,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 7 628,75 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 5,55 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 liegt derzeit bei 8 767,50 Punkten. 8 160,60 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Legal General (+ 7,97 Prozent auf 2,58 GBP), easyJet (+ 1,51 Prozent auf 5,37 GBP), Vodafone Group (+ 1,24 Prozent auf 0,69 GBP), SSE (+ 1,05 Prozent auf 15,85 GBP) und Severn Trent (+ 0,81 Prozent auf 24,88 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil GSK (-1,69 Prozent auf 14,55 GBP), AstraZeneca (-1,58 Prozent auf 116,00 GBP), Smith Nephew (-0,83 Prozent auf 10,17 GBP), Marks Spencer (-0,79 Prozent auf 3,51 GBP) und Auto Trader Group (-0,71 Prozent auf 7,78 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Konzerne
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Legal General-Aktie. 10 041 358 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 206,584 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,39 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,76 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Smith & Nephew plcmehr Nachrichten
Analysen zu Smith & Nephew plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 140,30 | -0,11% | |
Auto Trader Group PLC | 9,22 | 5,39% | |
Bunzl plc | 40,86 | 1,64% | |
easyJet plc | 6,10 | 3,92% | |
Frasers Group PLC Registered Shs | 7,49 | -27,07% | |
GSK PLC Registered Shs | 17,34 | -0,86% | |
Legal & General plc | 2,85 | -4,74% | |
Marks & Spencer plc | 4,18 | 4,97% | |
Phoenix Group Holdings | 6,16 | -0,96% | |
Severn Trent plc | 29,58 | -10,90% | |
Smith & Nephew plc | 11,88 | -1,00% | |
SSE Plc | 18,40 | -3,66% | |
Vodafone Group PLC | 0,82 | -1,63% |
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 777,39 | 0,11% |