QIAGEN Aktie
WKN DE: A400D5 / ISIN: NL0015001WM6
| TecDAX aktuell |
25.07.2024 09:29:58
|
Börse Frankfurt: TecDAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Minus
Am Donnerstag bewegt sich der TecDAX um 09:12 Uhr via XETRA 1,21 Prozent tiefer bei 3 277,60 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 533,811 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,198 Prozent auf 3 311,22 Punkte an der Kurstafel, nach 3 317,80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3 312,51 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3 276,31 Punkten.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 0,443 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 25.06.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 307,74 Punkten gehandelt. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 25.04.2024, einen Stand von 3 266,76 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 25.07.2023, einen Wert von 3 261,55 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 1,41 Prozent abwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 490,44 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 175,55 Zähler.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Siltronic (+ 5,43 Prozent auf 74,70 EUR), Nordex (+ 2,82 Prozent auf 13,85 EUR), QIAGEN (+ 1,36 Prozent auf 39,21 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,33 Prozent auf 24,10 EUR) und Energiekontor (+ 0,00 Prozent auf 64,90 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Infineon (-6,87 Prozent auf 30,35 EUR), Elmos Semiconductor (-3,81 Prozent auf 73,20 EUR), AIXTRON SE (-2,56 Prozent auf 19,59 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,80 Prozent auf 60,10 EUR) und Kontron (-1,75 Prozent auf 19,60 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 927 062 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 229,497 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Unter den TecDAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,24 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel TecDAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,30 | -1,84% |
|
| AIXTRON SE | 13,84 | 3,44% |
|
| Carl Zeiss Meditec AG | 43,66 | 0,05% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,95 | -1,82% |
|
| Elmos Semiconductor | 81,50 | -2,04% |
|
| Energiekontor AG | 34,05 | -3,27% |
|
| freenet AG | 26,88 | -0,30% |
|
| Infineon AG | 34,27 | -0,51% |
|
| Kontron | 22,50 | -0,97% |
|
| Nordex AG | 25,52 | -2,30% |
|
| QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
| SAP SE | 225,35 | 0,07% |
|
| Siltronic AG | 53,85 | -4,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3 629,18 | -0,58% |